Veranstaltungsblog
Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Lichterfahrt in Berlin erleben: Wenn die Hauptstadt im Glanz des Festival of Lights erstrahlt – viele Termine
Wenn die Tage kürzer werden und Berlin abends in ein funkelndes Lichtermeer getaucht wird, beginnt eine der magischsten Zeiten des Jahres. Eine Lichterfahrt in Berlin verwandelt die Stadt in eine Bühne für spektakuläre Lichtkunst – besonders dann, wenn das berühmte Festival of Lights die Fassaden historischer Gebäude und moderner Wahrzeichen in bunte Kunstwerke verwandelt. In einem Doppeldeckerbus fahren Sie vorbei an den schönsten Illuminationen der Stadt, begleitet von einem Live-Kommentar, der Geschichte lebendig werden lässt. Diese Fahrt ist mehr als eine Tour – sie ist ein unvergessliches Erlebnis für alle, die Berlin von seiner strahlendsten Seite kennenlernen möchten.
Faszinierende Einblicke in eine leuchtende Hauptstadt
In den Abendstunden zeigt sich Berlin von einer ganz besonderen Seite. Tausende Lichter, kunstvoll inszeniert, verwandeln die Metropole in ein buntes Gesamtkunstwerk. Während der Lichterfahrt erleben Sie berühmte Sehenswürdigkeiten, die bei Tag bereits beeindrucken, in vollkommen neuem Glanz. Ob Fernsehturm, Brandenburger Tor oder Siegessäule – überall funkelt, flimmert und leuchtet es. Mit einem Live-Guide an Bord erhalten Sie spannende Informationen zu den Orten, die Sie passieren, sowie unterhaltsame Anekdoten rund um die Stadtgeschichte. So wird die Lichterfahrt zu einer lehrreichen und gleichzeitig traumhaften Reise durch das abendliche Berlin.
Die Route: Glanzpunkte von West nach Ost
Einsteigen am Kurfürstendamm
Der Startpunkt der Tour liegt direkt auf dem legendären Kurfürstendamm. Hier steigen Sie in einen komfortablen Doppeldeckerbus ein und beginnen Ihre Fahrt durch das hell erleuchtete Berlin. Bereits hier sehen Sie die ersten Lichtinstallationen an Fassaden historischer Häuser und Hotels.
Durch den Tiergarten zum Schloss Bellevue
Die Route führt weiter durch den Tiergarten, vorbei an der Siegessäule mit ihrer golden glänzenden Viktoria, die in abendliches Licht getaucht ist. Am Schloss Bellevue, dem Amtssitz des Bundespräsidenten, erwartet Sie eine kunstvolle Illumination, die das Gebäude in eine royale Atmosphäre hüllt.
Beleuchteter Hauptbahnhof und Regierungsviertel
Weiter geht es zum Berliner Hauptbahnhof, dessen Glasfassaden das Licht besonders eindrucksvoll reflektieren. Im Regierungsviertel erstrahlen das Kanzleramt und der Reichstag in wechselnden Farbtönen – ein atemberaubender Anblick, der in Erinnerung bleibt.
Brandenburger Tor bis Alexanderplatz
Glanzvoller Höhepunkt – das Brandenburger Tor
Ein besonderes Highlight der Lichterfahrt ist das Brandenburger Tor. Als Symbol der deutschen Einheit wird es jedes Jahr beim Festival of Lights zur Projektionsfläche für internationale Lichtkünstler. Lassen Sie sich vom Zusammenspiel aus Geschichte, Architektur und Lichtkunst verzaubern.
Friedrichstraße und Gendarmenmarkt bei Nacht
Über die elegante Friedrichstraße mit ihren glitzernden Schaufenstern geht es weiter zum Gendarmenmarkt – Berlins wohl schönstem Platz. Hier sorgen die klassizistischen Gebäude des Konzerthauses, des Deutschen und des Französischen Doms für eine märchenhafte Kulisse, die im Schein der Lichtprojektionen beinahe surreal wirkt.
Alexanderplatz und Weltzeituhr
Am Alexanderplatz erleben Sie die moderne Seite der Hauptstadt. Der Fernsehturm wirkt bei Nacht wie ein futuristischer Leuchtturm über der Stadt, während die Weltzeituhr und das Rote Rathaus spektakulär in Szene gesetzt werden. Fotostopps ermöglichen es Ihnen, die schönsten Momente festzuhalten.
Fotostopps und Live-Kommentar – Wissen trifft Atmosphäre
Während der gesamten Fahrt werden immer wieder Stopps eingelegt, damit Sie die Gelegenheit haben, die Lichterpracht auf Fotos festzuhalten. Der Live-Guide sorgt mit seinem Kommentar für interessante Hintergrundinformationen, überraschende Fakten und charmanten Berliner Humor.
Für wen ist die Lichterfahrt in Berlin geeignet?
Diese nächtliche Tour ist ideal für Berlin-Besucher, die die Hauptstadt von einer außergewöhnlichen Seite kennenlernen möchten. Aber auch Berlinerinnen und Berliner entdecken bei dieser Fahrt oft unbekannte Perspektiven ihrer eigenen Stadt. Familien, Paare, Fotofans und Kulturinteressierte kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Festival of Lights – Lichtkunst als internationales Spektakel
Jedes Jahr im Oktober verwandelt das Festival of Lights Berlin für rund zehn Tage in eine Galerie unter freiem Himmel. Internationale Künstler projizieren auf über 70 Gebäude und Plätze kreative Werke aus Licht, Farbe und Bewegung. Die Lichterfahrt ermöglicht Ihnen, viele dieser Installationen bequem zu erleben – ohne mühsames Umherlaufen, dafür mit dem besten Ausblick vom Oberdeck des Busses.
Fazit: Eine Lichterfahrt, die Erinnerungen schafft
Wenn Sie Berlin zur Zeit des Festival of Lights besuchen, dann ist diese Lichterfahrt ein absolutes Muss. Sie vereint visuelle Magie mit spannenden Geschichten und bietet eine perfekte Mischung aus Information, Komfort und Gänsehautmomenten. Steigen Sie ein und erleben Sie Berlin, wie Sie es noch nie gesehen haben – im Schein von tausenden Lichtern, die Geschichten erzählen.
Berlin-Tipp zum Schluss
Verbinden Sie Ihre Lichterfahrt doch mit einem Besuch auf dem Gendarmenmarkt oder einem abendlichen Spaziergang an der Spree. Die Atmosphäre ist zu dieser Jahreszeit besonders romantisch. Viele Cafés und Restaurants entlang der Route bieten festliche Menüs und heißen Sie im warmen Licht willkommen.
Wetter
Auf einen Blick
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.