Weihnachtsmärkte
Die Berlin Weihnachtsmärkte bieten Weihnachtszauber mit Glühwein, Handwerkskunst und festlicher Stimmung.
 
Weihnachtsmarkt Schloss Britz Berlin – nordische Märchenweihnacht voller Magie und Tradition
Der Weihnachtsmarkt Schloss Britz Berlin zählt zu den außergewöhnlichsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten der Hauptstadt. Hier verschmelzen nordische Wintermythen, mittelalterliche Atmosphäre und festliche Vorfreude zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Auf dem historischen Gutshof des über 300 Jahre alten Schlosses Britz erwacht zur Adventszeit eine zauberhafte Märchenwelt zum Leben. Besucherinnen und Besucher betreten eine Weihnachtskulisse, die an Wikinger-Sagen, nordische Lichtfeste und traditionelle Handwerkskunst erinnert. Dieser Weihnachtsmarkt verbindet Geschichte, Kultur, Genuss und Erlebnis auf höchstem Niveau und bietet das, wonach sich viele sehnen: echtes Weihnachtsgefühl mit Herz und Seele – fernab des üblichen Großstadtrummels Berlins. Wer das Besondere sucht, findet es hier.
Nordische Magie trifft mittelalterliche Romantik – der Weihnachtsmarkt am Schloss Britz verzaubert die Sinne!
Ein Weihnachtsmarkt mit Seele und Tradition
Der Weihnachtsmarkt Schloss Britz Berlin hebt sich durch seine einzigartige Inszenierung ab. Statt typischer Verkaufsreihen erleben Sie ein lebendiges Märchenland. Feuerstellen lodern, Fackeln tauchen das Gelände in warmes Licht, und historische Figuren wandeln durch die Gänge. Schauspieler, Musiker und Akrobatinnen inszenieren Szenen aus nordischen Legenden. Der Duft von Feuerfleisch, Glühwein mit Quitte und frisch gebackenem Fladenbrot erfüllt die Luft. Anders als bei klassischen Weihnachtsmärkten geht es hier nicht nur ums Kaufen, sondern ums Erleben. Besucher fühlen sich wie Teil eines Wintertheaters, das speziell für sie aufgeführt wird.
Das Herzstück: Theater, Musik und lebendige Märchen
Der Weihnachtsmarkt Schloss Britz in Berlin ist berühmt für sein kulturelles Programm. Das Wandertheater Cocolorus Budenzauber begeistert mit Akrobatik, Feuerkunst, Schattenspielen und humorvollem Straßentheater. Figuren wie die Schneekönigin, Frau Holle oder die Wintergeister ziehen das Publikum in ihren Bann. Abends erhellen Feuershows den Himmel, begleitet von Trommelklängen und Gesängen. Die Inszenierungen sind kein Beiwerk, sondern Hauptattraktion – jede Stunde gibt es neue magische Momente. Diese kreative Gestaltung macht den Markt zu einem Ort, an dem Träume lebendig werden.
Kulinarische Reise durch die nordische und mittelalterliche Welt
Kulinarisch ist der Weihnachtsmarkt Schloss Britz Berlin eine Offenbarung. Statt Standard-Glühwein erwarten Sie Glögi aus Finnland, Quitten-Met aus Skandinavien und Wikingerpunsch mit Kräutern. Herzhafte Spezialitäten wie Feuerfleisch, Wildwürste, Knoblauchbrot aus dem Lehmofen und Rentierbraten sind Highlights für Genießer. Für Kinder gibt es frisch gepressten Mispelsaft und heiße nordische Zitrone. Wer Süßes liebt, entdeckt hausgemachte Apfelkrapfen oder Himmelsbrot. Diese Vielfalt macht den Markt zu einem kulinarischen Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
Abenteuer für Kinder und Familien
Der Weihnachtsmarkt Schloss Britz in Berlin ist ein Familienparadies. Kinder dürfen ein riesiges Wikingerboot erklimmen, beim Zinngießen kreative Figuren gestalten oder beim Bogenschießen ihre Treffsicherheit testen. Die Drachenhammer-Spieluhr sorgt für Begeisterung bei Groß und Klein. Viele Programmpunkte sind zum Mitmachen konzipiert. So entsteht nicht nur Unterhaltung, sondern aktive Beteiligung. Eltern schätzen die liebevolle Gestaltung: Kein Bereich wirkt überladen, alles folgt einem stimmigen Konzept – wie ein lebendiges Märchenbuch, das sich bei jedem Schritt weiter öffnet.
Öffnungszeiten, Lage und Anreise
Der Weihnachtsmarkt Schloss Britz Berlin findet an den Adventswochenenden statt. Geöffnet ist jeweils freitags von 14 bis 21 Uhr sowie samstags und sonntags von 11 bis 21 Uhr. Der Eintritt ist moderat und familienfreundlich. Schloss Britz liegt im Bezirk Neukölln und ist bequem mit der U-Bahnlinie U7 (Station Parchimer Allee) oder den Bussen M44 und 181 erreichbar. Da nur begrenzt Parkplätze vorhanden sind, wird die Anreise mit dem ÖPNV empfohlen. Die historische Umgebung, der Gutshof und das barocke Schloss bilden eine Kulisse, die in Berlin einzigartig ist.
Noch ein Berlin-Tipp
Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang durch die UNESCO-prämierte Hufeisensiedlung oder besuchen Sie das Museum Neukölln, das Einblicke in die Alltagsgeschichte der Region bietet.
Adresse, Öffnungszeiten ...
Wann: an den ersten drei Adventswochenenden 2025 (29./30. November, 6./7. Dezember, 13./14. Dezember)
Wo: Alt-Britz 73, 12359 Berlin
Öffnungszeiten: Freitag, 14-21 Uhr / Samstag & Sonntag 11-21 Uhr
Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, für Kinder unter 6 Jahren ist der Eintritt frei
Wetter
Auf einen Blick
Nordische Magie trifft mittelalterliche Romantik – der Weihnachtsmarkt am Schloss Britz verzaubert die Sinne!
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.
 
                                            