Skip to main content
Tour Natur Park Südgelände Berlin

Führung in Berlin durch eine faszinierende Natur auf alten Gleisen erleben am 31. August

Ein verstecktes Naturparadies mitten in Berlin: Der Natur Park Südgelände bei einer Führung in Berlin. Der Natur Park Südgelände zählt zu den eindrucksvollsten Beispielen dafür, wie sich die Natur verlassene Orte zurückerobert. Auf dem Gelände eines ehemaligen Rangierbahnhofs ist ein einzigartiges Biotop entstanden, das sowohl ökologisch als auch historisch begeistert. Bei dieser zweistündigen Führung in Berlin entdecken Sie nicht nur seltene Pflanzen und Tiere, sondern auch die Geschichte eines verwunschenen Ortes, an dem Industriekultur auf Wildnis trifft. Ein beeindruckendes Erlebnis mitten in der Hauptstadt.

Die Verbindung von wilder Natur und technischer Vergangenheit

Wie aus einem verlassenen Bahnhof eine lebendige Landschaft wurde

Das heutige Gelände des Natur Parks Südgelände war einst ein wichtiger Rangierbahnhof im Süden von Berlin. Nach seiner Stilllegung in den Fünfzigerjahren begann ein faszinierender Prozess. Die Natur kehrte zurück. Moose bedecken nun alte Gleise. Birken wachsen zwischen rostigem Stahl. Zahlreiche seltene Arten haben sich angesiedelt.

Diese natürliche Rückentwicklung wird in der Fachsprache als Sukzession bezeichnet. Sie zeigt, wie sich ein ursprünglich technischer Ort langsam in eine ursprüngliche Waldlandschaft verwandelt. Eine Führung in Berlin durch diesen Park macht diese Prozesse sichtbar und verständlich und lässt Sie Stadt und Natur mit neuen Augen sehen.

Was Sie auf dieser besonderen Tour erwartet

Zwei Stunden auf den Spuren von Natur und Geschichte

Diese geführte Tour wird von einem erfahrenen Experten angeboten, der im Auftrag von Campus Stadt Natur spannende Einblicke gibt. Während des Rundgangs lernen Sie unter anderem:

• warum Trockenwiesen so wichtig für die Artenvielfalt sind
• wie Pionierpflanzen sich auf altem Schotter ansiedeln
• welche Tiere sich dauerhaft angesiedelt haben
• welche Rolle Kunstobjekte im Park spielen
• wie der Park heute als Vorbild für urbane Naturräume dient

Diese Führung in Berlin richtet sich an alle Altersgruppen. Ob als Sonntagsausflug, Bildungsangebot oder neue Entdeckung in der eigenen Stadt.

Erleben Sie StadtNatur mit allen Sinnen

Ein grünes Klassenzimmer unter freiem Himmel

Der Park ist Teil eines umfassenden Naturschutzkonzepts in Berlin und bietet eine eindrucksvolle Kombination aus Wildnis, Geschichte und Gestaltung. Bei dieser Führung spüren Sie die Vielfalt der Berliner StadtNatur. Sie riechen den Duft von Kiefern, hören das Zwitschern seltener Vögel und sehen, wie sich Pflanzen durch Beton arbeiten.

Besonders für Familien mit Kindern und Jugendliche ab vierzehn Jahren ist die Tour lehrreich und inspirierend. Auch Seniorinnen und Senioren genießen die Ruhe und den Schatten unter alten Bäumen.

Ein Park mit Kunst, Klang und stillen Momenten

Die ehemalige Drehscheibe als Bühne der Natur

Zwischen dem Grün des Parks tauchen plötzlich Kunstwerke auf. Skulpturen aus Stahl, Installationen auf Schotter und Klangobjekte auf alten Schwellen. Der Park ist nicht nur ein Naturraum, sondern auch eine Bühne für Kunst und Erinnerung. Besonders eindrucksvoll ist die historische Drehscheibe, die heute als Veranstaltungsort für Performances und Ausstellungen dient.

Für wen sich diese Führung besonders lohnt

Ein Geheimtipp für alle die Berlin neu entdecken möchten

Diese Führung in Berlin ist ideal für

  • Naturbegeisterte die versteckte Ecken der Stadt erkunden möchten
    • Schulklassen und Gruppen die Lernen erlebbar machen wollen
    • Familien die ein nachhaltiges Abenteuer suchen
    • Touristinnen und Touristen die Berlin anders erleben wollen
    • Menschen aus Berlin die Ruhe und Ursprünglichkeit lieben

Der Park bietet einen besonderen Blick auf die Dynamik zwischen Mensch und Natur: spannend, lehrreich und berührend.

Warum Sie diese Erfahrung nicht vergessen werden

Die Magie des Wandels im Herzen der Stadt

Kaum ein anderer Ort in Berlin erzählt so viele Geschichten wie das Südgelände. Die Mischung aus Wildwuchs, Technikresten und künstlerischer Gestaltung macht die Tour zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Am Ende der Führung sehen Sie nicht nur den Park, sondern auch Berlin mit neuen Augen.

Noch ein Berlin-Tipp:

Auf GetYourGuide finden Sie zahlreiche weitere Führungen in Berlin oder Fahrradtouren entlang der Berliner Gewässer. Perfekt für alle, die noch tiefer in die Natur der Hauptstadt eintauchen möchten.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Wildnis auf alten Gleisen
Wann: Sonntag, 31. August 2025 von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Wiese am Eingang am S-Bahnhof Priesterweg, 12157 Berlin
Kosten: Personen ab 18 Jahre: 5,00 € / Personen unter 18 Jahren: kostenfrei, zusätzlich ab 14 Jahren Parkeintritt von 1 € am Ticketautomat am Eingang S Bahnhof Priesterweg mit 1 € - Münze erwerben

Anmeldung und Ticket: Bitte vor der Veranstaltung Ticket online erwerben. Es gibt keinen Ticketverkauf vor Ort.

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide