Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Theater der Dinge in Berlin
Theater der Dinge in Berlin

Wenn Objekte lebendig werden – Theater der Dinge in Berlin erforscht die Zukunft des Figurenspiels vom 31. Oktober bis 5. November

Beim Theater der Dinge in Berlin erleben Sie eine einzigartige Verbindung aus Kunst, Technologie und Erzählkraft. Performances, Installationen und Workshops zeigen, wie Objekte eine eigene Sprache entwickeln und uns Menschen den Spiegel vorhalten. Die diesjährige Ausgabe steht unter dem Thema „Autonome Objekte“ und lädt dazu ein, die Grenzen zwischen Mensch, Maschine und Material neu zu denken.




Theater der Dinge in Berlin – ein Festival, das Perspektiven verändert

Das Festival findet an mehreren Spielorten in Berlin statt und bringt europäische und internationale Künstler zusammen, die das Figurentheater neu definieren. Von poetischen Miniaturwelten bis zu robotergesteuerten Bühnenszenen – das Festival bietet Inspiration für alle, die Theater als lebendige Kunstform verstehen und erleben wollen. Mit jeder Aufführung stellt sich die Frage: Wer handelt? Wer steuert? Und wann wird ein Objekt zum Subjekt?

Die Magie des zeitgenössischen Figuren- und Objekttheaters

Das Theater der Dinge in Berlin zeigt, dass Puppen- und Objekttheater längst keine Kinderkunst ist. Es geht um gesellschaftliche Entwicklungen, technologische Fragen und emotionale Tiefe. Performances nutzen Robotik, Soundtechnologie, Projektionen und haptische Materialien, um Geschichten zu erzählen, die unter die Haut gehen. Das Festival ist somit ein Schmelztiegel von Theater, digitaler Kunst, Tanz und Installation.

Autonome Objekte als zentrales Thema

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich Dinge von ihren Schöpferinnen und Schöpfern lösen. Was passiert, wenn Puppen mit künstlicher Intelligenz oder Roboterhunde Gefühle spiegeln? Wie verändert sich unsere Beziehung zu Technik, wenn sie nicht mehr Werkzeug, sondern Akteur ist? Die Inszenierungen zeigen, wie Objekte zu eigenständigen Figuren werden – mit Handlungsmacht, Symbolkraft und emotionaler Wirkung.

Internationale Künstlerinnen und visionäre Projekte

Beim Theater der Dinge in Berlin treffen Sie auf herausragende Künstlerinnen und Künstler aus Frankreich, Belgien, Österreich, Spanien und Deutschland. Sie erschaffen futuristische Laborräume, dystopische Szenarien und poetische Welten. Unter anderem verwandelt La Méta-Carpe eine Bibliothek in ein lebendes Biotop aus tierisch-pflanzlichen Hybriden. Ugo Dehaes versucht, das menschliche Skelett durch Robotik zu imitieren, während Karla Kracht mythologische Rituale einer posthumanen Welt inszeniert.

Ein Erlebnis für Neugierige, Kreative und Kulturbegeisterte

Ob Sie Theaterfan, Technikinteressierte oder einfach neugierig sind – das Theater der Dinge in Berlin bietet ein inspirierendes Erlebnis. Auch Familien finden passende Angebote, etwa Workshops für Kinder und kreative Vormittagsprogramme. Die Inszenierungen sprechen Kopf und Herz gleichermaßen an.

Noch ein Berlin-Tipp

Besuchen Sie vor einer Vorstellung das Café in der Schaubude Berlin – ein beliebter Treffpunkt für Künstlerinnen und Theaterfans, ideal zum Austausch und Ankommen.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Theater der Dinge
Wann: 31. Oktober bis 05. November 2025
Wo: verschiedene Orte in berlin
Eintritt: variiert nach Veranstaltung. Schauen Sie auf die Webseite.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide