
Erleben Sie das Frühlingsfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide in Berlin mit allen Sinnen am 17. & 18. Mai
Das Frühlingsfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide in Berlin gehört zu den eindrucksvollsten Familienveranstaltungen im Berliner Frühling. Am 17. und 18. Mai 2025 lädt das historische Gelände zu einem Wochenende voller Dampf, Technik, Kulinarik und Kinderfreuden ein. Besucherinnen und Besucher tauchen hier tief in über 100 Jahre Eisenbahngeschichte ein – zum Anfassen, Mitfahren und Staunen.
Ein Fest für die ganze Familie mitten in Berlin
Der traditionsreiche Betriebsbahnhof im Berliner Südosten öffnet im Frühling seine Tore für ein unvergessliches Erlebnis. Tausende Berlinerinnen und Berliner strömen jährlich zum Frühlingsfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide in Berlin, um in die Welt der Lokomotiven einzutauchen. Kinder und Erwachsene erleben hier ein echtes Abenteuer zwischen alten Dampfrössern, modernen Dieselloks und spannenden Mitmachaktionen.
Nostalgie auf Schienen – Lokomotiven hautnah erleben
Ein Highlight des Festes ist die Besichtigung historischer Lokomotiven, die teilweise über 100 Jahre alt sind. Besucher dürfen nicht nur zuschauen, sondern selbst in Führerstände klettern, Lokomotivkessel bestaunen oder bei einer Fahrt auf dem Führerstand mitfahren. Das Eisenbahngefühl ist hier nicht nur ein Blick zurück, sondern ein Erlebnis mit allen Sinnen.
Mitfahren, Mitmachen, Mitstaunen
Wer einmal selbst im Führerstand einer Dampflok mitfahren möchte, ist hier genau richtig. Bei den beliebten Führerstandsmitfahrten können Gäste dem Lokführer über die Schulter schauen und live miterleben, wie eine Lok durch das Gelände manövriert wird. Auch Stadtrundfahrten mit dem Dampfzug durch Berlin starten direkt vom Festgelände – ein nostalgisches Abenteuer, das besonders Kinderaugen zum Leuchten bringt.
Spiel, Spaß und Eisenbahnfieber für Kinder
Für kleine Lokfans gibt es beim Frühlingsfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide in Berlin einiges zu entdecken: Eine Feldbahn tuckert mit den jüngsten Besuchern über das Gelände, eine Hüpfburg sorgt für Bewegung, und die historischen Waggons laden zum Staunen und Klettern ein. Der perfekte Familienausflug in Berlin für Groß und Klein.
Kulinarik aus der Gulaschkanone und dem Speisewagen
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ein liebevoll restaurierter Speisewagen serviert Berliner Hausmannskost, während im Biergarten Grillwürstchen, Gulasch und Erfrischungsgetränke auf Sie warten. Die Atmosphäre erinnert an frühere Zeiten, als Reisen mit der Bahn noch ein echtes Erlebnis war.
Eisenbahngeschichte zum Anfassen
Im großen Lokschuppen erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit vergangener Zeiten: Hier erleben Sie die Restaurierung eines Eilzugwagens von 1937, sehen eine Dampflok nach 30 Jahren wieder unter Dampf oder bestaunen riesige Dieselmotoren. Die Lokwerkstatt versetzt Sie in die Welt der Eisenbahner und Ingenieure von einst – und ist auch für Technikfans ein Muss.
Öffnungszeiten und Anreise
Das Fest findet am Samstag, 17. Mai 2025, von 10 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 18. Mai 2025, von 10 bis 17 Uhr statt. Das Bahnbetriebswerk Schöneweide ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Vom S-Bahnhof Schöneweide ist es nur ein kurzer Spaziergang zum Festgelände.
Ein Tipp für Ihren Berlin Besuch
Wenn Sie nach dem Fest noch Lust auf weitere Technikgeschichte haben, empfehlen wir Ihnen das Deutsche Technikmuseum in Berlin. Dort können Sie ebenfalls historische Züge, Flugzeuge und Maschinen entdecken – ideal für Familien mit Entdeckergeist.
Über GetYourGuide können Sie zusätzlich geführte Stadttouren durch Berlin buchen – ob mit dem Bus, per Fahrrad, Boot oder zu Fuß. Besonders beliebt: Die Tour „Berlin Highlights und verborgene Orte“ für neugierige Berlinbesucher.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Frühlingsfest im Bahnbetriebswerk Schöneweide
Wann: 17. Mai & 18. Mai 2025
Öffnungszeiten: Samstag von 10 bis 18 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Wo: Bahnbetriebswerk Schöneweide, Landfliegerstraße, 12487 Berlin
Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 5 Euro