Der Alexanderplatz, liebevoll „Alex“ genannt, ist einer der wichtigsten Plätze in Berlin. Er ist der größte innerstädtische Platz und das in Deutschland.
Regiert wird er von dem höchsten Turm Berlins, dem Fernsehturm. Die Weltzeituhr, mitten auf dem Platz, war auch schon im Osten ein beliebter Treffpunkt und wird es immer bleiben.
Der Alexanderplatz zählt zu den wichtigsten Verkehrsknotenpunkten der Hauptstadt. Hier rollt alles. Viele S + U Bahnlinien, Regionalbahn, Bus und Tram Linien. Der Platz selbst darf nur von Fußgängern genutzt werden und so besuchen den Alexanderplatz mehr als 300.000 Personen am Tag.
Viele Geschäfte laden zum Shoppen ein, wie zum Beispiel Galeria Kaufhof und das Alexa. Nicht zu vergessen den Primarkt.
Erlebnis Alexanderplatz
Shoppingcenter, Restaurant, Imbiss, Hotel, Behindertengerecht, WiFi.
Der Alexanderplatz Berlin
Lage & Nebenschauplätze
Der Alexanderplatz liegt im Stadtbezirk Mitte, im ehemaligen Ostteil der Stadt Berlin. Von dort aus erreichen Sie viele Sehenswürdigkeiten der Stadt fußläufig. Einen Besuch auf dem höchsten Bauwerk Deutschlands, den Fernsehturm, lohnt immer. Neben vielen Geschäften finden Sie am Platz Hotels, wie das Park Inn, den Brunnen der Völkerfreundschaft, das Haus des Lehrers und Kongresshalle und das denkmalgeschützte Berolinahaus.
Hinter dem Fernsehturm steht der Neptunbrunnen. Rechts ist die Marienkirche und auf der linken Seite das Rote Rathaus. Dort haben Sie übrigens WLAN (Outdoor).
Ein kleines Stück weiter steht der Berliner Dom. Mit seiner imposanten Kuppel prangert er als „Eingangstor“ zur Museumsinsel. Von dort können Sie die Prachtallee „Unter den Linden“ laufen oder in den Bus 100 zum Brandenburger Tor fahren.
Wetter
Kurze Geschichte des Berliner Alexanderplatzes
Anlässlich des Besuchs von Zar Alexander 1805, gab König Friedrich Wilhelm III. den „Alexanderplatz“ seinen Namen. Früher wurde der Platz vom Militär als Parade- und Exerzierplatz genutzt und es wurde Handel auf dem Platz betrieben.
Immer wieder war der Alexanderplatz Schauplatz für historische Ereignisse, wie die Märzrevolution 1848. Es fanden Straßenkämpfe statt.
Auch hier hinterließ der Zweite Weltkrieg seine verheerenden Spuren. Durch die Kämpfe im April 1945 wurde er fast zerstört.
Nicht zu vergessen die friedlichen Demonstrationen im Herbst 1989 gegen das DDR Regime.
Durch einen Wettbewerb im Frühjahr 1964 erhielt der Platz seine heutige Gestalt. Er wurde vom Verkehr befreit und für Fußgänger interessanter gestaltet.
Foto Galerie
Berliner Alexanderplatz
Öffnungszeiten: immer geöffnet
Adresse: 10178 Berlin
Anbindung: S+U Bahnhof Alexanderplatz (S5, S7, S75, U8, U2), Bus: 248, N5, N65, Tram: M4, M5, M6, M2
Navigiere mit Google Maps & Street View!
Alle Angebote im Überblick.
Berlin Tickets und Touren
Kein langes Warten am Berliner Fernsehturm! Mit diesem Ticket spazieren Sie an der langen Warteschlange vorbei.
Im Restaurant „Sphere“ ist für Sie ein Tisch im Innenraum reserviert.
Dort können Sie bis zu 2 Stunden speisen. Genießen Sie die grandiose Aussicht über die Stadt Berlin. Sehen Sie die Wahrzeichen der Stadt wie das Brandenburger Tor, den Reichstag oder den Berliner Dom. Werfen Sie einen Blick von oben auf den Alexanderplatz.
Das Restaurant „Sphere“ liegt 4 Meter oberhalb der Aussichtsplattform.
Sparen Sie Zeit und nutzen Sie den Fast Track-Zugang in den Fernsehturm Berlin.
Im Berliner Fernsehturm, einem der berühmtesten Wahrzeichen der Hauptstadt, können Sie den schönsten Blick auf die Skyline genießen. Sichern Sie sich die begehrten Fast Track Tickets und gehen Sie einfach ohne Anstehen an den Warteschlangen vorbei.
ab € 22,50 zum Angebot
Erhalten Sie bevorzugten VIP-Einlass in den Berliner Fernsehturm zur Panorama-Etage mit Fensterplatz.
Der Berliner Fernsehturm ist das höchste Bauwerk in Deutschland. Genießen Sie aus über 200 Metern Höhe einen fantastischen Blick auf den Potsdamer Platz, das Brandenburger Tor, den Berliner Dom und das Olympiastadion.
ab € 25,50 zum Angebot
Unser Übernachtungs-Tipp in Berlin:
Sie suchen nach einer Übernachtung in Berlin? Oder vielleicht suchen Sie eine Übernachtung mit einem Besuch im Musical in Berlin? Dann sind Sie hier richtig! Ob 1, 2 oder mehrere Nächte - Angebote finden Sie hier - speziell für Sie!
Suchen und buchen!
Weitere Infos erhalten Sie HIER oder auf das Bild klicken.