An den Adventswochenenden verwandelt sich das Anwesen auf Schloss Britz wieder in einen märchenhaften historischen Weihnachtsmarkt mit nordischem Flair und Theater.
Über 200.000 begeisterte Besucher haben die "Nordische Märchenweihnacht" in den letzten 7 Jahren bereits erlebt, darunter eine schöne Schneekönigin mit ihren lustigen Trollen Frau Holle und der Wintergeist. Die Künstler des Wandertheaters "Cocolorus Budenzauber" verwandeln die Bühne auf dem historischen Weihnachtsmarkt in eine märchenhafte Landschaft und spielen sie leidenschaftlich und warmherzig mit einem Weihnachtsprogramm für Jung und Alt. Theaterstücke wie Frau Holle und Kasperles Abenteuer werden dann aufgeführt. Auf dem Grundstück gibt es über 50 Weihnachtsstände und viele Aktivitäten zu erleben, wie Ponyreiten, Bogenschießen und Armbrustschießen, Axt- und Messerwerfen, Kinderspiele, ein hölzernes Wasserrad, große, beeindruckende Wikingerboote zum Klettern und den "Drachenhammer", eine große, handgeführte Musikbox zum Staunen und Ausprobieren. Weihnachtliche Live-Musik wird zudem auch von Cocolorus Diaboli dargeboten.
Datum, Adresse
Wo: Alt-Britz 73, 12359 Berlin
Wann: An den Adventswochenenden, 05./06., 12./13. und 19. /20.12.2020
Eintritt: 3 Euro, ermäßigt 2 Euro, Kinder bis 6 Jahren frei
Wetter
Alle Angebote im Überblick.
Berlin mit den besten Touren und Tickets... bei Viator.
Finden Sie hier die besten Touren & Führungen in Berlin.
Eine Lichterfahrt durch das weihnachtliche Berlin
Steigen Sie ein in den Reisebus und genießen Sie eine Fahrt durch das weihnachtliche Berlin. Der Kurfürstendamm als Prachtboulevard mit seinen Lichterketten und Schaufensterdekorationen. Beleuchtete Lindenbäume „Unter den Linden“, riesige geschmückte Weihnachtsbäume am Brandenburger Tor und dem Roten Rathaus und nicht zu vergessen die vielen wunderschönen Weihnachtsmärkte in der Stadt Berlin.
Bei einem halbstündigen Halt an einem Weihnachtsmarkt haben Sie die Gelegenheit, sich zu stärken und schon den Weihnachtsduft zu schnuppern.