
Pop-Kultur in Berlin – erleben Sie kreative Vielfalt in der Kulturbrauerei vom 25. bis 30. August
Tauchen Sie mit „Pop-Kultur in Berlin“ ein in ein einzigartiges Festival voller Musik, Talks und inspirierender Begegnungen. Die Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg wird vom 25. bis 30. August 2025 erneut zum kulturellen Zentrum, in dem Kreativität auf Gesellschaft trifft und Pop auf Kultur. Entdecken Sie spannende Künstler, innovative Formate und einen lebendigen Austausch zwischen Menschen aus aller Welt.
Pop-Kultur in Berlin – was das Festival so besonders macht
Das Pop-Kultur-Festival verbindet unterschiedliche kulturelle Ausdrucksformen zu einem einzigartigen Erlebnis. Hier begegnen Sie einer bunten Mischung aus Konzerten, Talks, Lesungen und interaktiven Kunstprojekten, die zum Mitmachen einladen. Das Herzstück des Festivals, die historische Kulturbrauerei Berlin, verwandelt sich dabei in eine kreative Bühne für internationale Künstler und ein begeistertes Publikum.
Musik, die Grenzen überwindet
Ob aufstrebende Newcomer oder etablierte Stars – beim Pop-Kultur Festival finden musikalische Begegnungen statt, die neue Horizonte eröffnen. Unter den bestätigten Acts sind 2025 Größen wie Andreya Casablanca, Anika, Donkey Kid, Efterklang und Los Bitchos. Die Vielfalt der Genres reicht von Indie-Pop über elektronische Klänge bis zu innovativem Hip-Hop.
Highlights auf der Bühne erleben
Ein absolutes Highlight sind die speziell für das Festival geschaffenen „Commissioned Works“. Künstler wie Bernadette La Hengst & Chor der Statistik oder Ralph Heidel & guests präsentieren außergewöhnliche Aufführungen, die es so nur auf dem Pop-Kultur-Festival zu erleben gibt.
Geheimtipp Çaystube
Die performative Installation Çaystube symbolisiert Gastfreundschaft und gemeinschaftliches Erleben. Hier treffen sich Besucher und Künstler auf Augenhöhe, genießen entspannt die Atmosphäre und knüpfen neue Kontakte.
Ein Festival voller Vielfalt
Die Kulturbrauerei Berlin verwandelt sich während der Festivalwoche in einen lebendigen Marktplatz der Ideen. Gespräche über queere Perspektiven, postmigrantische Identitäten und gesellschaftliche Veränderungen prägen das Programm.
Pop trifft Gesellschaft
Pop-Kultur bedeutet nicht nur Unterhaltung, sondern auch kritische Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen. Freuen Sie sich auf inspirierende Diskussionen und Talkrunden zu Themen wie Nachhaltigkeit, soziale Medien oder die Zukunft unabhängiger Künstler.
Hintergrund – Vom Start-up zum internationalen Festival
Das Pop-Kultur-Festival wurde 2015 ins Leben gerufen und ist aus der früheren Berlin Music Week hervorgegangen. Seitdem hat es sich fest im Berliner Veranstaltungskalender etabliert und zieht jährlich tausende Besucher in die Kulturbrauerei Berlin. Besonders wichtig ist den Organisatoren die Förderung junger Talente: Jedes Jahr erhalten 150 Nachwuchskünstler aus aller Welt die Gelegenheit, ihr Können in Workshops und Panels unter Beweis zu stellen.
Ein Festival für alle – Awareness und Respekt
Beim Pop-Kultur-Festival sind alle willkommen, und genau das ist auch Programm: Ein umfassendes Awareness-Konzept sorgt dafür, dass diskriminierendes oder übergriffiges Verhalten keinen Platz findet. Ein spezielles Awareness-Team steht Besuchern bei Problemen jederzeit zur Verfügung.
So machen Sie Ihren Festivalbesuch perfekt
Um das Pop-Kultur-Festival optimal zu genießen, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Offen sein für Neues: Lassen Sie sich auf unerwartete Begegnungen und künstlerische Überraschungen ein.
- Bequeme Schuhe tragen: Die Kulturbrauerei ist groß und die Shows animieren zum Tanzen!
- Tickets frühzeitig sichern: Kaufen Sie Ihre Tickets rechtzeitig online, um sich stressfrei auf das Event freuen zu können.
- Mitmachen erwünscht: Bringen Sie sich aktiv in Panels und Diskussionen ein und erleben Sie, wie inspirierend Pop-Kultur sein kann.
Berlin-Tipp für Kulturbegeisterte
Besuchen Sie neben der Kulturbrauerei auch das nahegelegene MACHmit! Museum für Kinder. Dort erwartet Sie interaktive Kreativität – ideal für Familien.
Buchen Sie über GetYourGuide eine Streetart-Tour durch Prenzlauer Berg und entdecken Sie spannende Pop-Kultur jenseits des Festivals.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Pop-Kultur 2025
Wann: 25. bis 30. August 2025
Wo: Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Ticket: ab 45 €