Skip to main content

Berlin Tipps

Panoramapunkt in Berlin
Panoramapunkt in Berlin

Panoramapunkt in Berlin begeistert mit der besten Aussicht über die Hauptstadt

Berlin liegt Ihnen zu Füßen, wenn Sie den Panoramapunkt in Berlin besuchen – ein Tipp in Berlin, den Sie nicht verpassen sollten. Mitten im Zentrum der Stadt, direkt am berühmten Potsdamer Platz, erwartet Sie ein Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes: der Panoramapunkt im Kollhoff Tower. In nur 20 Sekunden bringt Sie Europas schnellster Aufzug 100 Meter in die Höhe – zu einem Ort, an dem Berlin aus einer vollkommen neuen Perspektive erlebbar wird. Es ist nicht nur eine der spektakulärsten Aussichtsplattformen der Stadt, sondern auch ein echter Geheimtipp in Berlin für Architekturliebhaber, Geschichtsinteressierte und Genießer.


Berlin von oben neu entdecken – am Panoramapunkt am Potsdamer Platz. Ticket buchen!


Powered by GetYourGuide

Warum der Panoramapunkt in Berlin ein absolutes Highlight ist

Schnell nach oben mit dem schnellsten Aufzug Europas

Der "Fast View Lift" bringt Sie in nur 20 Sekunden auf die 24. Etage des Kollhoff Towers. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis: Durch die verglaste Rückwand des Lifts erleben Sie den Aufstieg mit Blick auf die sich entfernende Stadt – ein Vorgeschmack auf die beeindruckende Aussicht, die Sie erwartet.

Atemberaubender Rundumblick über Berlin

Ob Fernsehturm, Reichstagsgebäude, Brandenburger Tor oder die Siegessäule – vom Panoramapunkt aus überblicken Sie Berlins berühmteste Wahrzeichen aus einer einzigartigen Vogelperspektive. Besonders bei Sonnenuntergang oder in der blauen Stunde entfaltet sich die Magie der Stadt in voller Pracht.

Panoramapunkt in Berlin – ein historischer Ort mit Tiefgang

Die Ausstellung „Berliner Blicke“

Neben dem Ausblick lohnt sich auch ein Besuch der ständigen Ausstellung „Berliner Blicke“. Hier erhalten Sie spannende Einblicke in die Entwicklung des Potsdamer Platzes – von der glanzvollen Vorkriegszeit über die Zeit der Teilung bis zum modernen Stadtquartier.

Berlin im Wandel – Geschichte trifft Moderne

Der Kontrast zwischen historischer Entwicklung und moderner Architektur macht den Panoramapunkt zu einem Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart eindrucksvoll miteinander verschmelzen.

 

Kulinarik über den Dächern Berlins

Das Panoramacafé als Ruhepol mit Weitblick

Genießen Sie ein Getränk oder einen Snack im Panoramacafé – bei gutem Wetter auch auf der Außenterrasse. Der Blick reicht bis zum Berliner Dom, über das grüne Tiergartenviertel hin zu den Hochhäusern des Potsdamer Platzes.

Ein Tipp in Berlin für Genießer

Ob Frühstück mit Aussicht oder ein Kaffeepäuschen zwischendurch – dieser Ort ist ideal, um Berlin bei einem entspannten Moment zu genießen.

Rund um den Panoramapunkt – Der Potsdamer Platz als Erlebniswelt

Kultur, Shopping und Architektur

Unmittelbar vor dem Kollhoff Tower lädt der Potsdamer Platz mit dem Center und dem Stage Theater zu weiteren Entdeckungen ein. Auch Shoppingbegeisterte kommen in den umliegenden Einkaufszentren auf ihre Kosten.

Perfekte Anbindung und zentrale Lage

Dank der zentralen Lage erreichen Sie den Panoramapunkt bequem mit der U-Bahn, S-Bahn oder zahlreichen Buslinien. Ideal also für einen spontanen Besuch – auch bei begrenzter Zeit in der Hauptstadt.

Fazit – Ein unvergesslicher Tipp in Berlin für alle Sinne

Warum Sie den Panoramapunkt in Berlin nicht verpassen sollten

Der Panoramapunkt ist weit mehr als eine Plattform mit Aussicht – er ist ein Ort der Begegnung, der Geschichte und der Inspiration. Ob bei Tag, bei Dämmerung oder nachts – dieser Ort zeigt Berlin von seiner beeindruckendsten Seite. Und ganz nebenbei ist er auch ein stilvoller Rückzugsort über den Dächern der Stadt.

 

Ein weiterer Tipp zu Berlin

Wenn Sie sich für spektakuläre Ausblicke interessieren, sollten Sie auch den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz besuchen – von dort sehen Sie die Stadt sogar aus 203 Metern Höhe. Buchen Sie über GetYourGuide weitere Tickets und Touren in Berlin.

 


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide