Plätze in Berlin
Kategorie Plätze in Berlin

Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
Von Berlinern „Hohler Zahn“ genannt ist die im Zweiten Weltkrieg zerbombte Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche
die Hauptattraktion mitten am Kurfürstendamm. Übrig blieb nur die Turmruine. Sie wurde mehrfach saniert und ist ein Mahnmal gegen Krieg und Zerstörung.
Erbaut wurde die Kirche von 1891 bis 1895. Veranlasst hat den Bau Kaiser Wilhelm II. Er schuf damit eine religiöse Gedenkstätte zu Ehren seines Großvaters Wilhelm I. Er ließ zahlreiche Türme errichten. Mit 113 Metern war er der höchste der Stadt. Die Innenausstattung war mehr als prächtig mit außergewöhnlichen Wandbildern und Mosaiken.
Durch den Zweiten Weltkrieg wurde die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche im November 1943 fast zerstört.
Durch einen ausgeschriebenen Wettbewerb zum Aufbau der Kirche, den der Architekt Egon Eiermann gewann, wollte er die Kirche (also das was noch davon übrig war) komplett abreisen lassen. Das führte aber zu heftigen Debatten und man einigte sich auf einen Kompromiss.
Der Turmcorpus, der 68 Meter hoch ist, blieb stehen, als Mahnmal gegen Krieg und wurde ergänzt durch ein vierteiliges Bauensemble.
Das ist doch überirdisch! Übernachten Sie 1, 2, 3 oder 4 Nächte im Zentrum von Berlin West, im Stadtbezirk Charlottenburg.
Das 4 Sterne Hotel Best Western wird Ihren Berlin Trip zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Beginnen Sie den Tag am reichhaltigen Frühstücksbuffet, welches selbstverständlich im Preis enthalten ist. Der Stadtbezirk Charlottenburg hat so einige bekannte Sehenswürdigkeiten, wie zum Bsp. den berühmten Kurfürstendamm mit dem Kaufhaus des Westens, die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche, den Berliner Zoo & Aquarium.
Zentral gelegen erreichen Sie bequem und schnell viele Ziele in der Stadt. Wie wäre es mit einem Besuch im Fernsehturm? 360° Berlin - spektakulär!
Oder erleben Sie die drei hippigsten Stadtbezirke Berlins - Friedrichshain, Kreuzberg und Prenzlauer Berg. Mit einer coolen Radtour erleben und durchleben Sie diese Bezirke. Der Reichstag mit seiner Kuppel sollte von Ihnen nicht verschont bleiben.
Berlin - die Stadt die nie schläft, aber Sie brauchen Ihren erholsamen Schlaf für das nächste Abenteuer.
Dazu zählen der sechseckige Glockenturm, das achteckige Kirchenschiff, die viereckige Kapelle und das Foyer. Vier Jahre hat die Bauzeit gedauert und am 17. Dezember 1961 konnte die Kirche eingeweiht werden. Und auch hier fanden die Berliner schnell ihren eigenen Namen „Lippenstift und Puderdose“.
In den letzten Jahren wurde die Kaiser Wilhelm Gedächtniskirche umfangreich saniert. So kann kein Regenwasser mehr in die alten Gemäuer eindringen.
Sie ist im Innern wunderschön und Sie sollten dort unbedingt bei Ihrem Berlin Besuch einen Stopp machen. Der Neubau bietet vollkommene Stille und schließt den ganzen Alltagslärm einfach weg.
Außerdem lädt der Kurfürstendamm zum Flanieren und Shoppen ein und falls Sie Lust auf Tiere haben, kein Problem, der Zoo Berlin ist auch gleich einmal um die Ecke.
Öffnungszeiten: Öffentlicher Platz
Adresse: Breitscheidplatz,10789 Berlin
Anbindung: U Bahnhof Kurfürstendamm, Zoologischer Garten
Wetter
Auf einen Blick
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.