
Gallerien in Berlin: Entdecken Sie das Gallery Weekend Berlin 2025 vom 2. bis 4. Mai
Berlin lockt jedes Jahr Kunstbegeisterte aus aller Welt an – und ganz besonders vom 2. bis 4. Mai 2025, wenn das Gallery Weekend Berlin stattfindet. Diese kostenfreie Veranstaltung in Berlin bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, die zeitgenössische Kunstszene in der Hauptstadt zu erleben. Freuen Sie sich auf spannende Galerien, internationale Künstlerinnen und Künstler und erleben Sie, wie vielseitig und kreativ Berlins Galerienlandschaft ist.
Gallery Weekend Berlin 2025 – das erwartet Sie
Zum 21. Mal öffnet das Gallery Weekend Berlin seine Türen für Kunstliebhaber. Insgesamt 52 Galerien präsentieren an 59 Standorten über 80 Künstlerinnen und Künstler aus mehr als 20 Ländern. Diese Veranstaltung zählt längst zu den wichtigsten Kunst-Events in Europa und hat sich zu einem bedeutenden Termin am Kunstmarkt entwickelt.
Highlights der Galerien in Berlin beim Gallery Weekend
In der Buchmann-Galerie erwartet Sie mit „Sculptures and Drawings“ eine Ausstellung von Tony Cragg. Der britisch-deutsche Künstler überzeugt mit seinen eindrucksvollen und charakteristischen Skulpturen.
Die Galerie Barbara Thumm stellt Werke des ivorischen Künstlers Roméo Mivekannin aus, dessen Gemälde zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen der Vergangenheit und Gegenwart anregen.
BQ präsentiert mit Ferdinand Kriwet einen Künstlernachlass der besonderen Art. Erleben Sie ausgewählte Werke in einer beeindruckenden Schau.
Anthony Goicolea zeigt in der Galerie Crone expressionistische und surreale Arbeiten voller Humor und spielerischer Leichtigkeit.
In der Galerie Bastian können Sie die neuesten Fotografien des berühmten Filmregisseurs Wim Wenders bewundern.
Cyprien Gaillard stellt bei Sprüth Magers seinen neuesten Film vor. Gaillards kreative Vielfalt zwischen Film, Collage und Performance lädt zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein.
Ein Wochenende voller inspirierender Begegnungen
Das Gallery Weekend Berlin unterscheidet sich bewusst von klassischen Kunst-Events. Statt abgeschlossener Festivalgelände integriert sich die Kunst hier nahtlos in das städtische Leben Berlins. Spazieren Sie von Galerie zu Galerie und entdecken Sie dabei gleichzeitig Berlins spannende Stadtviertel. So wird der Besuch zur kulturellen Entdeckungsreise.
Studio Visits – Künstler hautnah erleben
Ein besonderer Höhepunkt beim Gallery Weekend Berlin sind die Studio Visits. Hier erhalten Sie Einblicke in Ateliers und erfahren direkt von den Künstlern mehr über deren Arbeit und kreativen Prozesse.
Kuratorische Rundgänge – spannende Hintergründe entdecken
Zahlreiche Galerien bieten kuratorische Rundgänge an. Diese Führungen gewähren Ihnen tiefe Einblicke in die zeitgenössische Kunstwelt und liefern interessante Hintergrundinformationen über die gezeigten Kunstwerke.
Digitale Programmangebote – Kunstgenuss auch von zu Hause aus
Selbst nach Ende der Veranstaltung müssen Sie nicht auf das Gallery Weekend verzichten: Interviews mit Künstlerinnen und Künstlern sowie virtuelle Ausstellungen sorgen dafür, dass Sie jederzeit in die Berliner Kunstwelt eintauchen können.
Geschichte und Bedeutung des Gallery Weekend Berlin
Das Gallery Weekend wurde 2005 gegründet, um die Berliner Galerienlandschaft einem breiten internationalen Publikum zu öffnen. Heute zählt es zu den exklusivsten und beliebtesten Kunstveranstaltungen Europas. Die teilnehmenden Galerien werden sorgfältig ausgewählt – Qualität, Originalität und Vielfalt sind garantiert.
Unsere Insider-Tipps für Ihren Besuch beim Gallery Weekend
Off-Locations entdecken
Neben den etablierten Galerien lohnt sich ein Blick auf die weniger bekannten Standorte. Oft verstecken sich gerade dort spannende Entdeckungen und beeindruckende Kunstwerke.
Drei Tage voller Kunstgenuss
Nutzen Sie alle drei Veranstaltungstage. So haben Sie ausreichend Zeit, die vielfältigen Ausstellungen entspannt und intensiv zu erkunden.
Profitieren Sie von verlängerten Öffnungszeiten
Viele Galerien öffnen speziell während des Gallery Weekend länger. Besonders der Eröffnungsabend bietet stimmungsvolle Momente und entspannte Atmosphäre, auch spätabends.
Weitere teilnehmende Galerien und Künstler 2025
Zu den vielen sehenswerten Präsentationen gehören Werke von Anne Imhof (Galerie Buchholz), Olafur Eliasson (neugerriemschneider) und Monica Bonvicini (Capitain Petzel). Ein beeindruckendes Programm, das von Malerei über Skulptur bis zu multimedialen Installationen reicht.
Tipp: Berlin abseits der Gallerien entdecken
Besuchen Sie im Anschluss an das Gallery Weekend die East Side Gallery – ein Stück Berliner Geschichte, vereint mit eindrucksvoller Street-Art. Ideal, um Ihren Aufenthalt kunstvoll abzurunden.
Berliner Erlebnisse auf GetYourGuide buchen
Von Tickets für den Fernsehturm hin zu Bootstouren auf der Spree – bei GetYourGuide finden Sie eine Vielzahl spannender Aktivitäten, um Ihre Zeit in Berlin unvergesslich zu gestalten.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Gallery Weekend 2025
Wann: 2. bis 4. Mai 2025
Wo: viele Orte in Berlin
Eintritt: kostenfrei