Berlin Touren
Kategorie Stadtführungen

Berlin Tour Drittes Reich & Kalter Krieg – Eine Zeitreise durch Berlins bewegte Geschichte
Entdecken Sie Berlins Vergangenheit hautnah. Berlin ist eine Stadt mit einer tief verwurzelten Geschichte, die von dramatischen Ereignissen des 20. Jahrhunderts geprägt wurde. Vom Aufstieg des Nationalsozialismus über die Schrecken des Zweiten Weltkriegs bis hin zur Teilung der Stadt im Kalten Krieg – auf dieser geführten Tour tauchen Sie tief in Berlins Vergangenheit ein. Lassen Sie sich von einem fachkundigen Guide durch die historischen Stätten führen und erleben Sie Geschichte dort, wo sie geschrieben wurde.
Leistungen - ab 19,90 €
Inklusive Live-Führer, Spaziergang
Die bedeutendsten Stationen Ihrer Tour
Das Brandenburger Tor – Symbol der Einheit und der Teilung
Ihr Rundgang beginnt am Brandenburger Tor, einem der bekanntesten Wahrzeichen Berlins. Hier spielte sich sowohl die Geschichte des geteilten Deutschlands als auch die Wiedervereinigung ab. Erfahren Sie, welche Rolle dieses imposante Bauwerk während des Dritten Reiches und des Kalten Krieges hatte und warum es heute als Zeichen der Einheit gilt.
Der Reichstag – Vom Reichstagsbrand bis zur Wiedervereinigung
Ein kurzer Spaziergang führt Sie zum Reichstagsgebäude. Hier erfahren Sie mehr über den berüchtigten Reichstagsbrand von 1933, der als Vorwand für die Machtergreifung der Nationalsozialisten diente. Ebenso lernen Sie, wie das Gebäude nach der Wiedervereinigung 1990 als Sitz des Deutschen Bundestags eine neue Bedeutung erhielt.
Das Denkmal für die ermordeten Juden Europas
Mitten im Zentrum Berlins liegt das Holocaust-Mahnmal. Dieser eindrucksvolle Ort lädt zum Innehalten und Nachdenken über die Opfer des Holocausts ein. Ihr Guide vermittelt Ihnen bewegende Geschichten und historische Hintergründe, die Sie tief berühren werden.
Das Sowjetische Ehrenmal – Zeugnis des Kriegsendes
Im Tiergarten besuchen Sie das Sowjetische Ehrenmal, das an den Sieg der Roten Armee über Nazi-Deutschland erinnert. Hier haben Sie die Möglichkeit, originale sowjetische Panzer und Kanonen zu sehen und mehr über die sowjetische Besatzung Berlins nach 1945 zu erfahren.
Das ehemalige Luftfahrtministerium und die DDR-Gründung
Ein weiteres Highlight der Tour ist das Detlev-Rohwedder-Haus, das einst Hermann Göring als Luftfahrtministerium diente. Später wurde hier 1949 die DDR gegründet. Ihr Guide gibt Ihnen faszinierende Einblicke in die politischen Umbrüche dieser Zeit.
Topographie des Terrors – Die dunklen Kapitel der Gestapo und SS
An der Gedenkstätte Topographie des Terrors besuchen Sie das ehemalige Hauptquartier der Gestapo und SS. Hier erfahren Sie mehr über die perfiden Machtstrukturen der NS-Zeit und die Verfolgung politischer Gegner.
Die Berliner Mauer – Leben im geteilten Berlin
An einem erhaltenen Abschnitt der Berliner Mauer erleben Sie hautnah, wie das Leben in der geteilten Stadt war. Ihr Guide erzählt Ihnen von den dramatischen Fluchtversuchen, der Stasi-Überwachung und dem Alltag auf beiden Seiten der Mauer.
Checkpoint Charlie – Schauplatz des Kalten Krieges
Die Tour endet am weltberühmten Checkpoint Charlie, dem ehemaligen Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin. Hier ereigneten sich während des Kalten Krieges dramatische Szenen, unter anderem ein gefährlicher Panzerkonflikt zwischen den USA und der Sowjetunion.
Ihr Extra-Tipp: Weitere Highlights in Berlin
Nach dieser bewegenden Tour lohnt sich ein Besuch der Gedenkstätte Berliner Mauer an der Bernauer Straße. Hier können Sie die Dimension der einstigen Teilung Berlins in voller Länge erleben und erhalten tiefere Einblicke in das Leben mit der Mauer.
Ihr GetYourGuide-Tipp
Planen Sie weitere Erlebnisse in Berlin? Auf GetYourGuide finden Sie eine Vielzahl an Touren, von Bootsrundfahrten auf der Spree bis zu exklusiven Museumsführungen – ideal, um Ihre Berlin-Reise abzurunden!
Wetter
Auf einen Blick
Inklusive Live-Führer, Spaziergang
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.