Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Lost Art Festival Berlin
Lost Art Festival Berlin

Lost Art Festival Berlin erweckt eine Glühbirnenfabrik zum Leben vom 12. bis 14. September

Verlassen, vergessen, faszinierend – das Lost Art Festival Berlin 2025 verwandelt ein stillgelegtes Glaswerk in Spandau in einen temporären Tempel für Licht, Klang und Körperkunst. Vom 12. bis 14. September können Sie auf 19.000 Quadratmetern erleben, wie Kunst, elektronische Musik und Kulinarik zu einem einmaligen Erlebnis verschmelzen – an einem Ort, der bald für immer verschwinden wird.




Verlassen, vergessen, faszinierend – das Lost Art Festival Berlin 2025 verwandelt ein stillgelegtes Glaswerk in Spandau in einen temporären Tempel für Licht, Klang und Körperkunst. Vom 12. bis 14. September können Sie auf 19.000 Quadratmetern erleben, wie Kunst, elektronische Musik und Kulinarik zu einem einmaligen Erlebnis verschmelzen – an einem Ort, der bald für immer verschwinden wird.

Ein Festival der Sinne in einer vergessenen Glühbirnenfabrik

Wenn sich Tore öffnen, die jahrzehntelang verschlossen blieben, und wenn Staub und Stille plötzlich durch Licht und Klang ersetzt werden, dann ist wieder Lost Art Festival in Berlin. Nur für drei Tage wird das ehemalige Luxwerk – ein 100 Jahre alter Industriebau in Berlin-Spandau – zur Bühne für eines der außergewöhnlichsten Festivals der Hauptstadt. Hier begegnen Sie der Kunst nicht im Museum, sondern mitten im Raum, mitten im Moment – intensiv, direkt, einzigartig.

Die Magie des Verfalls: Kunst zwischen Beton und Geschichte

Das Lost Art Festival Berlin nutzt Räume, die anderen verborgen bleiben. Auch 2025 bleibt sich das Kuratorenteam treu, das bereits mit "The Dark Rooms Hotel" oder "Himmel unter Berlin" neue Maßstäbe in Sachen immersiver Kunsterfahrung gesetzt hat. Dieses Mal haben sie einen ganz besonderen Ort gefunden: eine Glühbirnenfabrik, in der einst OSRAM das erste vollautomatische Glaswerk Europas betrieb. Fast ein Jahrhundert später wird dieses Areal ein letztes Mal wachgeküsst, bevor es dem Wandel überlassen wird.

Monumentale Installationen auf 19.000 Quadratmetern

14 Hallen, 19.000 Quadratmeter, ein Ziel: Kunst, Klang und Körper miteinander zu verweben. Die Dimensionen des Lost Art Festival Berlin 2025 übertreffen alles bisher Dagewesene. Wer das Festival besucht, betritt eine andere Welt – eine Welt, in der Licht in Flächen denkt und Klänge durch den Beton wandern. Jede Halle erzählt ihre eigene Geschichte, jede Installation lädt zum Verweilen, Staunen und Erleben ein.

Ein klanggewaltiges Erlebnis für Liebhaber elektronischer Musik

Neben den monumentalen Installationen ist auch der Sound ein tragendes Element des Festivals. Internationale und lokale Künstlerinnen und Künstler der elektronischen Musikszene lassen die Hallen pulsieren. Ambient, Techno, experimentelle Klänge – die musikalische Vielfalt spiegelt die Tiefe des Ortes. Die Live-Acts sind nicht nur musikalische Performances, sondern Teil eines Gesamterlebnisses, bei dem Raum, Zeit und Körper miteinander verschmelzen.

Kulinarik trifft Kunst: Genuss als Performance

Das Lost Art Festival Berlin denkt Genuss neu. Zwischen den Hallen, in versteckten Ecken, erwarten Sie raffinierte Pop-up-Restaurants und flüsternde Bars, die das Festival um eine weitere Dimension erweitern. Berlins kreativste Köchinnen und Köche gestalten ein kulinarisches Programm, das nicht nur sättigt, sondern überrascht, inspiriert und bewegt. Die Speisen sind Teil der Performance, die Küche wird zum Erlebnisraum.

Programmhöhepunkte im Überblick

Auf dem Lost Art Festival Berlin 2025 erwartet Sie ein sorgfältig kuratiertes Programm:

• Licht- und Soundinstallationen in 14 Hallen
• Elektronische Live-Acts und audiovisuelle Performances
• Interaktive Kunstaktionen und raumgreifende Performances
• Pop-up-Restaurants mit Berliner Spitzenküche
• Versteckte Bars und flüchtige Orte des Austauschs
• Art-Talks mit internationalen Künstler*innen
• Kino-Installationen und immersive Filme

Eine Einladung an alle Sinne – und ein Abschied für immer

Was das Lost Art Festival Berlin 2025 so besonders macht, ist nicht nur die Kunst, sondern der Moment. Dieses Festival passiert genau einmal – an genau diesem Ort, in genau diesem Zustand. Danach wird das Luxwerk umgebaut, transformiert, vielleicht sogar abgerissen. Die Hallen, wie sie jetzt sind, werden verschwinden. Deshalb ist jeder Besuch auch ein Abschied. Ein Innehalten vor dem Wandel. Ein letztes Flackern, bevor das Licht ausgeht.

Tipp zu Berlin

Verbinden Sie den Besuch des Festivals mit einem Spaziergang durch die Siemensstadt – ein architektonisches Denkmal der Berliner Moderne und ebenfalls ein Ort des Wandels.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Lost Art Festival 2025
Wann: 12. bis 14. September 2025
Wo: Luxwerk Berlin, Nonnendammallee 44, 13629 Berlin
Öffnungszeiten:
Freitag & Samstag 10 - 02 Uhr
Sonntag 11 - 23 Uhr
Ticket: siehe Veranstaltung


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide