Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Serial Killer: The Exhibition World Tour
Serial Killer: The Exhibition World Tour

Serial Killer: The Exhibition World Tour in Berlin – erleben Sie eine düstere Reise durch die Psyche realer Verbrecher – Tickets im Oktober und November

Tauchen Sie ein in die Welt der berüchtigtsten Serienmörder unserer Zeit: Die Ausstellung „Serial Killer: The Exhibition World Tour“ kommt nach Berlin – mit echtem Beweismaterial, verstörenden Geschichten und Gänsehautmomenten.

Ein erschütterndes, zugleich faszinierendes Erlebnis erwartet Sie ab Herbst 2025 in Berlin: Die international gefeierte Ausstellung Serial Killer: The Exhibition World Tour eröffnet ihre Tore im Neukölln Speicher und bringt die düsteren Kapitel der Kriminalgeschichte eindrucksvoll ans Licht. Entdecken Sie reale Tatorte, originale Fallakten, psychologische Analysen und exklusive Multimedia-Inhalte über die gefährlichsten Serienmörder. Ob True-Crime-Fan oder neugieriger Besucher – diese Ausstellung wird Sie nicht loslassen.




Was erwartet Sie bei Serial Killer: The Exhibition World Tour in Berlin

Diese Ausstellung ist nichts für schwache Nerven – und genau das macht sie so einzigartig. Sie betreten eine Welt, in der Realität und Schrecken eng miteinander verwoben sind. In aufwendig gestalteten Räumen tauchen Sie ein in die Lebensläufe und Tatmuster weltbekannter Serienmörder. Vom Zodiac-Killer über Aileen Wuornos bis bis zu Jeffrey Dahmer: Die Ausstellung lässt ihre Geschichten auf eindringliche Weise lebendig werden.

Echte Beweismittel und Tatortrekonstruktionen

Herzstück der Ausstellung sind zahlreiche Originale und Nachbildungen, die direkt aus der Kriminalgeschichte stammen. Sie sehen persönliche Gegenstände der Täter, echte Polizeiberichte, Tatortfotos, Interviews mit Ermittler:innen und detailreiche Nachbildungen von Tatorten. Diese immersive Gestaltung schafft ein fesselndes Gefühl – fast so, als seien Sie selbst Teil der Ermittlungen.

Psychologie der Serienmörder – Hintergründe und Profile

Ein zentrales Element der Ausstellung ist die tiefgreifende Analyse der psychologischen Hintergründe. Was treibt Menschen zu solchen Taten? Welche traumatischen Erfahrungen, Persönlichkeitsstörungen oder Lebensumstände spielen eine Rolle? Mithilfe von Expertenaussagen, klinischen Studien und dokumentierten Biografien erhalten Sie fundierte Einblicke in die Gedankenwelt der Täter – erschütternd und zugleich lehrreich.

True Crime als gesellschaftliches Phänomen

Die Faszination für Serienmörder ist längst ein globales Medienphänomen. Serien wie „Mindhunter“ oder Podcasts wie „Serial“ haben das Interesse an wahren Kriminalfällen neu entfacht. Die Ausstellung geht auch dieser Entwicklung nach: Warum fesselt uns das Böse? Wo verläuft die Grenze zwischen Faszination und Voyeurismus? Interaktive Stationen laden Sie dazu ein, über den eigenen Blick auf Kriminalität nachzudenken.

Besuchsinfos – Das müssen Sie wissen

Die Ausstellung findet im Neukölln Speicher Berlin statt – geschichtsträchtigen Ort, der perfekt zum düsteren Thema passt. Die Laufzeit ist derzeit für Oktober und November 2025 angesetzt. Öffnungszeiten sind von Mittwoch bis Sonntag, montags und dienstags ist geschlossen. Die Besuchsdauer liegt bei etwa 60 bis 90 Minuten. Der Eintritt wird ab 14 Jahren empfohlen, empfindliche Personen sollten den Besuch gut überdenken. Das Gelände ist barrierefrei zugänglich, weitere Details finden Sie in den offiziellen FAQ des Veranstalters.

Noch ein Berlin-Tipp:

Auf GetYourGuide finden Sie passende Ergänzungen zum Thema: Buchen Sie z. B. eine dunkle Stadtführung durch Berlin, bei der wahre Verbrechen, historische Prozesse und Berliner Legenden zum Leben erwachen.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Serial Killer: The Exhibition World Tour
Wann: Oktober und November 2025
Wo: Neukölln Speicher, Ziegrastraße 1, 12057 Berlin
Eintritt: 20 € bis 22 €


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide