Skip to main content
XJazz Festival Berlin

Das XJazz Festival Berlin feiert Berlins kreative Musikszene mit 80 Acts vom 14. bis 18. Mai

Das XJazz Festival Berlin ist weit mehr als ein klassisches Jazzfestival. Es ist ein Schaufenster der kreativen Seele Berlins, ein Ort für musikalische Experimente und eine Plattform für rund 80 Acts aus Jazz, Elektronik, Pop und Neo-Klassik. Vom 14. bis 18. Mai 2025 bringt das Festival in einzigartiger Kreuzberger Clubatmosphäre internationale Größen, lokale Talente und genreübergreifende Klangkünstler:innen auf die Bühne. Ein Muss für alle, die Veranstaltungen in Berlin lieben.

Was erwartet Sie beim XJazz Festival Berlin 2025?

Ein Line-up, das Genres auflöst

Freuen Sie sich auf ein Line-up, das begeistert und überrascht. Mit dabei sind Bonaparte – The Quiet, Àbáse, Ex Generation: The Napoli Exchange, Alabaster DePlume, Moor Mother, Musclecars, Yukimi (Little Dragon) und viele weitere. Die Künstler:innen vereinen verschiedene Musikstile und schaffen so ein klangliches Erlebnis, das weit über traditionellen Jazz hinausgeht.

Die Berliner Szene im Fokus

Rund 75 Prozent der teilnehmenden Acts leben und arbeiten in Berlin. Damit bietet das XJazz Festival nicht nur ein internationales Programm, sondern auch einen tiefen Einblick in die lebendige lokale Szene. Die Konzerte finden in charmanten Locations wie der Emmauskirche, dem Lido, Fluxbau oder dem Club Gretchen statt – Orte, die die kreative Atmosphäre der Hauptstadt perfekt widerspiegeln.

Workshops, Sessions und spontane Jam-Momente

Neben den Konzerten erwarten Sie spannende Workshops, bei denen Sie die Tiefe des Jazz hautnah erleben. Besonders beliebt: die Cassette Head Sessions, bei denen Musiker:innen live, ohne Vorbereitung, gemeinsam mit der House Band improvisieren. Diese energiegeladenen Performances gibt es während des Festivals und auch regelmäßig in der Filmkunstbar Fitzcarraldo.

 

Die Geschichte des XJazz Festivals

Vom Geheimtipp zum Festival-Höhepunkt

Gegründet im Jahr 2014, hat sich das XJazz Festival Berlin schnell zu einem der wichtigsten Events der alternativen Musikszene entwickelt. Kuratiert von Sebastian Studnitzky, bringt das Festival seit über zehn Jahren mutige Musikprojekte, Nachwuchstalente und etablierte Künstler:innen zusammen. Der Spirit des Festivals: Offenheit, Vielfalt und musikalische Freiheit.

Ein Spiegel der Berliner Identität

In keiner anderen Stadt Europas lässt sich die kulturelle Vielfalt so unmittelbar erleben wie in Berlin. Das XJazz Festival nutzt diesen Reichtum: Die Künstler:innen erzählen ihre Geschichten über ihre Musik, über Herkunft, Identität und künstlerischen Austausch. Das Festival ist dadurch nicht nur musikalisch spannend, sondern auch gesellschaftlich relevant.

 

Was macht das XJazz Festival Berlin so einzigartig?

Multikulturelle Sounds und globale Gäste

Von westafrikanischen Rhythmen bis zu nordischen Jazzklängen, von elektronischen Beats bis zu klassischen Melodien – das Festival bietet ein globales Klangpanorama. Legendär ist der Auftritt der senegalesischen Kultband Orchestra Baobab, die auch 2025 mit dabei ist.

Eine intime Festivalatmosphäre mitten in der Großstadt

Trotz rund 12.000 Besucher:innen bleibt das XJazz Festival persönlich, nahbar und stimmungsvoll. Viele Locations erlauben direkte Nähe zu den Künstler:innen, spontane Gespräche und das Eintauchen in Berlins vibrierende Clubszene. Jazz wird hier zum gemeinsamen Erlebnis.

Nachhaltigkeit und Haltung

Das Festival setzt auf lokale Kooperationen, nachhaltige Produktion und faire Bedingungen für Künstler:innen. Damit setzt es auch abseits der Musik ein Zeichen für verantwortungsvolle Veranstaltungsplanung.

 

Tipps für Ihren Besuch beim XJazz Festival Berlin

So holen Sie das Beste aus dem Festival heraus

  • Kaufen Sie einen Day Pass – so können Sie flexibel mehrere Konzerte an einem Tag besuchen.
  • Nutzen Sie die Workshops – auch für Laien bieten sie spannende Einblicke.
  • Planen Sie Pausen ein – viele Locations liegen nah beieinander und bieten Gelegenheit, in einem der vielen Cafés Kreuzbergs zu entspannen.
  • Kommen Sie früh – besonders beliebte Konzerte sind schnell ausgebucht.

 

Ein weiterer Berlin Tipp für Musikfans

Besuchen Sie auch das Haus der Berliner Festspiele, in dem regelmäßig Jazz-, Klassik- und Theateraufführungen stattfinden. Hier erleben Sie die Hauptstadtkultur in stilvollem Ambiente – auch abseits des Festivaltrubels.

Buchen Sie bei GetYourGuide eine spannende Musiktour durch Berlin, bei der Sie Orte der Berliner Subkultur entdecken, Einblicke in die Clubgeschichte erhalten und vielleicht sogar auf Spuren des XJazz Festivals stoßen. Auch Street-Art- oder Kulinarik-Touren bieten sich für die Pausen zwischen den Konzerten an.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: XJazz 2025
Wann: 14. Mai bis 18. Mai 2025
Wo: Lido, Emmauskirche, Festsaal Kreuzberg, Privatclub, Bi Nuu und weitere Locations in Berlin (Änderungen vorbehalten)
Eintritt: ab 13,47 €

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide