
Parallel Realities - Ausstellung in der Kommunale Galerie Berlin vom 22. Februar bis 27. April
Eine fotografische Reise durch parallele Wirklichkeiten. Parallel Realities - Ausstellung in der Kommunale Galerie Berlin bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Grenzen der Realität durch die Linse internationaler Fotograf:innen zu erkunden. Vom 22. Februar bis zum 27. April 2025 wird die Ausstellung im Rahmen des European Month of Photography (EMOP) präsentiert und vereint die Werke von rund 30 Künstler:innen aus aller Welt.
Die Ausstellung zeigt, wie Fotografie die Wirklichkeit nicht nur widerspiegelt, sondern sie auch formt und verändert. Dank neuer Bildproduktionstechnologien und kreativer Interpretation hinterfragen die Künstler:innen die klassischen Vorstellungen von Realität und laden Besucher:innen dazu ein, verschiedene Perspektiven zu entdecken.
Eine Ausstellung mit internationaler Perspektive
Der kuratorische Ansatz von "Parallel Realities"
Die Kommunale Galerie Berlin und das Photographic Exploration Project (PEP) präsentieren in ihrer zweiten gemeinsamen Ausstellung eine kuratierte Auswahl, die aus einem internationalen Open Call hervorgegangen ist. Eine Jury wählte die eindrucksvollsten Arbeiten zum Thema „Parallel Realities“ aus, um unterschiedliche Wahrnehmungen der Realität abzubilden.
Kurator:innen: Bénédicte Blondeau und Norbert Wiesneth.
Vernissage und Veranstaltungsdetails
- Eröffnung: Freitag, 21. Februar 2025, 18 Uhr
- Ausstellungsdauer: 22. Februar bis 27. April 2025
- Ort: Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin
- Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Freitag: 10-17 Uhr
- Mittwoch: 10-19 Uhr
- Samstag und Sonntag: 11-17 Uhr
- Eintritt: Frei
Die Rolle der Fotografie in der Darstellung der Realität
Fotografie wurde ursprünglich als Werkzeug entwickelt, um die Realität objektiv festzuhalten. Doch im Laufe der Zeit hat sich die Disziplin weiterentwickelt und ermöglicht es Künstler:innen, Wirklichkeiten neu zu interpretieren und zu gestalten. "Parallel Realities" beleuchtet, wie Fotografie sowohl dokumentarisch als auch verfremdend eingesetzt wird.
Neue Bildproduktionstechnologien spielen hierbei eine bedeutende Rolle. Digitale Manipulationen, künstliche Intelligenz und experimentelle Techniken erweitern das Spektrum der künstlerischen Ausdrucksformen und beeinflussen die Wahrnehmung von Realität.
Tipps für Ihren Besuch – Erleben Sie mehr mit GetYourGuide
Um Ihren Aufenthalt in Berlin noch spannender zu gestalten, bietet GetYourGuide zahlreiche Touren und Erlebnisse rund um Fotografie und Kunst an. Entdecken Sie weitere Highlights:
- Fotografie-Tour durch Berlin: Erkunden Sie die Stadt mit einer geführten Foto-Tour und entdecken Sie faszinierende Perspektiven.
- Besuch weiterer Ausstellungen in Berlin: Kombinieren Sie Ihren Besuch in der Kommunalen Galerie mit anderen renommierten Kunststätten wie der Berlinischen Galerie oder dem Museum für Fotografie.
- Stadtführung zur Berliner Kunstszene: Lernen Sie die kreativen Hotspots Berlins kennen und treffen Sie auf spannende Künstler:innen.
Ein Pflichtbesuch für Fotografie-Enthusiast:innen
Die Ausstellung „Parallel Realities“ ist eine Einladung, die Grenzen der Wahrnehmung neu zu definieren und die facettenreiche Welt der Fotografie zu erkunden. Durch die Kombination verschiedener künstlerischer Positionen eröffnet sie neue Sichtweisen auf Realität und Illusion. Lassen Sie sich diese besondere Gelegenheit nicht entgehen!
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten …
Was: Parallel Realities - Ausstellung in der Kommunale Galerie Berlin
Wo: Kommunale Galerie Berlin, Hohenzollerndamm 176, 10713 Berlin
Wann: vom 22. Februar bis zum 27. April 2025
Eintritt: kostenfrei