
Street Food 2025 Berlin – Chocolate Festival: Süße Verführungen und kulinarische Highlights erleben am 15. & 16. März
Tauchen Sie am 15. und 16. März 2025 in die faszinierende Welt von Schokolade und Street Food ein! Beim Street Food 2025 Berlin – Chocolate Festival dreht sich alles um die süßen und herzhaften Genüsse dieser beliebten Delikatesse. Im Arena Market Berlin erwartet Sie ein kulinarisches Spektakel der Extraklasse – mit spannenden Workshops, köstlichen Verkostungen und einer Atmosphäre, die zum Genießen und Entdecken einlädt.
Ein Fest für alle Sinne: Das erwartet Sie beim Chocolate Festival
Das Street Food 2025 Berlin – Chocolate Festival vereint das Beste aus zwei kulinarischen Welten: kreative Street-Food-Küche und hochwertige Schokoladenkunst. Ob süß oder herzhaft – Schokolade steht im Mittelpunkt dieses besonderen Events und begeistert sowohl Schokoladenliebhaber als auch neugierige Feinschmecker.
Kulinarische Weltreise: Street Food im Zeichen der Schokolade
Im großzügigen Außenbereich des Festivals finden Sie Street-Food-Stände aus aller Welt. Jedes Gericht wird mit Schokolade oder Kakao verfeinert – von süßen Crêpes und Schokoladenwaffeln bis zu herzhaften Gerichten wie schokoladigen BBQ-Soßen oder mexikanischen Mole-Spezialitäten. Entdecken Sie, wie vielseitig Kakao in der Küche eingesetzt werden kann!
Highlights im Außenbereich
- Internationale Street-Food-Stände mit kreativen Schokoladenkreationen
- Süße und herzhafte Speisen – alle mit Schokolade als Starzutat
- Vegane und glutenfreie Optionen für jeden Geschmack
- Food-Truck-Bereich mit saisonalen Spezialitäten
Die süße Verführung im Innenbereich: Edle Schokoladenkreationen
Der Innenbereich ist das Paradies für alle Naschkatzen. Hier präsentieren renommierte Chocolatiers, Konditoreien und Feinkostläden ihre edelsten Schokoladenkreationen. Von handgefertigten Pralinen bis zu innovativen Schokoladengetränken – lassen Sie sich verführen und nehmen Sie süße Erinnerungen mit nach Hause.
Aussteller & Produkte
- Pralinen, Trüffel und handgeschöpfte Tafelschokoladen
- Kakao-Produkte und exotische Schokoladen-Sorten
- Backwaren, Torten und kreative Schokoladendesserts
- Feinkostläden mit Schokoladen-Accessoires und Geschenkideen
Mitmachen & Staunen: Workshops, Vorträge und Kinderbereich
Das Street Food 2025 Berlin – Chocolate Festival bietet nicht nur Genuss, sondern auch spannende Einblicke in die Welt der Schokolade. Lernen Sie in Workshops, wie Pralinen hergestellt werden, oder entdecken Sie die Geschichte des Kakaos in inspirierenden Vorträgen. Für die kleinen Besucher gibt es einen eigenen Kinderbereich mit kreativen Bastelstationen und Schokoladen-Workshops.
Workshops & Vorträge
- Pralinen-Workshops mit Profi-Chocolatiers
- Vorträge über die Herkunft und Verarbeitung von Kakao
- Schokoladen-Tastings für Neugierige und Kenner
- DIY-Stationen für individuelle Schokoladenkreationen
Spaß für die ganze Familie
- Kinderfreundliche Workshops und Spiele
- Schokoladenmalerei und Bastelstationen
- Familienfreundliche Sitzbereiche und Kindermenüs
Ein Wochenende voller Genuss: Ihr perfekter Berlin-Trip
Nutzen Sie das Wochenende des Street Food 2025 Berlin – Chocolate Festival, um Berlin kulinarisch und kulturell zu erkunden! Neben dem Festival gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten, die Ihren Aufenthalt abrunden.
Mehr erleben mit GetYourGuide
Planen Sie Ihren perfekten Berlin-Aufenthalt mit spannenden Touren und Aktivitäten! Auf GetYourGuide können Sie zahlreiche kulinarische Touren buchen – von Schokoladenverkostungen bis zu Street-Food-Touren durch Kreuzberg. Entdecken Sie außerdem geführte Stadtführungen, Museumsbesuche und Tickets für exklusive Veranstaltungen in Berlin.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten …
Was: Berlin Chocolate Festival 2025
Wo: Arena Market Berlin direkt neben der Arena
Wann: 15. bis 16. März 2025 von 12 Uhr bis 21 Uhr
Eintritt: 4 Euro, freier Eintritt für Kinder unter 16 Jahren