Veranstaltungsblog
Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Jazz in den Ministergärten Berlin: Ein musikalisches Festival zwischen Politik und Klangkunst am 17. Oktober
Erleben Sie das Jazzfestival Jazz in den Ministergärten Berlin mit allen Sinnen. Einmal im Jahr verwandeln sich die Ministergärten mitten im Herzen von Berlin in einen pulsierenden Ort musikalischer Begegnung. Bei Jazz in den Ministergärten Berlin präsentieren sieben Bundesländer auf sieben Bühnen die Vielfalt des Jazz – von Big-Band-Sound über intime Duos bis zu innovativen Improvisationen. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz erwartet Sie am 17. Oktober 2025 ein einmaliger Abend, bei dem Politik auf Kultur trifft und Klang die Wege zwischen den Landesvertretungen verbindet.
Erleben Sie das Jazzfestival Jazz in den Ministergärten Berlin mit allen Sinnen. Einmal im Jahr verwandeln sich die Ministergärten mitten im Herzen von Berlin in einen pulsierenden Ort musikalischer Begegnung. Bei Jazz in den Ministergärten Berlin präsentieren sieben Bundesländer auf sieben Bühnen die Vielfalt des Jazz – von Big-Band-Sound über intime Duos bis zu innovativen Improvisationen. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz erwartet Sie am 17. Oktober 2025 ein einmaliger Abend, bei dem Politik auf Kultur trifft und Klang die Wege zwischen den Landesvertretungen verbindet.
Ein Musikfest im politischen Zentrum der Hauptstadt
Sieben Länder, sieben Bühnen, ein Jazzabend der Extraklasse
Wenn die Sonne langsam untergeht und die Lichter der Stadt angehen, beginnt in den Berliner Ministergärten ein einzigartiges Musikereignis. Sieben Landesvertretungen – Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein – öffnen ihre Türen für ein Publikum, das Jazz liebt und Berlin erleben möchte. Auf ihren Bühnen erklingen die unterschiedlichsten Klangfarben: Junge Nachwuchsorchester treffen auf renommierte Solistinnen, moderne Formationen auf klassische Jazztrios.
Vielfalt auf einen Blick – Das Programm 2025
Das erwartet Sie am 17. Oktober 2025 in den Ministergärten
Bereits ab 19:00 Uhr öffnen sich die Bühnen. Jede Landesvertretung bringt ihre musikalischen Perlen mit:
Schleswig-Holstein: Hanse-Jazz-Quintett
Mecklenburg-Vorpommern: Landesjugendjazzorchester M-V & Baltic Jazz Quartett
Hessen: Anke Helfrich Trio & Special Guest Adrian Maers
Rheinland-Pfalz: Alexander Ovdiienko und Kareol Tanzorchester
Saarland: Lindyana & Jomila Band
Niedersachsen: Trillmann
Brandenburg: Duo LeDazzo & Chameleon Jazz Connection
Diese Konzerte können Sie frei kombinieren – schlendern Sie von Bühne zu Bühne, entdecken Sie neue Klänge, lassen Sie sich treiben. Die Kombination aus musikalischem Hochgenuss und der einmaligen Atmosphäre zwischen den Landesvertretungen macht diesen Abend so besonders.
Ein Abend für echte Jazzliebhaberinnen und neugierige Entdecker
Was Jazz in den Ministergärten Berlin so besonders macht
Hier geht es nicht um Konkurrenz, sondern um das gemeinsame Feiern der Musik. Jede Landesvertretung bringt ihre eigene Handschrift mit und zeigt, wie vielfältig und lebendig Jazz in Deutschland ist. Dabei steht das Miteinander im Vordergrund: Musikerinnen und Musiker, Publikum und Gastgeberinnen begegnen sich auf Augenhöhe. Das Festival schafft Begegnungsräume, verbindet Bundesländer und Menschen – mit Musik als universeller Sprache.
Jazz in Berlin erleben – mitten im Regierungsviertel
Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz spielt der Rhythmus der Vielfalt
Die Ministergärten sind ein besonderer Ort: zentral gelegen, historisch bedeutsam und architektonisch beeindruckend. Hier trifft Regierung auf Kultur, und bei Jazz in den Ministergärten Berlin wird genau diese Verbindung spürbar. Flanieren Sie durch die nächtlich erleuchteten Gärten, erleben Sie die unterschiedlichen Stilrichtungen des Jazz, begegnen Sie Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Deutschland – und das alles in einer einzigen Nacht.
Hinter den Kulissen – Wer macht das Festival möglich?
Engagement der Bundesländer für Kunst und Kultur
Die Veranstaltung ist ein gemeinsames Projekt der sieben beteiligten Landesvertretungen. Sie öffnen ihre Häuser und Höfe nicht nur als Gastgeber, sondern auch als Förderer der regionalen Jazzszene. Jedes Bundesland kuratiert sein eigenes Programm und gibt damit seinen Musikerinnen und Musikern eine prominente Bühne in der Hauptstadt. Damit zeigt das Festival nicht nur musikalische Vielfalt, sondern auch gelebte Kulturförderung.
Veranstaltungstipp für den Herbst in Berlin
Warum Sie Jazz in den Ministergärten Berlin nicht verpassen sollten
Dieses Festival ist einzigartig in Deutschland. Es vereint politische Repräsentanz mit kultureller Offenheit, verbindet Klangkunst mit historischer Kulisse und macht aus einem herbstlichen Abend ein echtes Hauptstadt-Highlight. Ob alleine, mit Freunden oder in der Gruppe – lassen Sie sich von der Musik durch die Nacht tragen und entdecken Sie Jazz ganz neu.
Ihr Berlin-Tipp zum Thema
Wenn Sie tagsüber Zeit haben, lohnt sich vor dem Festival ein Besuch im Musikinstrumenten-Museum am Kulturforum. Dort finden Sie historische Jazz-Instrumente, Swing-Geschichten und spannende Klangexponate.
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Jazz in den Ministergärten 2025
Wann: 17. Oktober 2025
Wo: In den Ministergärten der Landesvertretungen von Brandenburg, Niedersachsen, Saarland, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Hessen
Ticket: ab 24 €
Wetter
Auf einen Blick
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.