Skip to main content
Besuch im Zoo Berlin

Sommerferienprogramm im Zoo Berlin bietet unvergessliche Erlebnisse für Kinder

Ein Sommer voller Abenteuer für junge Entdecker. Das Sommerferienprogramm im Zoo Berlin verwandelt die Ferienzeit in ein unvergessliches Erlebnis für Kinder. Inmitten exotischer Tiere und aufregender Thementage lernen die kleinen Besucher spielerisch alles über Löwen, Elefanten und Co. – mit kreativen Aktionen, echten Tierpflegeraufgaben und exklusiven Einblicken hinter die Kulissen. Jetzt frühzeitig buchen!

Warum das Sommerferienprogramm im Zoo Berlin ein Highlight ist

Lernen mit allen Sinnen im ältesten Zoo Deutschlands

Der Berliner Zoo gehört zu den artenreichsten Tierparks der Welt. Für Kinder bietet er während der Sommerferien eine einzigartige Lernumgebung – direkt vor Ort bei Elefanten, Giraffen, Affen und Löwen. Statt trockener Theorie heißt es hier: beobachten, fragen, ausprobieren.

Spielerisch Wissen sammeln und Kreativität entfalten

Ob Experimente zu tierischen Rekorden, Bastelaktionen mit Naturmaterialien oder Rallyes durch den Park – das Programm kombiniert Bildung mit Spaß. Fachkundige Zoo-Guides beantworten neugierige Fragen und wecken nachhaltiges Interesse an Natur und Tierschutz.

Spannende Thementage im Überblick

Vielfältige Programme von Safari bis Tierpflege

Das Sommerferienprogramm im Zoo Berlin findet zwischen dem 30. Juli und dem 15. August 2025 statt. Jeder Tag widmet sich einem besonderen Thema – so bleibt jeder Besuch neu, spannend und lehrreich.

Safari-Abenteuer mit Afrikas wilden Helden

Was macht die Savanne aus? Warum ist das Zebra gestreift? Kinder erkunden mit Guide Löwen, Giraffen und Antilopen – und erfahren, wie die Tiere in der Wildnis überleben.

Die Welt der tierischen Jäger

Ob Leopard oder Eule – Jäger gibt es in allen Größen. An diesem Tag erleben Kinder spannende Jagdtechniken und lernen, wie Tiere Beute aufspüren oder sich tarnen.

Im Reich der Riesen – Elefanten, Nashörner und Co.

Die Giganten des Tierreichs stehen im Mittelpunkt: Wie pflegt man einen Elefanten? Warum haben Nashörner Hörner? Kinder erleben hautnah, was Größe im Tierreich bedeutet.

Tierpflegerin oder Tierpfleger für einen Tag

Mithelfen, wo andere nur zuschauen dürfen: Futter vorbereiten, Gehege ausmisten, Tiere pflegen – Kinder schlüpfen in die Rolle echter Zoobegleiter.

Tierische Olympiade – Superhelden im Tierreich

Wie stark ist ein Ameisenbär? Wie schnell der Gepard? In sportlichen Wettkämpfen messen sich Kinder mit den wahren Champions des Zoos – und erfahren dabei Erstaunliches.

Alle Termine auf einen Blick
  • 30.07.: Afrikas wilde Helden
  • 31.07.: Die Welt der tierischen Jäger
  • 01.08.: Im Reich der Riesen
  • 04.08.: Tierpflegerin oder Tierpfleger
  • 05.–08.08.: Safari, Jäger, Riesen, Olympiade
  • 11.–15.08.: Wiederholung aller Highlights

Wichtige Infos für Eltern

Für Kinder von 6 bis 12 Jahren geeignet

Das Programm richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Jedes Kind erhält ein Lunchpaket, wird von Fachpersonal betreut und erlebt einen spannenden, sicheren Tag.

 Tagesablauf im Zoo Berlin

  • 09:00 Uhr: Treffpunkt am Zoo-Eingang
  • 09:30 Uhr: Start der Thementour
  • 12:00 Uhr: Lunch und Pause
  • 13:00 Uhr: Kreativteil und Aktionen
  • 15:00 Uhr: Abschluss und Elternabholung

Anmeldung und Ticketbuchung

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Onlinebuchung ist erforderlich. Tickets gibt es direkt auf der Webseite des Zoos.

Mehr als nur ein Ferientag – was das Programm besonders macht

Förderung von Wissen, Sozialverhalten und Selbstständigkeit

Kinder lernen Verantwortung, Respekt vor Tieren und Teamgeist. Durch gemeinsame Erlebnisse entstehen neue Freundschaften – und ein nachhaltiger Bezug zur Natur.

Blick hinter die Kulissen – exklusive Erlebnisse

Kinder erhalten Zugang zu sonst unzugänglichen Bereichen: Futterküche, Tierpflegerstationen und mehr. Diese besonderen Einblicke stärken das Verständnis für Tiere und deren Schutz.

Stimmen begeisterter Eltern und Kinder
Echte Eindrücke aus dem Sommerferienprogramm im Zoo Berlin

„Mein Sohn wollte danach sofort Biologe werden!“
„Meine Tochter hat ihr eigenes Tierpflegerheft gemacht – danke für die Inspiration!“
„Tolle Organisation, kindgerecht, liebevoll – wir buchen wieder!“

Unser Berlin Tipp: Ein Tag im Tiergarten nach dem Zoo

Direkt gegenüber liegt der Tiergarten – perfekt für ein Familienpicknick, Tretbootfahrt oder einfach eine Pause auf der Wiese nach dem Zoobesuch. Wer nach dem Zoo noch mehr erleben will, kann bei GetYourGuide eine kindgerechte Stadttour buchen – mit Stopps am Brandenburger Tor, Tiermasken zum Mitnehmen und Quizfragen für kleine Berlinfans.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Sommerferienprogramm im Zoo
Wann: viele Termine
Wo: Treffpunkt: Zoologischer Garten Berlin, Hardenbergplatz 8, 10787 Berlin
Kosten: 7 bis 12 Jahre (inkl. Eintritt / inkl. Lunch-Paket*): 49,- € | 7 bis 12 Jahre (nur mit Jahreskarte / inkl. Lunch-Paket*): 42,- €

  Besuche die offizielle Webseite!

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen

Powered by GetYourGuide