Skip to main content

Erleben Sie das Frühlingsfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide in Berlin mit allen Sinnen am 17. & 18. Mai

Das Frühlingsfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide in Berlin gehört zu den eindrucksvollsten Familienveranstaltungen im Berliner Frühling. Am 17. und 18. Mai 2025 lädt das historische Gelände zu einem Wochenende voller Dampf, Technik, Kulinarik und Kinderfreuden ein. Besucherinnen und Besucher tauchen hier tief in über 100 Jahre Eisenbahngeschichte ein – zum Anfassen, Mitfahren und Staunen.

Weiterlesen

StadtLesen am Bebelplatz in Berlin bringt das Buch zurück ins Herz der Stadt vom 22. bis 25. Mai

Berlin wird zur Open-Air-Bibliothek: Wenn StadtLesen am Bebelplatz in Berlin Halt macht, verwandelt sich der historische Platz in ein großes, öffentliches Wohnzimmer für Bücherfreunde. Über 3000 Bücher aus allen Genres, bequeme Lesemöbel und die einmalige Atmosphäre des Bebelplatzes schaffen ein inspirierendes Erlebnis für alle Generationen – kostenlos und mitten in der Stadt. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, warum dieses Event ein echtes Highlight unter den Veranstaltungen in Berlin ist.

Weiterlesen

Das XJazz Festival Berlin feiert Berlins kreative Musikszene mit 80 Acts vom 14. bis 18. Mai

Das XJazz Festival Berlin ist weit mehr als ein klassisches Jazzfestival. Es ist ein Schaufenster der kreativen Seele Berlins, ein Ort für musikalische Experimente und eine Plattform für rund 80 Acts aus Jazz, Elektronik, Pop und Neo-Klassik. Vom 14. bis 18. Mai 2025 bringt das Festival in einzigartiger Kreuzberger Clubatmosphäre internationale Größen, lokale Talente und genreübergreifende Klangkünstler:innen auf die Bühne. Ein Muss für alle, die Veranstaltungen in Berlin lieben.

Weiterlesen

Entdecken Sie die Berlin Design Week 2025 und erleben Sie nachhaltige Gestaltungsideen hautnah vom 15. bis 18. Mai

Die Berlin Design Week 2025 macht die Hauptstadt vom 15. bis 18. Mai erneut zum Zentrum internationaler Gestaltungskunst. Unter dem Motto "Common Sense" treffen kreative Köpfe aus aller Welt aufeinander, um über die gesellschaftliche Rolle von Design zu sprechen. Mit Ausstellungen, Workshops, Panels und neuen Formaten wird das Festival zu einem Hotspot für zukunftsweisende Ideen.

Weiterlesen

Erleben Sie den Internationalen Museumstag 2025 in voller Vielfalt am 18. Mai

Am 18. Mai 2025 feiern Berliner Museen den Internationalen Museumstag mit einem vielseitigen Programm, das begeistert. Sie sind eingeladen, kostenfrei Museen zu besuchen, hinter die Kulissen zu blicken und an exklusiven Veranstaltungen teilzunehmen. Das diesjährige Motto „Die Zukunft der Museen in sich schnell verändernden Gesellschaften“ regt zur Reflexion über den Wandel und die Relevanz kultureller Einrichtungen an.

Weiterlesen

Spaziergang Malchower See Berlin: Auf den Spuren von Eiszeit und Natur -mehrere Termine

Ein Spaziergang Malchower See in Berlin führt Sie auf eine spannende Entdeckungstour durch 16.000 Jahre Naturgeschichte. Gemeinsam mit dem Stadtnatur Ranger Team erfahren Sie, wie Eiszeiten das heutige Berlin prägten, welche faszinierenden Tiere und Pflanzen den See bevölkern und warum der Schutz dieser Oase heute wichtiger denn je ist. Lassen Sie sich überraschen, welche Geschichten die Natur zu erzählen hat.

Weiterlesen

Familienspaß in Berlin: Entdeckungsreise im Museumspark am Technikmuseum - viele Termine

Wenn Sie auf der Suche nach einem spannenden Ausflugsziel für die ganze Familie in Berlin sind, dann sollten Sie unbedingt den Museumspark des Deutschen Technikmuseums besuchen. Eingebettet in eine grüne Oase bietet der Park eine faszinierende Mischung aus historischer Industriekultur und unberührter Natur. Hier treffen beeindruckende Windmühlen, die sich majestätisch aus dem Blätterdach erheben, auf verwunschene Pfade, die zum Entdecken einladen. Familienführungen durch den Museumspark Berlin bieten Ihnen eine perfekte Gelegenheit, Natur und Technik auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen.

Weiterlesen

Die Lichterfelder Weidelandschaft – Berlins einzigartige Großstadtwildnis – kostenfreie Führung an jedem ersten Sonntag im Monat

Erleben Sie bei dieser kostenfreien Führung in Berlin die faszinierende Lichterfelder Weidelandschaft. Diese einzigartige Naturoase am S-Bahnhof Lichterfelde Süd bietet seltene Tiere und Pflanzenarten, beeindruckende Landschaften und spannende Einblicke in nachhaltige Stadtnatur. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich ein Besuch lohnt und wie Sie sich aktiv für den Erhalt dieser besonderen Fläche engagieren können.

Weiterlesen

Sonntags durch den Botanischen Garten spazieren – erleben Sie eine Führung - mehrere Termine

Ein Spaziergang voller Farben und Düfte – Entdecken Sie Berlins botanisches Paradies. Stellen Sie sich vor, es ist Sonntag, Sie haben gerade gemütlich gefrühstückt, und Sie machen sich auf, eine ganz besondere Führung zu erleben. Im Botanischen Garten erwartet Sie eine entspannte Sonntagsführung, bei der Sie nicht nur entspannen, sondern auch spannende Details über Pflanzen aus aller Welt erfahren. Ob frühlingshafte Blütenmeere, exotische Gewächse oder herbstlich leuchtende Bäume – diese Tour überrascht jede Woche aufs Neue mit anderen botanischen Höhepunkten.

Weiterlesen