Skip to main content
Steglitzer Woche

Steglitzer Woche in Berlin lockt mit kostenfreiem Volksfest für die ganze Familie vom 23. Mai bis 9. Juni

Die Steglitzer Woche in Berlin ist seit Jahrzehnten ein beliebter Anziehungspunkt für Berliner Familien, Freunde und Kirmesliebhaber. In der grünen Parkanlage am Teltowkanal entfaltet sich für knapp drei Wochen ein Volksfest mit nostalgischem Charme, spektakulären Fahrgeschäften und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm – und das alles bei freiem Eintritt.

Eine Berliner Tradition mit Herz und Rummel

Seit über 70 Jahren ist die Steglitzer Woche fester Bestandteil des Berliner Veranstaltungskalenders. Auch 2025 erwartet Besucherinnen und Besucher ein Mix aus kulturellen Highlights, modernen Attraktionen und klassischer Rummelatmosphäre. Rund 60 Schausteller sorgen mit ihren Fahrgeschäften, Spielbuden und kulinarischen Angeboten für Unterhaltung pur.

 

Adrenalin und Nostalgie auf dem Festplatz am Teltowkanal

Fahrgeschäfte für Mutige und Nostalgiker

Freuen Sie sich auf das gigantische Kettenkarussell „Around the World XXL“, das Sie in 80 Metern Höhe über den Baumwipfeln schweben lässt. Weitere Highlights sind:

  • „Rock & Roll“ – für wilde Runden mit Schwindelgarantie
  • „Magic“ – ein rotierender Klassiker
  • XXL-Krake – für mutige Fahrgäste mit starkem Magen
  • „Melodiestar“ – Kurvenspaß mit Kultfaktor

Verrückte Häuser und verwirrende Labyrinthe

Wer lieber den Boden unter den Füßen behält, kann sich im Funhouse „Après Ski Party“ durch wackelnde Böden kämpfen oder im Spiegellabyrinth „Pharaos Rache“ auf geheimnisvolle Pfade begeben.

Spiel und Geschicklichkeit für jedes Alter

Ob Ringwerfen, Bogenschießen, Entenangeln oder Losbude – auf der Steglitzer Woche können Sie Ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen und mit ein bisschen Glück tolle Preise gewinnen. Besonders beliebt ist das Pferderennen „Hoppegarten“, bei dem Spannung und Wettfreude garantiert sind.

 

Kleine Gäste ganz groß – das Kinderparadies

Fahrspaß für die Jüngsten

Die Steglitzer Woche in Berlin bietet auch für Kinder ein abwechslungsreiches Programm:

  • Wasserbahn „Pirateninsel“
  • Bungee-Trampolin
  • Kindereisenbahn durch das Märchenland
  • Rundfahrten in der „Orient Reise“ und der „Lustigen Seefahrt“
  • Klassiker wie „Dumbos fantastischer Flug“ und das Kinderkarussell

Ein Tag auf dem Fest wird damit zum unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie – kostenfrei in Berlin und voller magischer Momente.

Genussmomente zwischen Zuckerwatte und Grillduft

Das kulinarische Angebot reicht von klassischer Bratwurst und herzhaften Burgern bis zu internationalen Spezialitäten wie Kumru – einem türkischen Sandwich mit geschmolzenem Käse und würziger Wurst. Naschkatzen freuen sich auf Crêpes, gebrannte Mandeln, Schokofrüchte und Slushies. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Musik, Tanz und Live-Shows auf der Festbühne

Täglich sorgen Bands, Künstlerinnen und Künstler im Pavillon für Stimmung. Ob Schlager, Pop oder Tanzshows – das Bühnenprogramm ist bunt gemischt und bietet beste Unterhaltung für jedes Alter. Besonders an den Wochenenden verwandelt sich der Festplatz in eine Open-Air-Party unter freiem Himmel.

Der perfekte Frühlingsausflug für Berliner und Gäste

Die Steglitzer Woche eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie oder einen geselligen Abend mit Freunden. Die grüne Lage am Teltowkanal lädt zum Verweilen ein, der Eintritt ist frei, und das Angebot lässt keine Wünsche offen.

 

So finden Sie zur Steglitzer Woche

Adresse:
Festplatz Bäkepark, zwischen Hindenburgdamm und Ostpreußendamm, 12169 Berlin-Steglitz

Anreise mit dem ÖPNV:

  • U-Bahn: U9 bis Schloßstraße, dann 10 Minuten zu Fuß
  • S-Bahn: S1 bis Feuerbachstraße, dann weiter mit dem Bus
  • Bus: Linien M85, 181, 282 bis Bäkestraße

 

Ein Tipp für Berlin Besucher

Nutzen Sie Ihren Besuch in Steglitz und kombinieren Sie das Volksfest mit einem Spaziergang durch den nahegelegenen Botanischen Garten Berlin, einer der schönsten Gärten Europas mit über 20.000 Pflanzenarten.

Noch mehr Berlin erleben mit GetYourGuide

Über GetYourGuide können Sie viele spannende Erlebnisse in Berlin buchen – von Stadtführungen über Spreefahrten hin zu Museen mit bevorzugtem Eintritt. Besonders beliebt: Die Hop On Hop Off Bustour durch die Hauptstadt!

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Steglitzer Woche
Wann: 23. Mai bis 09. Juni 2025
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 14 bis 22 Uhr, Freitag und Samstag von 14 bis 23 Uhr, Sonntag und an Feiertagen von 14 bis 22 Uhr
Wo: Bäkestraße, 12207 Berlin
Eintritt: kostenfrei

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide