
Fahrradtag in Berlin: Spannende Aktionen im Technikmuseum erleben am 27. April
Am großen Fahrradtag im Technikmuseum Berlin erwarten Sie spannende Aktionen, lehrreiche Workshops und vielseitige Angebote rund ums Fahrrad. Ob Verkehrssicherheit, kreative Aktivitäten oder nachhaltige Mobilität – beim Fahrradtag in Berlin dreht sich von 10 bis 17 Uhr alles um das beliebteste Fortbewegungsmittel der Hauptstadt. Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und erhalten Sie freien Eintritt in den Museumspark!
Das erwartet Sie beim Fahrradtag im Technikmuseum Berlin
Der Fahrradtag im Technikmuseum Berlin bietet für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm, das Sie nicht verpassen sollten. Zusammen mit zahlreichen Partnern lädt das Museum dazu ein, die faszinierende Welt des Fahrrads neu zu entdecken.
Verkehrssicherheit steht im Mittelpunkt
Besuchen Sie den Stand der Polizei Berlin zwischen 11 und 16 Uhr und lassen Sie Ihr Fahrrad kostenlos codieren. Mit der Codierung schützen Sie Ihr Fahrrad effektiv vor Diebstahl, da es jederzeit eindeutig identifiziert werden kann. Zudem haben Sie die Möglichkeit, ein Verkehrssicherheitstraining zu absolvieren – eine perfekte Gelegenheit, Ihre Kenntnisse im sicheren Umgang mit dem Fahrrad aufzufrischen.
Fahrradcodierung: Wie funktioniert das genau?
Beim Codieren graviert die Polizei Berlin einen persönlichen Code in den Rahmen Ihres Fahrrads. Damit lässt sich Ihr Rad im Falle eines Diebstahls eindeutig zuordnen. Nutzen Sie diese kostenlose Aktion und machen Sie Ihr Fahrrad fit für den Alltag in Berlin.
Kreativität und Spaß für Kinder
Der Fahrradtag im Technikmuseum Berlin hält auch für Kinder eine große Menge an Spaß bereit. KidsBike e.V. lädt ein, mit dem „Farbschleuder-Rad“ eigene kleine Kunstwerke zu erschaffen.
So funktioniert das Farbschleuder-Rad
Beim Treten der Pedale versprüht das Fahrrad Farbe auf die Leinwand – und schon entsteht ein einzigartiges Kunstwerk. Eine kreative Erfahrung, die nicht nur Kindern Freude bereitet.
Lastenräder testen mit fLotte Berlin
Sie wollten schon immer ein Lastenrad ausprobieren? Beim Fahrradtag im Technikmuseum haben Sie Gelegenheit dazu. Die Initiative fLotte Berlin, organisiert vom ADFC, stellt verschiedene Lastenrad-Modelle zum kostenlosen Probefahren bereit.
Vorteile eines Lastenrads entdecken
Lastenräder eignen sich ideal für den Transport größerer Einkäufe oder Kinder – eine nachhaltige und praktische Alternative zum Auto. Probieren Sie es einfach aus und erfahren Sie, wie komfortabel und vielseitig Lastenräder im Alltag sein können.
Workshops und Aktionen zum Mitmachen
Neben Verkehrssicherheit und Probefahrten erwarten Sie spannende Workshops, bei denen Sie selbst aktiv werden können. Lernen Sie zum Beispiel, wie Sie Ihren Fahrradschlauch schnell und effektiv selbst flicken.
Fahrradschlauch flicken leicht gemacht
In diesem Workshop lernen Sie von Profis einfache Techniken, um Ihre Reifenpannen selbst zu beheben – eine wertvolle Fähigkeit für alle Berliner Radfahrerinnen und Radfahrer.
ONO Bike Workshop: Nabenschaltung verstehen
Zwischen 11 und 16 Uhr bietet der ONO Bike Workshop detaillierte Informationen zur Nabenschaltung. Erfahren Sie, welche Vorteile diese Schaltung bietet und wie Sie sie optimal einstellen können.
Nabenschaltung im Alltag nutzen
Gerade im Stadtverkehr von Berlin bietet die Nabenschaltung viele Vorteile – Robustheit, geringer Wartungsaufwand und einfache Handhabung überzeugen immer mehr Radfahrerinnen und Radfahrer.
Infostände und Sonderausstellung
Von 11 bis 16 Uhr präsentieren Infostände wie „Omas for Future“, das Berliner Zentrum für Industriekultur und der Podcast „Rückenwind“ spannende Informationen rund um Mobilität, Nachhaltigkeit und innovative Ideen für Berlins Zukunft.
Sonderausstellung „Rückenwind“
Um 13 Uhr startet eine exklusive Führung durch die Sonderausstellung „Rückenwind“. Tauchen Sie ein in die Geschichte und Zukunft des Fahrrads und entdecken Sie innovative Mobilitätslösungen, die den Verkehr in Berlin nachhaltig verändern könnten.
Radurlaub: Inspirationen für Ihre nächste Reise
Erfahren Sie am Stand „Radurlaub in Österreich“ mehr über attraktive Fahrradrouten, Naturerlebnisse und entspannende Urlaubsziele.
Zukunft der Mobilität: Berlin 2037
Wie sieht die Mobilität in Berlin in 15 Jahren aus? Lassen Sie sich von Visionen und innovativen Konzepten inspirieren.
Podcast „Rückenwind“ live erleben
Am Hörstation-Stand können Sie interessante Gespräche und Interviews rund um das Thema Fahrrad und Mobilität verfolgen und direkt vor Ort hineinhören.
Freier Eintritt für Radfahrer
Bringen Sie Ihr Fahrrad mit und genießen Sie freien Eintritt in den Museumspark. Zugang erhalten Sie über die Möckernstraße 26 oder über den Park Gleisdreieck.
Noch ein Tipp für Ihren Berlin-Besuch
Verbinden Sie Ihren Besuch beim Fahrradtag mit einem Abstecher zum nahegelegenen Park am Gleisdreieck – einer der schönsten Parks in Berlin, ideal zum Radfahren, Picknicken und Entspannen.
Wenn Sie Berlin noch intensiver entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen, Touren bei GetYourGuide zu buchen. Ob Stadtführungen, Radtouren oder Bootsausflüge auf der Spree – hier finden Sie zahlreiche attraktive Angebote für Ihre Berlin-Reise.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Fahrradtag in Berlin
Wann: 27. April 2025 von 10 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Technikmuseum in Berlin, Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
Eintritt: 12 Euro, ermäßigt 6 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei