Skip to main content
Alte Bäume, dicke Marie

Entdecken Sie die ältesten Bäume bei einer kostenfreien Tour in Berlin am 27. April

Berlin ist nicht nur berühmt für seine historische Architektur und pulsierende Kulturszene, sondern auch für seine beeindruckenden Naturschätze. Am Sonntag, dem 27. April 2025, haben Sie Gelegenheit, die grünen Wahrzeichen der Hauptstadt auf ganz besondere Weise kennenzulernen. Diplom-Biologe Gunter Martin nimmt Sie mit auf eine kostenfreie Tour in Berlin, bei der Sie die ältesten Bäume der Stadt hautnah erleben und ihre faszinierenden Geschichten entdecken können.

Natur erleben in Berlin: Warum alte Bäume so wertvoll sind

Bäume spielen seit Jahrtausenden eine bedeutende Rolle für Menschen und Umwelt. Sie schenken Schatten, filtern unsere Luft und speichern lebenswichtiges Wasser. Alte Bäume sind zudem Zeugen vergangener Zeiten und Kulturgüter von unschätzbarem Wert. Auf dieser besonderen Exkursion zum Tag des Baumes tauchen Sie ein in die geheimnisvolle Welt der ehrwürdigen Baumriesen und erfahren, warum gerade diese Exemplare so wichtig für Berlin sind.

Was erwartet Sie auf der kostenfreien Tour in Berlin?

Die etwa dreistündige Exkursion, geleitet von Diplom-Biologen Gunter Martin, bietet eine außergewöhnliche Möglichkeit, Berlins ältesten Bäume persönlich kennenzulernen. Neben interessanten Fakten und spannenden Geschichten über Alter, Standort und Bedeutung dieser besonderen Naturdenkmäler erfahren Sie viel über die ökologische Rolle alter Bäume im urbanen Raum.

Diese Bäume werden Sie begeistern

Ob alte Eichen, uralte Linden oder prächtige Kastanien – Berlins Bäume beeindrucken mit Geschichte und Größe. Manche von ihnen sind mehrere Jahrhunderte alt und erzählen Geschichten, die uns weit zurück in die Vergangenheit führen. Diplom-Biologe Martin teilt sein umfassendes Wissen und beantwortet gerne alle Fragen rund um die grünen Giganten der Hauptstadt.

Nachhaltigkeit: Warum Wald und Stadtbäume im Trend liegen

Die Nutzung und Pflege von Wäldern war früher selbstverständlich. Heute ist nachhaltige Waldwirtschaft wieder im Fokus des gesellschaftlichen Interesses. Lernen Sie, warum gerade Stadtbäume so entscheidend für ein gutes Stadtklima sind und wie sie zur Lebensqualität in Berlin beitragen. Erfahren Sie zudem, wie jeder Einzelne von uns zum Erhalt dieser wertvollen Naturschätze beitragen kann.

Gedichte, Lieder und kulturelle Bedeutung

Bäume finden sich seit jeher in Gedichten, Liedern und Kunstwerken wieder. Sie sind nicht nur ökologisch, sondern auch kulturell tief verankert. Auf der kostenfreien Tour in Berlin erfahren Sie, wie Bäume unsere Kultur beeinflussen und warum sie uns so faszinieren.

Details zur Exkursion am Tag des Baumes
  • Datum: Sonntag, 27. April 2025
  • Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
  • Treffpunkt: Wird bei Anmeldung bekannt gegeben
  • Teilnahme: kostenfrei
  • Leitung: Diplom-Biologe Gunter Martin
  • Bitte mitbringen: AB-Fahrschein für Weiterfahrt nach Alt-Tegel

Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und melden Sie sich rechtzeitig an, um sich Ihren Platz für diese besondere kostenfreie Tour in Berlin zu sichern.

Weiterer Berlin-Tipp: Botanischer Garten Berlin

Nach der Tour zu den ältesten Bäumen empfiehlt sich ein Besuch im Botanischen Garten Berlin. Entdecken Sie dort über 20.000 Pflanzenarten und genießen Sie den Ausblick auf die faszinierende Pflanzenvielfalt in Europas größtem botanischen Garten.

GetYourGuide-Tipp für Berlin

Bei GetYourGuide können Sie neben kostenfreien Events auch vielfältige Aktivitäten buchen: Entdecken Sie spannende Stadtführungen, Bootstouren auf der Spree oder Tickets zu beliebten Berliner Sehenswürdigkeiten wie dem Fernsehturm oder der Museumsinsel.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Die ältesten Bäume Berlins
Wann: 27. April von 11 Uhr bis 14 Uhr
Wo: Treffpunkt: Friedrichstraße 107, 10117 Berlin, Haupteingang Friedrichstadtpalast
Kosten: kostenfrei

Bitte vorher anmelden.

Anbeiter: Umweltladen Mitte

9018-22081

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide