Skip to main content
Pictoplasma Festival 2025

Entdecken Sie das Pictoplasma Festival 2025 in Berlin und erleben Sie die kreative Welt des Character Design vom 1. bis 4. Mai

Ein kreativer Kosmos für Kunstliebhaberinnen und Designbegeisterte. Das Pictoplasma Festival 2025 in Berlin bringt von 1. bis 4. Mai erneut die weltweit führende Szene des Figurendesigns zusammen. Mit internationalen Vorträgen, Ausstellungen, Animationsfilmprogrammen und einem kostenfreien Besuchertag ist dieses Festival eine faszinierende Plattform für visuelle Kultur und ein Highlight unter den kostenfreien Veranstaltungen in Berlin. Erleben Sie neue Perspektiven auf Kreativität, Originalität und kulturelle Identität – mitten im Herzen der Hauptstadt.

Das erwartet Sie beim Pictoplasma Festival 2025 in Berlin

Die Konferenz für Character Design in der Betonhalle

Vom 1. bis 3. Mai findet die Fachkonferenz des Pictoplasma Festivals in der Betonhalle und den Ateliers des Silent Green Kulturquartiers statt. Hier treffen sich über 20 internationale Illustratorinnen, Künstler, Designerinnen und Visionäre des visuellen Storytellings. Im Fokus stehen Diskussionen rund um die Herkunft und Zukunft des Charakterdesigns, die Rolle künstlicher Intelligenz und kulturelle Einflüsse auf die Bildsprache.

 

Die Fragen der Zukunft: Wem gehört die Kreativität?

Das Festival setzt sich mit der spannenden Frage auseinander, wie Originalität in einer Welt der digitalen Bildgenerierung und globalen Einflüsse definiert werden kann. Besonders in Zeiten von KI stellt sich: Können wir Kreativität noch als etwas rein Individuelles betrachten? Oder erleben wir ein neues kollektives Zeitalter der Bildproduktion?

 

Einblick in eine sich wandelnde Designwelt

In Panels und Präsentationen wird erörtert, wie sich kulturelle Hegemonien verschieben, welche Rolle Postkolonialismus in der Gestaltung spielt und wie neue visuelle Codes entstehen. Dabei stehen Respekt, kulturelle Sensibilität und kreatives Bewusstsein im Mittelpunkt.

 

Die Macht der Bilder: Zwischen Ästhetik und Verantwortung

Künstlerinnen wie Jill Senft, Saddo oder Jonathan Djob-Nkondo zeigen anhand ihrer Werke, wie vielfältig Charakterdarstellung heute sein kann – und wie stark sich Persönliches mit Politischem verbindet. Ihre Positionen regen zum Nachdenken über die Kraft von Figuren im digitalen Raum an.

 

Pictoplasma Filmnacht am 2. Mai: Psychedelic Midnight Mix

Ein visuelles Highlight erwartet Sie am 2. Mai im legendären Kino Colosseum in der Gleimstraße. Der Psychedelic Midnight Mix präsentiert experimentelle Animationsfilme, die Konventionen aufbrechen und neue Erzählformen erkunden. Werke von Peter Millard und Jack Cunningham versetzen Sie in eine kaleidoskopartige Traumwelt zwischen Realität und Fantasie. Tickets gibt es ausschließlich an der Abendkasse – ein Geheimtipp für Nachtschwärmer!

 

Open House Sunday am 4. Mai – eine kostenfreie Veranstaltung in Berlin

Der Sonntag gehört dem Publikum: Beim Open House des Pictoplasma Festivals erwartet Sie ein lebendiger Kunstmarkt, spannende Workshops für alle Altersgruppen und ein umfangreiches Kurzfilmprogramm mit über 90 Filmen.

Ein Fest der Kreativität für Groß und Klein

Ob Vasen, Skulpturen oder Kunstdrucke – am Sonntag können Sie einzigartige Werke direkt von den internationalen Künstlerinnen und Künstlern erwerben. Dazu gibt es kreative Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene, die den offenen Geist des Festivals spürbar machen.

Das Beste aus der Welt des Character Design

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl an Arbeiten der diesjährigen Konferenzteilnehmerinnen. Charaktere werden hier nicht nur entworfen, sondern in voller Vielfalt gefeiert – mal skurril, mal poetisch, stets einzigartig.

Kurzfilmprogramme für ein anspruchsvolles Publikum

Im Studio Kino des Silent Green wird das komplette Animationsfilmprogramm nochmals gezeigt. In sieben Themenblöcken entfalten sich visuelle Erzählungen, die beweisen: Animationskunst ist längst kein Kinderkram mehr. Altersfreigabe: FSK 12 / 16.

Ein freier Tag für visuelle Entdeckungsreisen

Der Eintritt zum Open House ist frei – eine wunderbare Gelegenheit, das Festival kennenzulernen und sich inspirieren zu lassen. Kommen Sie vorbei, entdecken Sie Neues und lassen Sie sich in die Welt des Character Designs entführen!

 

Fazit: Warum sich das Pictoplasma Festival 2025 in Berlin für Sie lohnt

Das Pictoplasma Festival ist nicht nur eine Bühne für Designexpertinnen und kreative Profis – es ist eine Einladung an alle, die visuelle Kultur lieben. Ob als Teil der Konferenz oder als Besucherin des Open House: Sie erleben hier einen offenen, internationalen und innovativen Raum für Austausch, Inspiration und Reflexion. Und das mitten in Berlin, einer Stadt, die Kreativität atmet.

 

Noch ein Tipp für Berlin

Wenn Sie das kreative Berlin entdecken möchten, empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Haus der Kulturen der Welt, das nicht weit vom Silent Green liegt. Hier erwarten Sie Ausstellungen, Konzerte und Performances mit globaler Perspektive – perfekt für einen kulturellen Tagesausflug.

Noch ein Tipp für GetYourGuide

Über GetYourGuide können Sie übrigens eine Vielzahl von besonderen Erlebnissen in Berlin buchen – von geführten Street Art Touren über Fotografie-Workshops bis zu kreativen DIY-Kursen. Ideal, wenn Sie tiefer in die kreative Szene Berlins eintauchen möchten!

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Pictoplasma Festival 2025
Wann: 1. Mai bis 4. Mai 2025
Wo: Silent Green, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Eintritt: Konferenz 360 Euro (1. bis 3. Mai), Open House kostenlos (04. Mai)

  Besuche die offizielle Webseite!

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide