Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Mandarinenente im Schlosspark Charlottenburg Berlin
Mandarinenente im Schlosspark Charlottenburg Berlin

Führung Schlosspark Charlottenburg in Berlin: Natur erleben bis zur Abenddämmerung am 24. Oktober

Entdecken Sie die faszinierende Vogelwelt mitten in Berlin – eine naturkundliche Führung im Schlosspark Charlottenburg. Der Schlosspark Charlottenburg ist nicht nur ein barockes Gartenkunstwerk, sondern auch ein Rückzugsort für Tiere und Pflanzen mitten in der Hauptstadt. Am Freitag, den 24. Oktober 2025, lädt Naturfotograf und Artenkenner Theodor Koch zu einer besonderen Führung im Schlosspark Charlottenburg in Berlin ein. Zwischen 15:00 und 18:00 Uhr erleben Sie Vögel, Bäume und Sträucher in der herbstlichen Abendstimmung – mit viel Wissen, Ruhe und einem geschulten Blick für das Unsichtbare. Diese geführte Tour richtet sich an Jugendliche, Erwachsene und Familien, unabhängig vom Vorwissen, und findet auf Spendenbasis statt.




Ein Spaziergang durch die Artenvielfalt des Schlossparks Charlottenburg

Vögel bestimmen anhand von Lauten, Verhalten und Lebensraum

In dieser dreistündigen Führung steht das Bestimmen von Vögeln im Mittelpunkt. Theodor Koch vermittelt Ihnen auf anschauliche Weise, wie man Vögel nicht nur am Aussehen, sondern auch an ihren Lauten, Verhaltensweisen und sogenannten Requisiten erkennt – das sind Elemente wie Baumarten, offene Wiesenflächen oder Wasserstellen, die bestimmte Vogelarten zum Leben benötigen. So lernen Sie, wie wichtig das Ökosystem Schlosspark für die Artenvielfalt ist und wie eng alles miteinander verwoben ist. Vom Mäusebussard über den Habicht bis zum Kleinspecht oder Zilpzalp – mit ein wenig Geduld können Sie in der Stille des Parks erstaunliche Beobachtungen machen.

Wenn die Vögel schweigen – Gehölze erkennen leicht gemacht

Sollten an diesem Tag keine Vögel zu sehen oder zu hören sein, wird die Führung keineswegs langweilig. Dann widmet sich Theodor Koch den Gehölzen des Parks – und zeigt Ihnen, wie Sie Sträucher und Bäume auch im Herbst anhand ihrer Rinde, Blattform oder Knospen erkennen können. Diese Pflanzenkunde wird anschaulich und verständlich vermittelt und macht Lust darauf, beim nächsten Spaziergang selbst zum Bestimmer zu werden.

Ein besonderes Highlight: Der Biber in der Spree

Naturwunder in der Großstadt

Nur wenige wissen, dass im Bereich der Spree, direkt am Schlosspark Charlottenburg, tatsächlich Biber leben. In der Dämmerung, wenn der Park zur Ruhe kommt, stehen die Chancen gut, einen der scheuen Nager zu erspähen. Diese Begegnungen gehören zu den ganz besonderen Momenten dieser Führung und zeigen, dass Berlin eine überraschende Wildnis birgt – direkt vor unserer Haustür.

Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene

Lernen auf Augenhöhe – kein Vorwissen erforderlich

Egal, ob Sie erste Erfahrungen in der Vogelbestimmung sammeln oder Ihr Artenwissen vertiefen möchten: Diese Führung ist für alle geeignet. Theodor Koch geht individuell auf das Wissen der Teilnehmenden ein und schafft eine entspannte Lernatmosphäre, in der Fragen erwünscht sind. So entsteht ein gemeinsames Naturerlebnis, das nicht belehrend, sondern begeisternd wirkt.

Kleine Gruppen für intensives Naturerlebnis

Begrenzte Teilnahme – jetzt anmelden

Die Teilnahmezahl ist bewusst auf etwa 11 bis 13 Personen beschränkt – meist sind es nur 3 bis 9 Teilnehmende, was eine persönliche Betreuung und ein intensives Naturerlebnis ermöglicht. Eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich, kurzfristige Anfragen (unter 24 Stunden vor Beginn) sollten zusätzlich telefonisch bestätigt werden. Die ersten 15 Anmeldungen werden berücksichtigt. Melden Sie sich bei Theodor Koch, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Praktische Hinweise zur Führung

Was Sie mitbringen sollten

Bitte bringen Sie ein Fernglas mit. Sollten Sie keines besitzen, vermerken Sie dies bei der Anmeldung – dann wird Ihnen eines der zehn vorhandenen Leihferngläser (10x25) zur Verfügung gestellt. Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk sind empfehlenswert, da die Wege auch bei feuchtem Laub rutschig sein können. Denken Sie außerdem an etwas zu trinken und eventuell einen kleinen Snack für unterwegs.

Teilnahme auf Spendenbasis – Naturerlebnis für alle

Diese Führung kostet keinen festen Betrag, sondern findet auf Spendenbasis statt. So haben alle Interessierten – unabhängig von Budget oder Einkommen – die Möglichkeit, teilzunehmen. Spenden sind freiwillig und dienen der Unterstützung weiterer Bildungsangebote rund um Naturfotografie und Artenkenntnis.

Ein Herbstnachmittag, der den Blick für die Natur verändert

Schlosspark Charlottenburg erleben wie nie zuvor

Wer die Führung Schlosspark Charlottenburg in Berlin mitmacht, geht anschließend mit geschärftem Blick durch die Stadt. Denn hier lernen Sie nicht nur, wie man Vögel bestimmt oder Gehölze erkennt – Sie erleben, wie viel Leben in einem scheinbar stillen Park steckt. Es ist ein Ausflug in die Welt der Details, der Entschleunigung und der Achtsamkeit. Gönnen Sie sich diesen besonderen Nachmittag.

Berlin-Tipp: Spaziergang durch den Schlossgarten zum Belvedere

Verbinden Sie die Führung mit einem Spaziergang zum Belvedere im Schlossgarten, einem charmanten Teehaus im Stil des Frühklassizismus. Besonders schön ist der Blick auf die Spree – perfekt, um das Erlebte nachwirken zu lassen.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Schlosspark Charlottenburg bis zur Abenddämmerung
Wann: 24.10.2025 von 15 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Spandauer Damm 40, 14059 Berlin, Eingang zum Schlosspark Charlottenburg an der Ensar Moschee
Kosten: Spendenbasis

ANMELDUNG ERFORDERLICH
Kontaktperson:
Theodor Koch
015215962375
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.kiezfoto-berlin.de
Die ersten 15 Anmeldungen werden berücksichtigt. Das sind etwa 11– 13 teilnehmende Personen. Meist sind es bei den Führungen nur 3-9 Teilnehmer. Bei kurzfristigen Anmeldungen (weniger als 24 Stunden vor Beginn) bitte zusätzlich zur Email Anmeldung noch per Anruf an Telefon.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide