Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Open Mike in Berlin
Open Mike in Berlin

Wenn Worte die Bühne erobern – Open Mike in Berlin entdeckt die Stimmen von morgen am 7. & 8. November

Der Open Mike in Berlin bringt junge Schreibende aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammen. In der inspirierenden Atmosphäre des Silent Green treten zwölf Finalistinnen und Finalisten vor Jury und Publikum auf die Bühne. Ihre Texte bewegen, provozieren und überraschen. Dieser Literaturwettbewerb ist nicht nur ein Ereignis – er ist ein künstlerischer Wendepunkt.




Open Mike in Berlin – Bühne der literarischen Talente

Junge Autorinnen und Autoren unter 35 Jahren, die noch kein eigenes Buch veröffentlicht haben, bewerben sich mit ihren unveröffentlichten Texten. Die Resonanz ist überwältigend: Jedes Jahr gehen zwischen 500 und 800 Bewerbungen ein. Nur wenige schaffen es ins Finale. Was sie verbindet: Originalität, sprachliche Tiefe und der Mut, etwas Neues zu sagen. Berlin bietet dafür die perfekte Kulisse – eine Stadt, in der Worte Gewicht haben und Kultur gelebt wird.

Wo Geschichten zum ersten Mal fliegen

Beim Open Mike in Berlin lesen die Finalistinnen und Finalisten jeweils 15 Minuten aus ihren Texten. Das Publikum lauscht gebannt, denn jede Lesung könnte eine neue literarische Stimme hervorbringen, die die deutsche Literaturszene nachhaltig prägt. Die Texte reichen von lyrisch-poetisch bis politisch brisant, von dystopisch bis humorvoll. Hier zeigt sich die Vielfalt einer jungen Generation, die durch Sprache die Welt neu betrachtet.

Bedeutung des Wettbewerbs für die deutsche Literaturlandschaft

Viele bekannte Autorinnen und Autoren haben ihre Karriere beim Open Mike in Berlin begonnen. Verlage, Literaturkritikerinnen und Literaturförderinstitutionen nutzen diesen Wettbewerb, um neue Stimmen zu entdecken. Wer hier gelesen hat, ist oft schon kurz darauf auf Bücherlisten, bei Literaturpreisen oder in Feuilletons präsent. Der Open Mike ist somit ein Motor der literarischen Erneuerung.

Der Veranstaltungsort Silent Green – Kulturraum mit Geschichte

Das Kulturquartier Silent Green in Berlin-Wedding ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft aufeinandertreffen. In der Kuppelhalle entfaltet sich eine einzigartige Atmosphäre, die jede Lesung trägt und verstärkt. Das Publikum sitzt nah an den Autorinnen und Autoren – eine intime Verbindung, die Literatur intensiv erlebbar macht. Am Vorabend des Wettbewerbs lesen ehemalige Preisträgerinnen und Preisträger aus ihren Debüts und erzählen von ihrem Weg vom Open Mike bis zur Veröffentlichung ihres ersten Buches.

Ablauf und Höhepunkte des Open Mike
  • Datum: 7. und 8. November 2025
  • Ort: Silent Green, Berlin
  • Programm: Vorabendlesung, Finalrunden, Preisverleihung
  • Besonderheit: Die Gewinnertexte werden in renommierten Medien veröffentlicht
  • Jury: Hochkarätig besetzt mit Literaturkritik, Verlagswesen und Kulturjournalismus

Die Preisverleihung am Abend des zweiten Tages ist der emotionale Höhepunkt. Wenn die Namen der Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben werden, wird sichtbar, was dieser Wettbewerb bedeutet: Anerkennung, Sichtbarkeit und ein möglicher Startschuss für eine lange literarische Laufbahn.

Noch ein Berlin-Tipp

Besuchen Sie das Literaturhaus Berlin oder die Amerika-Gedenkbibliothek – dort finden regelmäßig Lesungen und Workshops statt, ideal für alle, die selbst schreiben oder Literatur genießen möchten.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Open Mike 2025
Wann: 7. und 8 November 2025 von 12 Uhr bis 20 Uhr
Wo: Silent Green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Eintritt: 5 €


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide