
NikolaiZauber in Berlin verwandelt das Nikolaiviertel in eine lebendige Familienwelt am 30. & 31. August
Tauchen Sie beim NikolaiZauber in Berlin in eine bunte Welt aus Kleinkunst, Akrobatik und historischer Unterhaltung ein. Am letzten Augustwochenende erwacht das Nikolaiviertel zum Leben und bietet ein facettenreiches Erlebnis für Groß und Klein. Historische Spiele, spektakuläre Walking Acts, erstklassige Live-Musik und eine Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten versprechen ein unvergessliches Wochenende im Herzen Berlins.
NikolaiZauber – Berlins charmantes Kleinkunstfestival
Am 30. und 31. August 2025 ist es soweit: Der NikolaiZauber verwandelt das Nikolaiviertel in eine lebendige Bühne mitten in Berlin-Mitte. Das beliebte Festival bietet zwei Tage lang Unterhaltung für alle Sinne und Altersgruppen.
Familienfreundliches Programm mit vielfältiger Unterhaltung
Erleben Sie beim NikolaiZauber faszinierende Akrobatik, lebhafte Clowns, musikalische Höhepunkte und beeindruckende Straßenkunst. Künstlerinnen und Künstler wie Jule Schuster auf dem Schlappseil, der talentierte Diabolo-Künstler DJuggledy oder die humorvolle Clownerie „Holiday on Delay“ von Jay Toor sorgen für Begeisterung bei Jung und Alt.
Highlights für kleine Besucherinnen und Besucher
Für Familien bietet das Festival ein speziell abgestimmtes Kinderprogramm. Vor allem die jüngsten Gäste kommen bei Clowns wie Lulu, Rosinchen und Constance Debus auf ihre Kosten. Historische Spiele laden zum gemeinsamen Spaß vor dem Knoblauchhaus ein, während Kinderschminken und Airbrush-Tattoos für bunte Abwechslung sorgen.
Historisches Flair und bunte Unterhaltung vereint
Ein besonderer Reiz des NikolaiZaubers liegt in der historischen Kulisse des Nikolaiviertels. Vor der malerischen Kulisse der Nikolaikirche und in den verwinkelten Gassen erleben Sie eine Atmosphäre, die an längst vergangene Zeiten erinnert. Holzdrechsler und Holzschnitzer zeigen vor dem „Erzgebirgischen Weihnachtsmarkt“ ihre traditionsreiche Handwerkskunst, während Berliner Originale wie Heinrich Zille im Zille-Museum lebendig werden.
Museen entdecken: kostenfreier Eintritt während des Festivals
Während des NikolaiZaubers öffnen auch die drei Museen des Stadtmuseums Berlin – Nikolaikirche, Ephraim Palais und Knoblauchhaus – kostenfrei ihre Türen. Erkunden Sie spannende Ausstellungen zur Berliner Stadtgeschichte und nutzen Sie spezielle Familienangebote wie kindgerechte Audio-Guides und unterhaltsame Rallyes.
Kostenlose Führungen durch das Nikolaiviertel
An beiden Festivaltagen können Sie jeweils um 14 Uhr kostenfreie Führungen mit Stadtführerin Anna Haase genießen. Tauchen Sie dabei tiefer in die Geschichte Berlins ein und entdecken Sie spannende Geschichten rund um das historische Viertel.
Kulinarische Genüsse und besondere Angebote
Das Nikolaiviertel besticht nicht nur durch seine kulturellen Höhepunkte, sondern bietet auch zahlreiche gastronomische Angebote. Cafés und Restaurants laden während des Festivals zu besonderen kulinarischen Erlebnissen ein, sodass Sie zwischen den Programmpunkten entspannt verweilen und genießen können.
Ein buntes Wochenende voller Überraschungen erwartet Sie
Ob akrobatische Meisterleistungen, musikalische Unterhaltung oder historische Spiele – beim NikolaiZauber ist für jeden etwas dabei. Nutzen Sie die Gelegenheit, um ein einzigartiges Wochenende im historischen Herzen Berlins zu verbringen. Das charmante Ambiente des Nikolaiviertels und das vielseitige Programm sorgen garantiert für Begeisterung bei der ganzen Familie.
Tipp zu Berlin:
Wenn Ihnen die historische Atmosphäre des Nikolaiviertels gefällt, lohnt sich auch ein Besuch der Hackeschen Höfe – hier entdecken Sie charmante Hinterhöfe, Kunstgalerien und kleine Cafés in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Nikolaizauber 2025
Wann: 30. & 31. August 2025
Wo: Nikolaiviertel, Nikolaiviertel, 10178 Berlin
Öffnungszeiten: 11 bis 18 Uhr
Eintritt: kostenfrei