Skip to main content

Plätze in Berlin

Kategorie Plätze in Berlin

Pariser Platz - Berlin Sightseeing
Pariser Platz - Berlin Sightseeing

Pariser Platz - Berlin Sightseeing

Zwischen den Jahren 1732 bis 1734 wurde der Pariser Platz angelegt. Anfangs war er nur mit Adelspalais bebaut.




Anlässlich der Eroberung von Paris durch preußische Truppen erhielt der Platz 1814 seinen Namen. Der Pariser Platz lag in unmittelbarer Nähe der Sektorengrenze zwischen Ost und West Berlin. Seit dem Mauerbau 1961 war er Teil des Todesstreifens und war gesperrt. Nach der Wende 1989 ist er wieder für Fußgänger frei zugänglich.

Eintauchen in die Miniatur-Modellstadt Berlin. Mit speziellen Sound und Specialeffekten ein Stück deutsche Geschichte hautnah erleben.

Die Berliner bezeichnen den Platz auch als „Gute Stube Berlins“. Nach der Wiedervereinigung wurde der Pariser Platz neu bebaut.

Das Brandenburger Tor, welches auf dem Pariser Platz steht, ist eins der Wahrzeichen Berlins. Aber gleich in unmittelbarer Nähe können Sie durch den Tiergarten schlendern, den Reichstag oder das Holocaust Mahnmal besuchen.

 

Öffnungszeiten: Öffentlicher Platz

Adresse: Pariser Platz 3, 10117 Berlin

Anbindung:  S+U Bahn Brandenburger Tor (S1, S2, S25, U55), Bus: 100, TXL (S+U Bahnhof Brandenburger Tor), M85 (Ebertstraße), 200, M2 (Behrenstraße/Wilhelmstraße)

 

  Besuche die offizielle Webseite!

  Weitere Infos auf Wikipedia!

  Navigiere mit Google Maps & Street View!


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.