Skip to main content
VELOBerlin 2025 – Das Fahrradfestival

VELOBerlin: Das Fahrradfestival auf dem Tempelhofer Feld am 10. & 11. Mai

Erleben Sie die VELOBerlin, das Fahrradfestival der Superlative, das am 10. und 11. Mai 2025 das Tempelhofer Feld in Berlin zum pulsierenden Zentrum der Fahrradwelt macht. Entdecken Sie neueste Trends, testen Sie innovative Modelle und lassen Sie sich vom bunten Rahmenprogramm begeistern.

VELOBerlin 2025 – Das Fahrradfestival für die ganze Familie

Auf der VELOBerlin, dem größten Fahrradfestival Deutschlands, dreht sich an zwei Tagen alles rund um Fahrrad, urbane Mobilität und nachhaltige Innovationen. Diese Fahrrad-Veranstaltung in Berlin lockt jährlich Tausende Fahrradbegeisterte auf das historische Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Über 200 Aussteller präsentieren hier die faszinierende Vielfalt moderner Fahrradmobilität.

 

Entdecken Sie die neuesten Trends der Fahrradwelt

Teststrecken und Fun Parcours auf 50.000 Quadratmetern

Wer Fahrräder liebt, sollte sich die riesigen Testflächen auf der VELOBerlin nicht entgehen lassen. Ob E-Bike, Cargo Bike oder klassisches Citybike – hier können Sie sämtliche Modelle ausgiebig testen. Verschiedene Parcours bieten ein Fahrerlebnis von Asphaltstrecken bis zu herausfordernden Offroad-Passagen.

Fahrtechniken und spannende Kurse

An zahlreichen Trainingsstationen haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fahrtechnik zu optimieren. Spezielle Kurse für Kinder und Erwachsene machen die VELOBerlin zu einem Mitmach-Event für die ganze Familie.

Talks, Shows und Radrennen – Inspiration auf ganzer Linie

Das Festival begeistert nicht nur mit Fahrrädern zum Testen und Kaufen, sondern auch mit einem bunten Bühnenprogramm. Renommierte Expertinnen und Experten sprechen über nachhaltige Mobilität, Radreisen und innovative Technik. Zudem sorgen packende Radrennen wie das Airfield Race und das Cargo Bike Race für Nervenkitzel.

Shoppingerlebnis direkt vor Ort

Was wäre die VELOBerlin ohne die Möglichkeit, direkt vor Ort Fahrräder und Zubehör zu erwerben? Wer sich auf den Teststrecken verliebt, kann sein Traumrad gleich kaufen und auf dem Tempelhofer Feld eine erste Runde drehen.

 

Die Geschichte der VELOBerlin – Eine Erfolgsgeschichte

2011 gegründet, entwickelte sich die VELOBerlin schnell zu einem Hotspot für Fahrradenthusiasten und Innovatoren. Der Umzug 2018 auf das Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof verlieh dem Festival neuen Glanz und ermöglichte eine noch größere Ausstellungsfläche sowie vielfältigere Testmöglichkeiten. Heute zählt die VELOBerlin zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich nachhaltiger Mobilität.

Praktische Tipps für Ihren Besuch

  • Tickets: Kaufen Sie Ihre Eintrittskarten am besten online und sichern Sie sich einen günstigeren Preis. Kinder unter 14 Jahren haben freien Eintritt.
  • Anreise: Nutzen Sie die U-Bahnlinie U6 bis Paradestraße oder Buslinien am Tempelhofer Damm. Fahrradparkplätze sind reichlich vorhanden.
  • Barrierefreiheit: Die VELOBerlin ist vollständig barrierefrei. Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung erhalten freien Eintritt.
  • Ausrüstung testen: Bringen Sie Helm und passende Kleidung mit, um die Teststrecken optimal zu nutzen.

Warum Sie die VELOBerlin 2025 nicht verpassen sollten

Erleben Sie hautnah, wohin sich die Fahrradwelt entwickelt. Lernen Sie smarte Gadgets kennen, probieren Sie nachhaltige Mobilitätslösungen aus und tauschen Sie sich mit der Fahrrad-Community aus. Die VELOBerlin 2025 bietet alles, was das Herz begehrt – von Action über Wissen hin zu unvergesslichen Erlebnissen.

 

Tipp zu Berlin:

Besuchen Sie nach der VELOBerlin das nahegelegene Tempelhofer Feld für eine entspannte Fahrradtour über die ehemaligen Startbahnen – ein einzigartiges Erlebnis in Berlin!

Tipp: Touren in Berlin

Buchen Sie bei GetYourGuide spannende Fahrradtouren durch Berlin, unter anderem eine Street-Art-Tour oder eine historische Mauertour auf zwei Rädern.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: VELOBerlin 2025. Das Fahrradfestival.
Wann: 10. Mai & 11. Mai von 10 Uhr bis 18 Uhr
Wo: Columbiadamm 26, 12101 Berlin, Flughafen Tempelhof, Hangar 5 + Outdoor Area
Kosten: 10 € bis 15 €

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide