Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Fledermausführung in Berlin
Fledermausführung in Berlin

Fledermausführung in Berlin – ein nächtliches Abenteuer in der Zitadelle Spandau – mehrere Termine

Wenn der Sommer sich verabschiedet und die Abende kühler werden, beginnt in Berlin eine ganz besondere Zeit: die Hochsaison der Fledermäuse. Bei einer faszinierenden Fledermausführung in Berlin entdecken Sie nicht nur die geheimnisvollen Gewölbe der Zitadelle Spandau, sondern erleben hautnah, wie die kleinen nächtlichen Jäger sich auf den Winter vorbereiten. Ein Erlebnis, das Natur, Geschichte und Abenteuer auf einzigartige Weise verbindet.




Ein magischer Abend in Berlins historischen Gemäuern

In der Zitadelle Spandau beginnt die Führungssaison dann, wenn die Wochenstuben der Fledermäuse aufgelöst werden und die Tiere langsam in großer Zahl in die Festung zurückkehren. Es ist die Zeit der sogenannten „Schwärmphase“ – ein intensiver Zeitraum im Herbst, in dem die Tiere sich paaren, neue Winterquartiere erkunden und sich für den Winterschlaf vorbereiten. Genau dann öffnen sich die historischen Wehrgänge für neugierige Besucher, die diese verborgene Welt entdecken möchten.

Was Sie bei einer Fledermausführung in Berlin erwartet

Die Fledermausführung dauert etwa eineinhalb bis zwei Stunden und richtet sich an alle – ob als Einzelperson, Paar, Familie oder Gruppe. Sie benötigen keine eigenen Kenntnisse, sondern nur Interesse an Natur, Geschichte und dem nächtlichen Treiben dieser besonderen Tiere. Während der Führung erleben Sie hautnah, wie bis zu zehn verschiedene Fledermausarten durch die alten Mauern flattern – darunter die Wasserfledermaus, das Große Mausohr oder das seltene Braune Langohr.

Spannende Einblicke dank moderner Technik

Ein besonderes Highlight ist der Einsatz von Ultraschalldetektoren. Da Fledermäuse im Ultraschallbereich kommunizieren, macht dieses Gerät ihre Rufe für menschliche Ohren hörbar. So wird nicht nur das Beobachten, sondern auch das Hören der Fledermäuse zu einem spannenden Erlebnis. Unsere fachkundigen Guides erklären Ihnen dabei alles zur Lebensweise, Orientierung und zum Jagdverhalten dieser streng geschützten Tiere.

Der Fledermauskeller – tropische Begegnungen unter Berlin

Am Ende der Exkursion erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt: der Besuch des Fledermausschaugeheges im sogenannten Fledermauskeller. Hier treffen Sie auf exotische Arten wie Nilflughunde, Brillenblattnasen und Kleine Lanzennasen – Arten, die in tropischen Regionen beheimatet sind und in Berlin für Aufsehen sorgen. In der geschützten Umgebung lassen sich diese Tiere ganz ohne Stress für Mensch und Tier beobachten.

Die beste Zeit für eine Fledermausführung

Der optimale Zeitraum für eine Fledermausführung in Berlin ist der Spätsommer bis zum späten Herbst. Dann beginnt die Dämmerung früher und die Tiere sind besonders aktiv. Auch für Familien ist das ein Vorteil – denn Sie können die Führung noch am frühen Abend erleben, ohne dass es für Kinder zu spät wird. Die Saison endet mit dem Beginn des Winterschlafs. Danach finden nur noch ausgewählte Veranstaltungen im Fledermauskeller statt, ohne die ruhenden Tiere zu stören.

Gut vorbereitet auf nächtliche Entdeckungen

Damit Sie Ihre Fledermausführung in Berlin in vollen Zügen genießen können, empfehlen wir wetterfeste Kleidung, feste Schuhe und eine eigene Taschenlampe. Die Plätze für die Führungen sind begrenzt und eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Sie erhalten eine Rückmeldung zur Teilnahme per E-Mail oder Telefon. Erst mit Bestätigung ist Ihre Teilnahme gesichert.

Naturbeobachtung trifft Denkmalschutz – die Zitadelle als Ort der Begegnung

Die Zitadelle Spandau ist nicht nur eine der bedeutendsten Renaissance-Festungen Europas, sondern auch ein Lebensraum für viele geschützte Tierarten. Die Verbindung von Kulturgeschichte und Naturschutz macht diesen Ort so besonders. Bei der Fledermausführung werden diese beiden Welten auf spannende Weise miteinander verknüpft – ein echtes Highlight für Naturfreunde und Berlin-Entdecker.

Anmeldung zur Fledermausführung in Berlin

Bitte melden Sie sich frühzeitig unter der Telefonnummer 030-36750061 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tipp: Naturerlebnis in Berlin

Wenn Sie sich für Natur in der Stadt interessieren, lohnt sich auch ein Besuch im Naturpark Südgelände – ein stillgelegtes Bahngelände, das heute eine grüne Oase voller Artenvielfalt ist.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Fledermausführung in berlin
Wann: mehrere Termine
Wo: Zitadelle Spandau, Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Kosten: siehe Termine

 


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide