Skip to main content

Plätze in Berlin

Kategorie Plätze in Berlin

Rote Rathaus - Berlin Sightseeing
Rote Rathaus - Berlin Sightseeing

Rote Rathaus - Berlin Sightseeing

Das Rathaus ist Sitz des Regierenden Bürgermeisters und des Senats von Berlin. Den Namen bekam




das Rathaus aufgrund der roten Ziegel. Die Mehrflügelanlage im Rundbogenstil im Neo-Renaissance Stil gebaut hat insgesamt drei Innenhöfe und einen Turm, der knapp 74 Meter hoch ist.

Das Rote Rathaus wurde von 1861 bis 1869 erbaut.

Der Zweite Weltkrieg hat auch hier massiv gewütet und das Rathaus musste wieder rekonstruiert werden. Da es auf der Ostseite der Stadt steht, tagte dort zu Zeiten der DDR der Magistrat, auf der West Seite Berlins war der Sitz im Rathaus Schöneberg. Seit 1991 ist das Rote Rathaus wieder gemeinsamer Regierungssitz.
Es gibt im Roten Rathaus einige erwähnenswerte Räume.
Der Wappensaal: Er trägt den Namen, da in den Fenstern die Wappen aller Berliner Stadtbezirke und alle Wappen Berlins eingearbeitet sind.
Der Große Festsaal: Der Saal wurde für Festlichkeiten angelegt und dient heute für Empfänge und Zeremonien.

Der Säulensaal: Mit seiner neun Meter hohen Halle ist er wohl der schönste Saal im Roten Rathaus. Früher war dort die Bibliothek untergebracht. Heute wird er für Ausstellungen und Veranstaltungen genutzt.
Weitere zwei Säle befinden sich in der dritten Etage. Sie tragen den Namen zweier Nachkriegspolitiker. Louise Schröder und Ferdinand Friedensburg. Die Säle werden für Sitzungen genutzt, können aber auch gemietet werden. In den Fluren sind Porträts von den Ehrenbürgern Berlins.
Das Rote Rathaus können Sie Montag bis Freitag in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr besichtigen.

 

 

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9 – 18 Uhr

Adresse: Rathausstraße, 10178 Berlin

Anbindung: S+U Bahnhof Alexanderplatz (S5, S7, S75), U Bahnhof Klosterstraße (U2), Bus: Berliner Rathaus (245, M48, N40, N42, N65, N8), Nikolaiviertel (248, M48, N42), Spandauer Straße/Marienkirche (100, 200, M48, N2, N40, N42, N5, N65, N8, TXL), Tram: Spandauer Straße/Marienkirche (M4, M5, M6), S+U Bahnhof Alexanderplatz (M4, M5, M6)

 

  Weitere Infos auf Wikipedia!

  Navigiere mit Google Maps & Street View!


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.