Skip to main content
Bode Museum auf der Museumsinelde Berlin

Erleben Sie das Inselfest zum Auftakt von 200 Jahren Museumsinsel Berlin voller Kunst und Kultur vom 30. Mai bis 1. Juni

Das Jubiläumsjahr „200 Jahre Museumsinsel Berlin“ startet am 30. Mai 2025 mit einem dreitägigen Inselfest voller Kunst, Kultur und spannender Erlebnisse. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Programm, das die Vielfalt und Geschichte der Museumsinsel auf unterhaltsame Weise präsentiert. Neben dem regulären Museumsangebot begeistert das Fest mit Sonderführungen, Workshops, Konzerten und einem vielfältigen Bühnenprogramm.

Ein Fest für alle Sinne – so feiert Berlin das Jubiläum

Die Museumsinsel Berlin verwandelt sich für drei Tage in eine lebendige Bühne für Kunst und Kultur. Im Kolonnadenhof sorgen renommierte Berliner Kulturinstitutionen wie das Deutsche Theater, die Volksbühne, die Staatsoper Unter den Linden, das Berliner Ensemble und die Komische Oper für unvergessliche Momente. Die ZDF-/Arte-Dokumentation zur Geschichte der Museumsinsel wird als Weltpremiere gezeigt. Auch die neue Ausstellung „Fäden des Lebens am Nil“ in der James-Simon-Galerie entführt Sie in faszinierende ägyptische Handwerkskunst.

Tickets und Angebote für alle Gäste

Ein besonderes Highlight: Mit dem Tagesticket für 14 EUR (ermäßigt 7 EUR) können alle sechs Museen der Insel besucht werden – Altes Museum, Neues Museum, Alte Nationalgalerie, Bode-Museum, Pergamon. Das Panorama und James-Simon-Galerie. Jahreskarteninhaber dürfen eine weitere Person kostenlos mitnehmen. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt wie gewohnt frei. Der Außenbereich des Inselfests ist für alle Gäste frei zugänglich.

Entdecken Sie die Museen ganz neu

Über 60 kostenlose Führungen und Überraschungsführungen bieten faszinierende Einblicke in Sammlungen, Architektur und Geschichte der Museumsinsel. Workshops und kreative Angebote für alle Altersgruppen runden das Programm ab. Kinder können beim Suchspiel „Folge dem Skarabäus Scheri“ kleine Geschenke aus dem Wüstensand entdecken.

Höhepunkte des Bühnenprogramms im Kolonnadenhof

Freuen Sie sich auf Auszüge aus Theaterproduktionen, Opern und Konzerten. Der Chor „African Voices“ begeistert mit Liedern aus verschiedenen Kulturen und Sprachen. Das Programm läuft an allen drei Festtagen bis in die Abendstunden und bietet für jeden Geschmack etwas.

Festlicher Abschluss zum UNESCO-Welterbetag

Am Sonntag, dem 1. Juni, wird der UNESCO-Welterbetag mit einem Festakt um 11:00 Uhr gefeiert. Die neue Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Marion Ackermann, wird das Jubiläum offiziell eröffnen und die Bedeutung der Museumsinsel für Berlin und die Welt unterstreichen.

Ein unvergessliches Wochenende auf der Museumsinsel

Das Inselfest ist ein Veranstaltungs-Tipp in Berlin, den Sie nicht verpassen sollten! Erleben Sie spannende Sonderführungen, erstklassige Kulturbeiträge und exklusive Ausstellungen zum Auftakt von „200 Jahre Museumsinsel Berlin“.

Tipp für Berlin

Besuchen Sie nach dem Inselfest das nahegelegene Nikolaiviertel mit seinen charmanten Gassen und Restaurants – ein perfekter Ort zum Verweilen.

Buchen Sie jetzt eine geführte Tour bei GetYourGuide und erleben Sie spannende Einblicke in die Geschichte der berühmtesten Museen Berlins.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Inselfest: 200 Jahre Museumsinsel
Wann: 30. Mai bis 01. Juni 2025
Wo: Museumsinsel, Bodestraße 1-3, 10178 Berlin
Eintritt: 14 Euro, ermäßigt 7 Euro, unter 18 Jahre kostenfrei

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide