
Radtour in Berlin, bei der Sie Kreuzberg aus neuen Perspektiven erleben, am 23. August
Mit diesem Angebot entdecken Sie Kreuzberg und Friedrichshain auf eine Weise, die weit über klassische Stadtrundfahrten hinausgeht. Ausgestattet mit einem Audioguide radeln Sie auf eigene Faust zu Stationen, die Nachhaltigkeit, Fair Trade, Geschichte und gelebte Solidarität miteinander verbinden. So entsteht eine einzigartige Verbindung von Bewegung, Kultur und Verantwortung.
Nachhaltigkeit mit jeder Pedalumdrehung
Ihre Radtour in Berlin führt Sie zu Orten, an denen Nachhaltigkeit sichtbar und greifbar wird. Sie besuchen den Supermarché mit ökologisch fairer Kleidung, entdecken Raval als Vorreiter nachhaltiger Sportmode und schlendern durch die Markthalle Neun mit regionalen Angeboten. Hier erleben Sie bewusstes Konsumieren inmitten urbaner Lebendigkeit. Auch die Partnerschaft Friedrichshain-Kreuzbergs mit San Rafael del Sur in Nicaragua seit 1986 setzt ein starkes Zeichen für globale Verantwortung – hörbar gemacht an den einzelnen Stationen der Tour.
Geschichte hautnah entlang der Route
Ein besonders eindrucksvoller Halt ist das May-Ayim-Ufer, benannt nach der afro-deutschen Dichterin und Aktivistin. Hier erfahren Sie mehr über koloniale Vergangenheit, über Initiativen zur Dekolonisierung des Stadtraums und über das Engagement des Bezirks für faire Beschaffung und Menschenrechte – bis hin zur Auswahl nachhaltiger Materialien im Straßenbau. Damit wird jede Station zum Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen.
Freiheit für individuelle Erlebnisse
Mit dem Audioguide bestimmen Sie selbst Ihr Tempo und entscheiden, wie lange Sie an einer Station verweilen. Ob mit dem eigenen Rad oder einem geliehenen E-Bike – diese Tour ist für alle geeignet, die Berlin klimafreundlich entdecken möchten. Der Fahrradladen Urban Velo, ebenfalls eine Station der Tour, verbindet Nachhaltigkeit mit modernem Design und bietet zudem Leihräder an.
Praktische Tipps für Ihre Radtour in Berlin
Damit Sie entspannt unterwegs sind, empfehlen wir ein aufgeladenes Smartphone mit Kopfhörern, bequeme, wettergerechte Kleidung sowie eine Wasserflasche. Optional sind Helm, Sonnencreme oder Regenschutz je nach Wetterlage sinnvoll. Die Audio-Tour dauert rund zwei Stunden. Ein empfohlener Starttermin ist Samstag, der 23. August 2025, um 11:30 Uhr. Natürlich können Sie die Tour flexibel an jedem beliebigen Tag durchführen.
Kreuzberg erzählt seine Geschichten
Die Audioaufnahmen bieten mehr als bloße Fakten: Sie hören Stimmen und Geschichten von Menschen aus dem Kiez. So wird der Stadtteil lebendig. Kulinarisch lohnt sich ein Stopp im Restaurant Happa oder in der Markthalle Neun, wo fair und nachhaltig gekocht wird.
Eine Radtour, die Bewusstsein schafft
Neben Sightseeing und Bewegung erhalten Sie tiefere Einblicke in Themen wie Klima, Konsum und Gerechtigkeit. Diese Radtour in Berlin öffnet neue Blickwinkel – für Erstbesucher wie auch für langjährige Berlinerinnen und Berliner. Friedrichshain-Kreuzberg zeigt sich als Stadtteil im Wandel, der mit jedem Kilometer neue Geschichten preisgibt.
Zum Abschluss ein Highlight
Der Fahrradladen Urban Velo lädt dazu ein, nachhaltige Mobilität direkt zu erleben – sei es durch Beratung, Design oder die Möglichkeit, ein E-Bike auszuleihen. Damit endet Ihre Tour genau dort, wo sie beginnt: bei der bewussten Entscheidung für nachhaltige Fortbewegung.
Berlin-Tipp für danach
Besuchen Sie das nahegelegene FHXB Friedrichshain Kreuzberg Museum. Dort erleben Sie Stadtgeschichte aus alternativen Perspektiven, und das bei freiem Eintritt – eine perfekte Ergänzung zu Ihrer Fahrradtour. Über GetYourGuide können Sie zusätzlich eine geführte Fahrradtour zu Street Art in Berlin buchen. Dabei lernen Sie weitere Kieze kennen und erhalten spannende Hintergründe zur Kunst im öffentlichen Raum.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Geführte Radtour zu Fair Trade, Klima und kolonialen Spuren
Wann: Samstag, 23. August 2025 um 11:30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Friedrichshain-Kreuzberg, Lausitzer Platz 6, 10997 Berlin, BARAKA Restaurant
Kosten: kostenfrei
ANMELDUNG ERFORDERLICH
(030) 90 29 8 4439
https://www.fairerhandel.berlin/events/fruehlingserwachen-friedrichshain-kreuzberg/
Hier geht es zur Anmeldung. Bitte bis zum Vortag um 11 Uhr anmelden.