Weihnachtsmärkte
Die Berlin Weihnachtsmärkte bieten Weihnachtszauber mit Glühwein, Handwerkskunst und festlicher Stimmung.
Historischer Weihnachtsmarkt in Berlin auf dem RAW-Gelände: Mittelalterliche Magie trifft moderne Hauptstadt
Der historische Weihnachtsmarkt in Berlin auf dem RAW-Gelände ist einer der außergewöhnlichsten Weihnachtsmärkte der Hauptstadt. Mitten im urbanen Friedrichshain verwandelt sich das einstige Industriegelände in ein mittelalterliches Dorf mit Gauklern, Feuerkünstlern, Schmieden, Handwerkern und traditionellen Ständen. Hier begegnen sich Vergangenheit und Gegenwart auf faszinierende Weise. Während andere Weihnachtsmärkte mit Lichterglanz und klassischem Glühwein locken, bietet dieser Markt ein echtes Zeitreise-Erlebnis. Zwischen Fackelschein, Burggemäuern aus Holz, Fladenbrotöfen und Ritterspielen entsteht ein festliches Spektakel, das in Berlin einzigartig ist und jedes Jahr mehr Besucher anzieht. Wenn Sie nach authentischer Atmosphäre, außergewöhnlicher Unterhaltung und einem Weihnachtsmarkt suchen, der weit über das Gewöhnliche hinausgeht, ist dieser historische Weihnachtsmarkt die perfekte Adresse.
Mittelalterliche Magie trifft moderne Hauptstadt – der Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände, wo Geschichte und Festlichkeit verschmelzen!
Ein Weihnachtsmarkt wie im Mittelalter – mitten in Berlin
Das RAW-Gelände wird zur Bühne eines mittelalterlichen Festes, bei dem Sie eintauchen in das Leben längst vergangener Zeiten. Holzbauten ersetzen moderne Stände, Fackeln schaffen warmes Licht und Handwerker zeigen live, wie früher gearbeitet wurde. Statt digitaler Unterhaltung gibt es Gaukler, Barden und Feuerjongleure. Die Luft ist erfüllt von Düften nach frisch gebackenem Fladenbrot, Met und gerösteten Nüssen. Der historische Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände bietet ein echtes Erlebnis für die Sinne. Die Kombination aus traditioneller Kultur und Berliner Lebensgefühl macht diesen Markt zu einem besonderen Highlight in der Adventszeit.
Handwerk und Kulinarik – echte Tradition zum Anfassen und Genießen
Hier erleben Sie Handwerkskunst live: Schmiede bearbeiten glühendes Eisen, Töpfer formen Gefäße, Holzschnitzer fertigen kunstvolle Figuren. Diese Handwerke werden nicht nur gezeigt, sondern auch erklärt. Viele Besucher nutzen die Gelegenheit, handgefertigte Geschenke zu erwerben – echte Unikate aus natürlichen Materialien. Kulinarisch setzt dieser Weihnachtsmarkt auf mittelalterliche Spezialitäten. Auf offenen Feuerstellen wird Fladenbrot gebacken, Fleisch über dem Feuer gegrillt und Suppen in großen Kesseln zubereitet. Getränke wie heißer Met, Feuerzangenbowle oder Glühbier sorgen für innere Wärme. Dieser Weihnachtsmarkt bietet Genussmomente, die nicht nur sättigen, sondern Geschichten erzählen.
Unterhaltung für Kinder und Familien
Der historische Weihnachtsmarkt in Berlin auf dem RAW-Gelände ist ein ideales Ziel für Familien. Kinder tauchen ein in Ritterwelten, reiten auf Ponys, drehen Runden in handbetriebenen Holzkarussells oder testen ihre Geschicklichkeit beim Bogenschießen. Der Wunschbriefkasten steht bereit und der Weihnachtsmann erscheint regelmäßig. Für Jugendliche und Erwachsene gibt es Axt- oder Messerwerfen und historisches Armbrustschießen. Die abwechslungsreiche Mischung aus Aktionsflächen, Shows und traditionellen Handwerksständen sorgt dafür, dass der Markt nicht nur angeschaut, sondern aktiv erlebt wird. Hier werden Sie Teil eines lebendigen, historischen Theaterstücks – mittendrin statt nur dabei.
Öffnungszeiten, Eintritt und Insider-Tipps
Der Markt öffnet in der Regel Mitte November und läuft bis kurz vor Weihnachten. Unter der Woche ist es ruhiger, am Wochenende herrscht festliches Treiben mit Shows und extra Programmpunkten. Montags ist der Eintritt oft kostenlos, an Wochenenden kostet der Zugang zwischen 2 und 4 EUR. Die Atmosphäre ist besonders in der Abenddämmerung beeindruckend, wenn Fackeln entzündet werden und die Feuershows beginnen. Tipp: Kommen Sie früh genug, um die Attraktionen zu nutzen, bevor es voller wird. Ziehen Sie sich warm an, denn viele Bereiche sind im Freien – genau das macht den Charme aus.
Anfahrt, Lage und Umgebung des RAW-Geländes
Das RAW-Gelände liegt zentral in Berlin-Friedrichshain, unweit der Warschauer Straße. Sie erreichen den Weihnachtsmarkt mit S-Bahn, U-Bahn, Tram und Bus. Die Station Warschauer Straße ist nur wenige Gehminuten entfernt. Parkplätze sind begrenzt, daher empfiehlt sich die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. In direkter Nähe befinden sich die East Side Gallery und die Oberbaumbrücke – perfekt für einen verlängerten Winterbummel mit Lichterblicken über die Spree. Wer den Abend verlängern möchte, findet im RAW-Areal zahlreiche Bars, Restaurants und Clubs – einzigartig für einen Weihnachtsmarkt in Berlin.
Noch ein Berlin-Tipp
Kombinieren Sie den Besuch mit einer abendlichen Street-Art-Tour durch Friedrichshain und erleben Sie, wie moderne Urban Culture auf historische Weihnachtsatmosphäre trifft. Tickets im Voraus sichern sorgt für Zeitersparnis und das perfekte Adventserlebnis.
Adresse, Öffnungszeiten ...
Wann: 13. November bis 22. Dezember 2025, Totensonntag geschlossen
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 15 – 22 Uhr, Freitag 15 - 23 Uhr, Samstag 12 - 23 Uhr, Sonntag 12 – 22 Uhr
Wo: RAW-Gelände, Revaler Straße 99, 10245 Berlin-Friedrichshain
Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 1,50 Euro; Samstag und Sonntag 4 Euro, ermäßigt 2 Euro; Montags frei
Wetter
Auf einen Blick
Mittelalterliche Magie trifft moderne Hauptstadt – der Weihnachtsmarkt auf dem RAW-Gelände, wo Geschichte und Festlichkeit verschmelzen!
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.