Veranstaltungsblog
Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.
Theodor Fontane in Berlin erleben – eine literarische Reise durch Geschichte und Stadt am 7. Dezember
Theodor Fontane in Berlin zu entdecken bedeutet, die Stadt mit neuen Augen zu sehen. Diese besondere Exkursion führt Sie zu den prägenden Orten im Leben des berühmten Schriftstellers, der über sechs Jahrzehnte in der Hauptstadt verbrachte. Lernen Sie Berlin aus der Perspektive eines der größten literarischen Chronisten kennen und tauchen Sie ein in Geschichten, Orte und Persönlichkeiten, die Fontanes Denken und seine Werke formten. Diese Veranstaltung findet am Sonntag, den 7. Dezember 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr statt und wird von Diplom-Biologe Gunter Martin geleitet. Der Eintritt ist kostenfrei, aber Sie müssen sich anmelden.
Theodor Fontane in Berlin erleben
Die Veranstaltung „Theodor Fontane in Berlin“ führt Sie an die Lebensstationen eines der bedeutendsten deutschen Realisten. Fontane war nicht nur ein Dichter, er war Chronist, Beobachter und Erzähler einer Welt im Wandel. Hier in Berlin entstanden seine ersten poetischen Werke, hier reifte seine Lebenshaltung, hier entwickelte er seine literarische Stimme. Während dieser Führung entdecken Sie seine Wohnorte, Arbeitsstätten und Treffpunkte literarischer Gesellschaften – Orte, die heute noch einen Hauch von Geschichte atmen.
 Die Exkursion beginnt im historischen Zentrum Berlins und führt zu Häusern und Plätzen, die eng mit Fontanes Werdegang verbunden sind. Von der Gewerbeschule, an der er lernte, bis zur „Gesamtgesellschaft“ in der Großen Hamburger Straße, wo er seine spätere Frau Emilie kennenlernte, erleben Sie reale Schauplätze, die bis heute existieren.
Literarische Spaziergänge Berlin – Fontanes Welt verstehen, erleben und fühlen
Diese Tour ist mehr als ein Stadtspaziergang: Sie ist ein lebendiger Zugang zur Epoche Fontanes. Sie erfahren, wie Berlin im 19. Jahrhundert aussah, wie Menschen lebten, wohin Schriftsteller gingen, um Inspiration zu finden, und welche gesellschaftlichen Kreise Fontane prägte. Unterwegs entdecken Sie die Apotheke „Zum Weißen Schwan“, wo Fontane als junger Mann arbeitete und seine ersten Gedichte schrieb. Sie besuchen Orte, an denen literarische Zirkel wie „Tunnel über der Spree“ tagten, und erleben, wie Fontanes Beobachtungsgabe zur Grundlage seiner späteren Werke wurde.
 Die Bedeutung seiner späteren Beschreibungen der Mark Brandenburg wird ebenfalls thematisiert, denn Fontane verband Stadt, Natur und Menschen wie kaum ein Zweiter. Wer Fontane verstehen möchte, muss das Spannungsfeld zwischen urbanem Berlin und ländlichem Brandenburg erleben – diese Führung bringt Ihnen seine Sichtweise näher.
Fontane Orte in Berlin entdecken – historischer Hintergrund und persönliche Einblicke
Viele denken bei Fontane vorwiegend an seine berühmten Romane und Gedichte. Doch seine Persönlichkeit und sein literarischer Stil wurden in Berlin geprägt. Er zog mehrfach um, erlebte unterschiedliche Stadtviertel und traf Persönlichkeiten, die ihn inspirierten.
 Zu den Stationen gehören auch die Polnische Apotheke sowie die Burgstraße, wo Fontane einst residierte. Der Rundgang endet auf dem Friedhof an der Liesenstraße am Grab des Ehepaars Fontane. Dort befindet sich eine Dauerausstellung, gestaltet von der Fontane-Gesellschaft und dem Fontane-Archiv.
 Während der Führung hören Sie von seinen gesellschaftlichen Beobachtungen, seiner literarischen Entwicklung und von den Eindrücken, die Berlin auf ihn gemacht hat. Durch lebendige Erzählungen wird das historische Berlin wieder greifbar, und Sie erleben, wie Fontane die Stadt nicht nur bewohnte, sondern mitgestaltete – durch Worte, Erinnerungen und seine Haltung gegenüber Gesellschaft und Natur.
Praktische Informationen zur Teilnahme an der Fontane-Führung
Die Führung Theodor Fontane in Berlin findet am Sonntag, 7. Dezember 2025, von 11:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenfrei.
Anmeldung und Fragen richten Sie bitte an: 
Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt. Bitte tragen Sie wettergerechte Kleidung und bequeme Schuhe, da es sich um einen Spaziergang handelt. Die Führung findet auch bei kaltem Winterwetter statt – Berlin zeigt im Dezember seinen ganz besonderen Charme, passend zur historischen Atmosphäre.
Noch ein Berlin-Tipp
Besuchen Sie nach der Führung das nahegelegene Scheunenviertel und genießen Sie ein warmes Getränk in einem der charmanten Cafés. Hier spürt man noch den Geist des alten Berlins – ideal, um die Eindrücke der Tour nachwirken zu lassen.
Adresse, Öffnungszeiten …
Was: Führung: Theodor Fontane in Berlin
Wo: Treffpunkt: U-Bahnhof Märkisches Museum, 10179 Berlin, auf dem Bahnsteig
Wann: Sonntag, 07. Dezember 2025 von 11 Uhr - 14 Uhr
Kosten: kostenfrei
Wetter
Auf einen Blick
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.