Weihnachtsmärkte
Die Berlin Weihnachtsmärkte bieten Weihnachtszauber mit Glühwein, Handwerkskunst und festlicher Stimmung.
 
Lucia Weihnachtsmarkt Berlin bringt nordisches Licht und Magie in die Kulturbrauerei
Der Lucia Weihnachtsmarkt Berlin in der Kulturbrauerei gehört zu den authentischsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten der Hauptstadt. Er vereint die Traditionen Skandinaviens mit dem urbanen Charme von Berlin-Prenzlauer Berg und zieht jedes Jahr zehntausende Besucher an. Dieser Weihnachtsmarkt ist kein gewöhnlicher Markt, sondern ein atmosphärisches Erlebnis, das Wärme, Licht und nordische Kultur vereint. Inmitten historischer Backsteinarchitektur erwartet Sie eine Adventswelt voller glitzernder Lichter, skandinavischer Köstlichkeiten, besonderer Handwerkskunst und einer einzigartigen Mantelheizung, die es so nur hier in Berlin gibt. Wer die Adventszeit nicht nur feiern, sondern fühlen möchte, erlebt auf dem Lucia Weihnachtsmarkt Berlin einen magischen Ort, an dem Tradition greifbar wird und die Seele Ruhe findet.
Erlebe nordische Weihnachtsmagie mitten in Berlin – der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei verzaubert mit Tradition und Moderne!
Was den Lucia Weihnachtsmarkt Berlin so besonders macht
Der Lucia Weihnachtsmarkt Berlin unterscheidet sich deutlich von den großen zentralen Weihnachtsmärkten der Hauptstadt. Statt greller Beleuchtung und lauter Musik erwarten Sie sanfte Klänge, gemütlich flackernde Schwedenfeuer und ein sorgfältig kuratiertes Angebot nordischer Spezialitäten. Die Kulturbrauerei mit ihren denkmalgeschützten Backsteingebäuden bietet die perfekte Kulisse. Schon beim Betreten des Marktes breitet sich ein Gefühl von Geborgenheit aus, das unmittelbar an nordische Wintertraditionen erinnert. Dabei ist der Weihnachtsmarkt nicht überladen, sondern bewusst atmosphärisch gestaltet. Genau das macht ihn besonders attraktiv für Genießer, Familien, Kulturinteressierte und alle, die das Echte suchen.
Kulinarische Höhepunkte: Glögg, Elchbratwurst und finnische Waffeln
Der Lucia Weihnachtsmarkt Berlin ist ein Paradies für Feinschmecker. Während auf anderen Märkten Glühwein dominiert, genießen Besucher hier Glögg – das traditionsreiche skandinavische Wintergetränk mit Mandeln und Rosinen. Auch Varianten aus Island und Finnland sind erhältlich, jeweils mit typischer Gewürzmischung. Die Speisen spiegeln die nordische Küche wider: Elchbratwurst, Köttbullar, finnischer Flammlachs oder Rentiersalami sind nur einige Beispiele. Eine besondere Spezialität ist die frisch zubereitete finnische Waffel, die mit Beerenkompott und Sahne serviert wird. Wer vegetarisch unterwegs ist, findet ebenso zahlreiche nordische Suppen, Käsevariationen und süße Gebäcksorten wie Kanelbullar. Der Markt bietet kulinarische Entdeckungen, die über das Übliche hinausgehen und die Gäste auf eine Reise nach Schweden, Norwegen und Finnland mitnehmen.
Für Familien und Kinder – Wärme, Licht und Freude für alle Generationen
Der Lucia Weihnachtsmarkt Berlin ist einer der familienfreundlichsten Weihnachtsmärkte in Berlin. Die Höfe der Kulturbrauerei sind übersichtlich gestaltet, sodass Kinder sich sicher bewegen können. Ein besonderes Erlebnis für die jüngsten Gäste ist der Wunschbriefkasten, in den täglich Briefe an den Weihnachtsmann eingeworfen werden können. Es gibt nostalgische Karussells, Handwerksstände zum Mitmachen und kleine Theateraufführungen mit Wintergeschichten. Täglich zwischen 17 und 18 Uhr erscheint der Weihnachtsmann persönlich. Am Wochenende werden Kindertheater und Märchenstunden angeboten. Die ruhige, aber feierliche Atmosphäre schafft Raum für besinnliche Familienmomente, ohne Hektik oder Gedränge.
Das Luciafest – Höhepunkt der skandinavischen Weihnachtskultur
Besonders beliebt ist der 13. Dezember, der Tag der Heiligen Lucia – Symbol des Lichts in der nordischen Kultur. Eine Lichtbraut mit Kerzenkranz führt den feierlichen Luciaumzug an, begleitet von Gesängen und kleinen Traditionen. Dieser Moment ist nicht nur kulturell bedeutend, sondern auch emotional bewegend. Besucher erleben einen einzigartigen Einblick in die skandinavische Weihnachtswelt, der über das reine Markterlebnis hinausgeht. Wer Berlin in der Adventszeit besucht, sollte dieses Datum fest einplanen.
Öffnungszeiten, Lage und Anreise – so planen Sie Ihren Besuch
Der Lucia Weihnachtsmarkt Berlin findet 2025 vom 24. November bis 22. Dezember in der Kulturbrauerei statt. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 15 bis 22 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 13 bis 22 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Die Kulturbrauerei liegt zentral in Prenzlauer Berg und ist hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Sie erreichen den Markt über die U-Bahnlinie U2 (Eberswalder Straße), die Tram M10 oder die M1. Besucher, die mit dem Auto kommen, sollten das Parkhaus an der Sredzkistraße nutzen, allerdings ist eine Anreise mit der Bahn empfehlenswerter. Die zentrale Lage macht den Markt zum idealen Ausgangspunkt für einen langen Winterabend – mit Restaurants, Clubs und Kinos direkt nebenan.
Noch ein Berlin-Tipp
Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang über den Kollwitzplatz. Dieser gehört zu den schönsten Plätzen Berlins im Advent und bietet zahlreiche Cafés, Boutiquen und eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Adresse, Öffnungszeiten ...
Wann: 24. November bis 22. Dezember 2025
Wo: Kulturbrauerei Berlin, Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 15 – 22 Uhr, Samstag & Sonntag 13 – 22 Uhr
Eintritt: frei
Wetter
Auf einen Blick
Erlebe nordische Weihnachtsmagie mitten in Berlin – der Lucia Weihnachtsmarkt in der Kulturbrauerei verzaubert mit Tradition und Moderne!
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.
 
                                             
                                             
