Berlin Tipps

Der Fernsehturm in Berlin ist mehr als nur ein Aussichtspunkt
Der Fernsehturm in Berlin ist das höchste Bauwerk Deutschlands und ein beliebter Tipp in Berlin für alle, die die Hauptstadt aus einer neuen Perspektive erleben möchten. Erfahren Sie alles Wissenswerte über das berühmte Wahrzeichen, seine Geschichte, Highlights und exklusive Erlebnisse – von der Aussichtsplattform bis zum Gourmetmenü im Drehrestaurant Sphere Tim Raue.
Der Berliner Fernsehturm – Ein Hochgenuss über den Dächern Berlins!
Der Fernsehturm in Berlin ist das höchste Wahrzeichen der Hauptstadt
Mit einer beeindruckenden Höhe von 368 Metern ist der Fernsehturm das höchste Bauwerk in Deutschland und prägt die Skyline Berlins seit seiner Eröffnung 1969. Geplant in den 60er Jahren als Symbol für den Fortschritt der DDR, entwickelte er sich rasch zum internationalen Wahrzeichen der Stadt. Heute zieht er jährlich über eine Million Besucher an – ein klarer Tipp in Berlin, den Sie nicht verpassen sollten.
Aussichtsplattform mit 360-Grad- Rundblick
Panorama auf 203 Metern Höhe
In 40 Sekunden bringt Sie ein Hochgeschwindigkeitsaufzug zur Aussichtsetage in 203 Metern Höhe. Von hier genießen Sie einen einzigartigen Blick über Berlin – vom Brandenburger Tor bis zum Tempelhofer Feld, vom Olympiastadion bis zur Spree. Der Blick reicht bei klarer Sicht bis zu 70 Kilometer weit.
Ein unvergessliches Erlebnis bei Tag und am Abend
Tagsüber erkennen Sie die markanten Wahrzeichen der Stadt, abends funkeln die Lichter Berlins unter Ihnen. Egal zu welcher Uhrzeit – der Besuch auf der Aussichtsplattform ist immer ein Erlebnis. Besonders praktisch: Mit dem Fast-Track-Ticket umgehen Sie die Warteschlange und sparen wertvolle Zeit.
Kulinarik auf höchstem Niveau im Restaurant Sphere Tim Raue
Das drehende Restaurant mit Weitblick
Das Restaurant Sphere auf 207 Metern Höhe ist einzigartig – nicht nur wegen seiner Aussicht. Es dreht sich in 30 Minuten einmal um die eigene Achse, sodass Sie während des Essens ganz Berlin überblicken können.
Standard-Ticket buchen
Frühstück mit Ausblick
Beginnen Sie den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück im Sphere Tim Raue. Genießen Sie frische Brötchen, regionale Produkte, Tee oder Kaffee – und das alles mit einem unvergleichlichen Blick auf die Hauptstadt.
Ticket Fernsehturm & Frühstück
Vegan oder klassisch – das 3-Gänge-Menü
Auch für vegane Gäste ist das Sphere ein kulinarischer Tipp in Berlin. Das 3-Gänge-Menü vom Zwei-Sterne-Koch Tim Raue ist inspiriert von Berliner Aromen und zeitgenössischer Küche. Ein stilvoller Mix aus Geschmack, Ästhetik und Ambiente.
Ticket 3-Gänge Menü Fernsehturm
Das exklusive 4-Gänge-Menü „My Home“
Ein Höhepunkt für Gourmets ist das Signature-Menü mit Aperitif, Weinbegleitung und einer Kaffeespezialität zum Abschluss. Das Menü vereint klassische Berliner Küche mit moderner Raffinesse – serviert in einer Umgebung mit Jet-Set-Flair der 70er Jahre.
Ticket 4-Gänge Menü Fernsehturm
Besuch organisieren – alle Informationen für Ihre Planung
Öffnungszeiten und Tickets
Der Fernsehturm ist täglich geöffnet, auch an Feiertagen. Am besten sichern Sie sich Ihre Eintrittskarten vorab online – besonders für die beliebten Zeiten am Wochenende. Es gibt verschiedene Optionen: Standardtickets, Fast-Track-Tickets oder Kombinationen mit Tischreservierung im Restaurant.
Sicherheitskontrollen und Hinweise
Am Eingang erfolgt eine kurze Sicherheitskontrolle. Große Taschen sind nicht erlaubt, Kinder unter 4 Jahren dürfen aus Sicherheitsgründen nicht auf die Plattform. Informieren Sie sich im Voraus über die aktuellen Regeln.
Der Fernsehturm als Fotospot und Eventlocation
Beliebter Instagram Spot in Berlin
Der Fernsehturm selbst ist ein beliebtes Fotomotiv – besonders vom Alexanderplatz oder der Museumsinsel aus. Doch auch von oben lassen sich fantastische Bilder machen: Die gläsernen Fenster ermöglichen Ihnen grandiose Panoramen bei jedem Licht.
Feiern auf Wolkenhöhe
Ob privates Dinner, Firmenevent oder Hochzeitsantrag – der Fernsehturm ist auch als exklusive Eventlocation buchbar. Eine unvergessliche Kulisse mit perfektem Service und spektakulärem Ausblick.
Hintergründe und Technik des Fernsehturms
Ein architektonisches Meisterwerk der DDR
Die Konstruktion des Turms war eine ingenieurtechnische Meisterleistung der damaligen Zeit. Die Kugel des Turms wiegt über 4.800 Tonnen und wurde unter schwierigsten Bedingungen montiert. Heute zählt das Gebäude zu den bedeutendsten architektonischen Zeugnissen Ostberlins.
Technisches Zentrum der Stadt
Der Turm wird noch heute für Radio- und Fernsehsendungen genutzt. Seine Antennenspitze wurde zuletzt 1997 modernisiert und erweitert – sie misst allein über 100 Meter.
Tipps für Ihren Besuch am Fernsehturm
Beste Besuchszeit
Kommen Sie am besten am frühen Vormittag oder in den Abendstunden. So vermeiden Sie Wartezeiten und erleben je nach Tageszeit eine ganz besondere Lichtstimmung.
In der Umgebung entdecken
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang über den Alexanderplatz, zur Weltzeituhr, zur Marienkirche oder zum Berliner Dom. Auch das Nikolaiviertel mit seinen kleinen Gassen und Cafés ist nur einen Katzensprung entfernt.
Tipp in Berlin für Feinschmecker und Architekturfreunde
Der Fernsehturm in Berlin ist nicht nur für Touristen interessant. Auch Berliner zieht es regelmäßig hinauf – zum Brunch, zum Feiern oder einfach, um ihren Gästen die Stadt von oben zu zeigen. Wer Berlin aus einer neuen Perspektive erleben will, kommt an diesem Ort nicht vorbei.
Noch ein Berlin-Tipp
Über GetYourGuide können Sie nicht nur Ihre Tickets für die Aussichtsplattform oder das Sphere-Restaurant buchen – auch Kombitickets mit Stadtrundfahrten, geführten Touren oder sogar Ballonflügen in der Nähe werden angeboten. Ideal für alle, die ein Rundum-Erlebnis suchen.
Wetter
Auf einen Blick
Der Berliner Fernsehturm – Ein Hochgenuss über den Dächern Berlins!
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.