Mit experimenteller, zeitgenössischer und elektronischer Musik an besonderen Orten im Berliner Nachtleben und Kulturleben beschäftigt sich das CTM Festival.
Mit mehreren Tausend Besuchern und einem 6–13 Tage umfassenden Programm, das Konzerte, Filmscreenings, Workshops, Installationen und Gesprächsveranstaltungen anbietet, ist es heute die größte Veranstaltung seiner Art.
Parallel zum CTM Festival findet die Transmediale statt. Es ist eine Kooperation zwischen den beiden Festivals. Die Transmediale finden im "Haus der Kulturen" in Berlin statt. Auch dort sollten Sie einmal vorbeischauen.
In diesem Jahr ist das Motto des Festivals: Contact.
Ausgelöst durch die Situation der Pandemie ist das Motto eng verknüpft mit den Situationen, denen wir ausgesetzt sind.
Auch in diesem Jahr (auch 2021) wird das CTM Festival wieder ein hybrides Festival.
Neben online Veranstaltungen finden aber auch live (noch geplant) Veranstaltungen statt. Spielstätten sind unter anderem das Berghain, Kunstquartier Bethanien, SchuZ, Radialsystem, Festsaal Kreuzberg und Silent Green.
Auch die ersten Künstler stehen fest. Freuen Sie sich auf deli girls, De Schuurman, DJ Fuckoff, dna Martinez, Fronte Vacuo, Jennifer Walton, Loraine James, Machine Girl, Nakul Krishnamurthy, Nurse3D, Ostbam, Raed Yassin, Arnold Dreyblatt, Brass Abacus, Ellen Arkbro, Kali Malone & Stephen O’Malley und Will Guthrie.
Datenquelle: https://www.berlin.de/events/4289254-2229501-ctm-festival.html
Wetter
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: CTM Festival
Wann: 19. Januar bis 06. Februar 2022
Wo: verschiedene Orte
Eintritt: variiert nach Veranstaltung (Tickets auf der Homepage des CTM Festivals)
Besuche die offizielle Webseite!
Alle Angebote im Überblick.
Berlin mit den besten Touren und Tickets... bei Welcome to Berlin.
Finden Sie hier die besten Touren & Führungen in Berlin.
Führungen & Tickets HIER buchen