Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Familiennacht in Berlin
Familiennacht in Berlin

Wenn Familien die Nacht erobern – die Lange Nacht der Familie in Berlin voller Abenteuer und Entdeckungen am 11. Oktober

Am 11. Oktober 2025 heißt es wieder: Schlafen können wir später! Bei der 15. Langen Nacht der Familie in Berlin öffnen sich an einem Abend im Jahr die Türen zu faszinierenden Orten, geheimnisvollen Räumen und überraschenden Aktivitäten – und das speziell für Familien mit Kindern bis 14 Jahren. Die Lange Nacht der Familie in Berlin bietet rund 200 kostenfreie oder kostengünstige Erlebnisse, die zum Staunen, Mitmachen und gemeinsamen Entdecken einladen. Von Mitternachtsabenteuern im Museum bis zu Neonkunst im Illuseum – diese Nacht gehört den Familien.


Ein Abend voller Licht, Lachen und gemeinsamer Abenteuer in Berlin



Am 11. Oktober 2025 heißt es wieder: Schlafen können wir später! Bei der 15. Langen Nacht der Familie in Berlin öffnen sich an einem Abend im Jahr die Türen zu faszinierenden Orten, geheimnisvollen Räumen und überraschenden Aktivitäten – und das speziell für Familien mit Kindern bis 14 Jahren. Die Lange Nacht der Familie in Berlin bietet rund 200 kostenfreie oder kostengünstige Erlebnisse, die zum Staunen, Mitmachen und gemeinsamen Entdecken einladen. Von Mitternachtsabenteuern im Museum bis zu Neonkunst im Illuseum – diese Nacht gehört den Familien.

Ein Abend voller Entdeckungen für die ganze Familie

Wer Berlin einmal auf ganz besondere Weise erleben möchte, ist bei der Langen Nacht der Familie genau richtig. Unter dem Motto „Türen auf! Familien in Bewegung“ öffnen über 150 Veranstalter aus Berlin und dem Umland ihre Tore für kleine und große Gäste. Zwischen 17 Uhr und Mitternacht warten interaktive Mitmachaktionen, kreative Workshops, spannende Führungen und viele Überraschungen auf unternehmungslustige Familien. Ob sportlich aktiv, kulturell interessiert oder einfach nur neugierig – für jede Familie ist etwas dabei.

Was Sie bei der Langen Nacht der Familie erwartet

Überraschende Aktionen an ungewöhnlichen Orten

Hinter Türen, die sonst verschlossen bleiben, verbirgt sich an diesem Abend Magisches. Wie wäre es mit einer Nachtwanderung durch den Wald? Oder einem Bilderbuchkino in einer alten Bibliothek? Vielleicht entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Kind unterirdische Tunnel oder tanzen mit Neonfarben im Illuseum. Es sind diese ungewöhnlichen Orte und liebevoll gestalteten Programme, die die Lange Nacht der Familie in Berlin so einzigartig machen.

Vielfalt in allen Bezirken – auch kostenfrei

Das Besondere an der Familiennacht ist nicht nur ihr kreatives Programm, sondern auch die Zugänglichkeit. Viele Veranstaltungen sind kostenfrei, andere kosten nur einen kleinen Unkostenbeitrag. Von Marzahn bis Zehlendorf, von Spandau bis Lichtenberg: In jedem Berliner Bezirk sowie in vielen Orten im Umland finden Veranstaltungen statt – barrierearm, vielfältig und familienfreundlich.

Kultur trifft Bewegung – ein Abend voller Möglichkeiten

Kulturelle Highlights für Groß und Klein

In Theatern, Museen und Ateliers entstehen während der Familiennacht magische Momente: Kinder erleben Märchen im Wäschekorb-Theater, experimentieren mit Wissenschaftlern oder nehmen an Familienführungen durch historische Gebäude wie den Französischen Dom teil. Viele Programme sind interaktiv, sodass Kinder aktiv mitmachen, forschen und gestalten können.

Bewegung in der Nacht – sportlich unterwegs

Sportbegeisterte Familien können sich auf nächtliches Golfen, Tanzworkshops, Kinder-Yoga oder Abenteuerparcours in Turnhallen freuen. Bewegung, Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt vieler Angebote – immer mit der Familie im Fokus.

Ein Abend, der verbindet

Zusammen erleben – gemeinsam wachsen

Die Lange Nacht der Familie ist auch ein soziales Ereignis. Hier treffen sich Nachbarn, Familien aus unterschiedlichen Kiezen und Kulturen, tauschen sich aus, entdecken gemeinsam Neues. Die Programme fördern das Miteinander, das Staunen, das Spielen und das gemeinsame Lachen. So entsteht ein besonderes Band zwischen Eltern und Kindern – jenseits von Alltag und Termindruck.

 

Highlights, die Sie nicht verpassen sollten

Mit dem Froschkönig in die Nacht – Theater aus dem Wäschekorb

Kleine Bühne, große Wirkung! Ein liebevoll gestaltetes Puppentheater bringt klassische Märchen zum Leben – nahbar, humorvoll und verzaubernd.

Toben bis der Sandmann kommt – die Mini-Familiennacht

Für Familien mit Kleinkindern gibt es frühabendliche Highlights: Toben, Spielen, Vorlesen – alles altersgerecht und gemütlich, bevor die Kleinen ins Bett müssen.

Türen auf, Treppen rauf – Der Französische Dom bei Nacht

Ein nächtliches Abenteuer über die Dächer Berlins: Der Französische Dom öffnet seine Türen für eine spannende Rätseltour mit überraschenden Ausblicken.

Neonlichter und kreative Explosion – Tape Art im Illuseum

Kreative Entfaltung im Schwarzlicht: Gemeinsam gestalten Familien leuchtende Kunstwerke mit Klebeband und Licht – ein farbenfrohes Erlebnis für alle Sinne.

Fazit: Eine Stadt, ein Abend, viele glückliche Familien

Die Lange Nacht der Familie in Berlin ist ein echtes Highlight für alle, die Berlin einmal anders erleben möchten. Ob kulturell, spielerisch oder abenteuerlich – dieser Abend bietet für jede Familie das Richtige. Wer dabei sein möchte, sollte sich frühzeitig über die Angebote in seinem Bezirk informieren und mit Neugier und Freude in den Abend starten. Der 11. Oktober 2025 verspricht, ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein zu werden.

Noch ein Berlin-Tipp für Familie:

Wie wäre es mit einem Besuch im Labyrinth Kindermuseum Berlin, das ebenfalls regelmäßig bei der Familiennacht mitmacht – ein Ort voller Kreativität, Mitmachaktionen und Spaß für Kinder. 

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Lange Nacht der Familie 2025
Wann: 11. Oktober 2025
Öffnungszeiten: 17 Uhr bis Mitternacht
Wo: viele Orte in der Stadt
Eintritt: kostenfrei


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide