Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

KinderMonat in Berlin
KinderMonat in Berlin

KinderMonat in Berlin: Wie Kinder Berlins kreative Welt entdecken im Oktober

Ein Monat voller Kreativität, Neugier und kultureller Entdeckungen. Beim KinderMonat in Berlin erleben Kinder zwischen vier und zwölf Jahren im gesamten Oktober eine faszinierende Reise durch die Kunst- und Kulturlandschaft der Hauptstadt. Ob Museum, Theater oder Tanzschule – überall öffnen sich Türen für kostenfreie Mitmachaktionen, Workshops und Führungen. Familien erwartet ein liebevoll kuratiertes Programm, das Kinder inspiriert, selbst kreativ zu werden und die Vielfalt der Berliner Kultur hautnah zu erleben.




Über 100 Kulturorte machen mit – und alle Angebote sind kostenlos

Was erwartet Familien im KinderMonat in Berlin?
Der KinderMonat in Berlin ist kein gewöhnlicher Veranstaltungskalender, sondern ein berlinweites Kulturfestival für Kinder. Mehr als 100 Kulturorte nehmen teil und bieten an den Wochenenden im Oktober über 240 verschiedene Veranstaltungen an. Der Fokus liegt dabei auf aktiver Teilhabe: Kinder sollen nicht nur zuschauen, sondern selbst gestalten, ausprobieren, erforschen und entdecken dürfen.

Ein besonderes Programm für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Mitmachen statt nur Zuschauen

Ob Malen in der Galerie, Musikmachen im Konzerthaus oder eine Mitmachführung im Museum – überall steht die kreative Auseinandersetzung im Mittelpunkt. Viele Orte bieten altersgerechte Workshops an, in denen Kinder unter anderem ihr eigenes Kunstwerk schaffen, Instrumente ausprobieren oder erste Schauspielübungen absolvieren können. Auch Tanz- und Theaterpädagoginnen sowie bildende Künstlerinnen sind vor Ort und begleiten die Kinder bei ihren ersten Schritten in die Welt der Kunst.

Für wen ist der KinderMonat in Berlin gedacht?

Die Angebote richten sich speziell an Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren. Dabei sind viele Programmpunkte so gestaltet, dass auch Eltern, Großeltern oder ältere Geschwister als Begleitpersonen mit dabei sein können. Das fördert nicht nur das gemeinsame Erleben, sondern macht den Tag zu einem echten Familienausflug.

Kinderkultur-Parcours – das Highlight für Schulklassen

Ein besonderes Format innerhalb des KinderMonats in Berlin sind die Kinderkultur-Parcours. Sie richten sich an Schulklassen und verbinden den Besuch mehrerer Kulturorte mit aktiven künstlerischen Einheiten. Begleitet von echten Künstlerinnen und Künstlern – den sogenannten Kinderkultur-Reiseführern – tauchen die Kinder tief in verschiedene kulturelle Themen ein und gestalten im Anschluss ihre eigenen Kunstwerke. Diese Werke werden am Ende des Projekts in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert – ein unvergessliches Erlebnis für die kleinen Künstlerinnen und Künstler.

Wo findet der KinderMonat in Berlin statt?

Die Veranstaltungen sind über das gesamte Berliner Stadtgebiet verteilt. Egal ob Mitte, Neukölln, Pankow oder Spandau – überall öffnen sich Türen zu kulturellen Schätzen. Auch ausgewählte Orte im Berliner Umland sind Teil des Programms. Besonders praktisch: Die Website des KinderKulturMonats bietet eine interaktive Karte, mit der Familien gezielt nach Veranstaltungen in ihrer Nähe suchen können.

Warum lohnt sich der KinderMonat in Berlin für Familien?

Weil er vieles kostenfrei ist, vielfältige Angebote bietet und Kindern auf kreative Weise Kultur näherbringt. Statt trockener Theorie erleben Kinder echte Kunst hautnah und dürfen mitmachen, anfassen, gestalten. Das stärkt Selbstvertrauen, Kreativität und kulturelle Bildung – und macht einfach Spaß. Gerade in einer so kulturellen Stadt wie Berlin ist der KinderMonat eine Einladung, diese Vielfalt spielerisch zu entdecken.

Berlin-Tipp: 

Kombinieren Sie den KinderKulturMonat mit einem Besuch im Labyrinth Kindermuseum oder dem MACHmit! Museum – beide Orte sind regelmäßig Teil des Programms und bieten spannende Erlebnisse speziell für Kinder.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide