Skip to main content
CHARLOTTENWALK – Galerierundgang Berlin

Kunst trifft Geschichte: Der CHARLOTTENWALK – Galerierundgang Berlin 14. & 15. März

Charlottenburg gilt als Zentrum für moderne und zeitgenössische Kunst in Berlin. Am 14. und 15. März 2025 lädt der CHARLOTTENWALK – Galerierundgang Berlin erneut Kunstliebhaber, Sammler und Neugierige dazu ein, 35 Galerien in Charlottenburg-Wilmersdorf zu entdecken. Inmitten historischer Architektur und pulsierendem Stadtleben öffnet die lokale Kunstszene ihre Türen für ein Wochenende voller inspirierender Kunstwerke, kreativer Begegnungen und faszinierender Gespräche.

Ein kulturelles Highlight im Berliner Westen

Die Vielfalt der Kunst erleben

Beim CHARLOTTENWALK präsentieren etablierte Galerien gemeinsam mit jungen, aufstrebenden Kunsträumen ein breit gefächertes Spektrum zeitgenössischer Kunst. Besucher:innen erwarten Werke aus verschiedenen Bereichen:

  • Gemälde und Skulpturen – von abstrakter Kunst bis zu realistischen Darstellungen
  • Fotografie und Installationen – innovative visuelle Konzepte, die zum Nachdenken anregen
  • Plakatkunst und experimentelle Medien – neue Ausdrucksformen und kreative Grenzgänge

Kunst und Atmosphäre verbinden

Der Rundgang führt entlang des Kurfürstendamms und durch die malerischen Straßen von Charlottenburg-Wilmersdorf. Die hohe Galeriedichte dieses Bezirks schafft eine besondere Atmosphäre, die zum Entdecken und Verweilen einlädt. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer geführten Tour – der CHARLOTTENWALK macht Kunst auf einzigartige Weise zugänglich.

 

Wann und wo findet der CHARLOTTENWALK statt?

Termine und Öffnungszeiten

  • Freitag, 14. März 2025: 18:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, 15. März 2025: 12:00 – 18:00 Uhr

Während dieser Zeit haben Besucher:innen die Möglichkeit, die teilnehmenden Galerien zu besichtigen und mit Künstler:innen, Kurator:innen und Sammler:innen ins Gespräch zu kommen.

Welche Galerien sind dabei?

Insgesamt nehmen 35 Galerien an diesem Event teil. Darunter befinden sich renommierte Kunstinstitutionen sowie kleinere, experimentelle Kunsträume. Ein detaillierter Überblick über die teilnehmenden Galerien wird kurz vor dem Event veröffentlicht.

 

Praktische Informationen für Besucher:innen

Anreise und Mobilität

Der CHARLOTTENWALK ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen:

  • U-Bahn: Linien U1, U2, U7 bis Kurfürstendamm oder Uhlandstraße
  • S-Bahn: Linie S3, S5, S7, S9 bis Savignyplatz
  • Busse: Verschiedene Linien halten entlang des Kurfürstendamms

Kulinarische Highlights in der Umgebung

Zwischen den Galeriebesuchen laden zahlreiche Cafés und Restaurants in Charlottenburg zum Verweilen ein. Besonders zu empfehlen sind:

  • Café Einstein Stammhaus – klassisches Berliner Kaffeehausflair
  • Ristorante Il Calice – italienische Spezialitäten direkt am Savignyplatz
  • Paris Bar – legendäres Künstlertreffpunkt mit französischer Küche

 

Extra-Tipp für Berlin-Besucher:innen

Nach dem CHARLOTTENWALK lohnt sich ein Besuch im Schloss Charlottenburg, Berlins größtem erhaltenen Barockschloss. Die weitläufige Gartenanlage lädt zu einem entspannten Spaziergang ein.

Ihr GetYourGuide-Tipp

Neben dem Galerierundgang können Sie über GetYourGuide exklusive Kunstführungen buchen. Ob ein Rundgang durch die Berlinische Galerie, eine Street-Art-Tour durch Kreuzberg oder eine geführte Museumstour – Berlin bietet unzählige Möglichkeiten, Kunst hautnah zu erleben.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten …

Was: Charlottenwalk: Galerienrundgang in Charlottenburg
Wo: viele Location
Wann: 14. & 15. März 2025
Kosten: kostenfrei

  Besuche die offizielle Webseite!

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide