Skip to main content

Berlin Tickets & Eintrittskarten

Auf dem Berlin Portal buchen Sie Ihre Tickets & Eintrittskarten für Stadtrundfahrten, Museen, Veranstaltungen und viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Berlin.

Weltballon Berlin
Weltballon Berlin

Weltballon: Berlin aus der Vogelperspektive erleben

Berlin bietet unzählige Attraktionen, doch nur wenige ermöglichen es, die Stadt aus der Luft zu entdecken. Der Weltballon in Berlin ist eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt. Schweben Sie 150 Meter in die Luft und genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die pulsierende Metropole. Dank eines stabilen Stahlseils ist dieses Abenteuer nicht nur aufregend, sondern auch vollkommen sicher.


Leistungen - Ab 32 €

Inklusive Aufstieg mit dem Weltballon


Powered by GetYourGuide

Der Weltballon: Ein Wahrzeichen Berlins

Seit vielen Jahren zieht der Weltballon Berliner und Touristen gleichermaßen an. Er ist einer der größten Heliumballons weltweit und hat sich als festes Wahrzeichen der Stadt etabliert. In unmittelbarer Nähe zum Checkpoint Charlie gelegen, bietet er eine einzigartige Gelegenheit, Berlin aus der Vogelperspektive zu erleben.

 

Ein Blick über die ganze Stadt

In der Gondel des Ballons können Besucher eine 360-Grad-Aussicht auf Berlin genießen. Von oben erblicken Sie Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Berliner Dom, den Fernsehturm und das Regierungsviertel. Besonders beeindruckend ist der Ausblick am Abend, wenn die Stadt in ein funkelndes Lichtermeer getaucht ist.

 

Wie funktioniert die Fahrt mit dem Weltballon?

Einsteigen und abheben

Bevor Sie Ihre Reise in den Himmel antreten, erhalten Sie eine kurze Sicherheitseinweisung. Der Ballon ist mit einem Stahlseil befestigt, sodass er nur auf und ab schwebt. Langsam steigt die Gondel auf 150 Meter Höhe – ein unvergleichliches Erlebnis!

Schweben in absoluter Stille

Der Weltballon wird durch Helium angetrieben, was bedeutet, dass der Aufstieg nahezu geräuschlos erfolgt. Sobald Sie oben angekommen sind, haben Sie ausreichend Zeit, die Aussicht zu genießen und unvergessliche Fotos zu schießen.

Die Landung

Nach etwa 15 Minuten beginnt der sanfte Abstieg zur Plattform. Zurück am Boden bleibt die Erinnerung an ein einzigartiges Abenteuer hoch über Berlin.

 

Praktische Informationen für Ihren Besuch
  • Standort: Zimmerstraße 100 (Ecke Wilhelmstraße), 10117 Berlin
  • Öffnungszeiten: Ganzjährig geöffnet, wetterabhängig
  • Preise: Erwachsene: 30€, Kinder (3-10 Jahre): 15€, Ermäßigte Tickets: 20€
  • Dauer: Ca. 15 Minuten, inkl. Auf- und Abstieg

 

Weitere Attraktionen in Berlin entdecken

Berlin ist voller spannender Sehenswürdigkeiten. Neben dem Weltballon können Sie viele weitere Highlights erleben.

Der Berliner Fernsehturm

Mit einer Höhe von 368 Metern ist der Berliner Fernsehturm das höchste Bauwerk Deutschlands. Von der Aussichtsplattform in 203 Metern Höhe genießen Besucher einen beeindruckenden 360-Grad-Blick über die Stadt.

Das Brandenburger Tor

Das weltberühmte Brandenburger Tor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Ein Besuch lohnt sich besonders am Abend, wenn es festlich beleuchtet wird.

Die Museumsinsel

Die Museumsinsel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und Heimat fünf bedeutender Museen, darunter das Neue Museum mit der weltberühmten Büste der Nofretete.

 

Tickets für Berliner Attraktionen buchen

Um lange Wartezeiten zu vermeiden, lohnt es sich, Tickets im Voraus zu buchen. Auf Plattformen wie GetYourGuide finden Sie zahlreiche Angebote für den Weltballon sowie viele weitere Attraktionen in Berlin.

 

Fazit: Berlin aus neuen Perspektiven erleben

Der Weltballon in Berlin bietet eine unvergleichliche Möglichkeit, die Stadt aus der Luft zu erleben. Egal, ob bei Tag oder Nacht, dieses Abenteuer ist ein Muss für jeden Berlin-Besucher. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und erleben Sie Berlin aus einer neuen Perspektive!


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick

Inklusive Aufstieg mit dem Weltballon


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide