Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

4. Queeres Herbstfest Treptow-Köpenick
4. Queeres Herbstfest Treptow-Köpenick

Queeres Berlin feiert in Treptow-Köpenick: Das Herbstfest der Vielfalt lädt ein am 11. Oktober

Das queere Berlin zeigt sich auch im Südosten der Hauptstadt von seiner buntesten Seite: Beim Queeren Herbstfest in Treptow-Köpenick erwartet Sie am 11. Oktober 2025 ein lebendiger Nachmittag voller Musik, Begegnungen, Information und Gemeinschaft. Veranstaltet vom Team Queer Treptow-Köpenick (TQTK), lädt das Fest auf dem Campus Wilhelminenhof der HTW Berlin dazu ein, queeres Leben sichtbar zu machen und gemeinsam ein Zeichen für Respekt und Akzeptanz zu setzen.




Ein Fest für alle: Das erwartet Sie beim Queeren Herbstfest 2025

Das Queere Herbstfest in Berlin-Oberschöneweide öffnet am Samstag, den 11. Oktober 2025, von 12 bis 17 Uhr seine Tore. Ob queer oder verbündet – alle sind eingeladen, an diesem Tag Teil eines offenen, inklusiven Miteinanders zu sein. Organisiert vom TQTK, wird das Fest bereits zum vierten Mal gefeiert und gewinnt von Jahr zu Jahr an Bedeutung.

Musik, Worte, Aktionen – das vielseitige Programm auf einen Blick

Auf dem weitläufigen Gelände der HTW Berlin entsteht ein bunter Begegnungsraum für Jung und Alt. Der musikalische Rahmen wird von drei bemerkenswerten Künstler:innen gestaltet: Die Singer-Songwriterin Theresa Zanon bringt Akustikpop mit queerer Note auf die Bühne. Die Berliner Musikerin Suli Puschban begeistert mit ihren poetisch-politischen Texten, und LIN verbindet elektronische Sounds mit tiefgehenden Botschaften. Es wird gesungen, getanzt, mitgefühlt – kurz: ein queeres Kulturfest, das bewegt.

Der Info-Markt: Netzwerken, entdecken, mitmachen

Parallel zur Musikbühne erwartet Sie ein spannender Info-Markt. Hier präsentieren sich zivilgesellschaftliche Gruppen aus Treptow-Köpenick und ganz Berlin. Kommen Sie ins Gespräch mit queeren Initiativen, lernen Sie Beratungsangebote, Projekte, Vereine und Aktivist:innen kennen und entdecken Sie, wie vielfältig queeres Engagement in Berlin sein kann. Auch für Familien mit Kindern wird gesorgt: Kinderschminken und kreative Angebote machen das Fest zu einem bunten Erlebnis für alle Generationen.

Politik trifft Community – Stimmen für Vielfalt

Das Fest wird offiziell durch Bezirksbürgermeister Oliver Igel eröffnet, der erneut die Schirmherrschaft übernommen hat. Auch Alfonso Pantisano, Ansprechpartner der Berliner Landesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt, wird erwartet. Ihre Grußworte unterstreichen, wie wichtig queeres Engagement im öffentlichen Raum ist – besonders in Bezirken wie Treptow-Köpenick, die oft nicht im Fokus der Szene stehen, aber umso mehr Raum für Sichtbarkeit benötigen.

Wer steht hinter dem Herbstfest? Das Team Queer Treptow-Köpenick

TQTK – Team Queer Treptow-Köpenick – ist ein Zusammenschluss aus engagierten Vereinen, Initiativen und Privatpersonen, die sich für die Rechte und Sichtbarkeit queerer Menschen im Bezirk einsetzen. Unterstützt von der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksamts, organisieren sie Veranstaltungen, stehen als Ansprechpartner:innen zur Verfügung und schaffen Räume für queeres Leben in Berlin. Zu den aktiven Mitgliedern zählen das Jugendkulturzentrum JuKuZ, Les Le Fam e.V., Rabenhaus e.V., das Zentrum für Demokratie und viele mehr.

Vielfalt leben, Respekt feiern – und Berlin von seiner queeren Seite erleben

Das Queere Herbstfest Treptow-Köpenick ist mehr als eine Veranstaltung – es ist ein Statement. Ein Statement für ein Berlin, das bunt, offen und respektvoll ist. Nutzen Sie diesen Tag, um neue Perspektiven zu entdecken, sich inspirieren zu lassen und einfach eine gute Zeit zu haben. Bringen Sie Freund:innen, Familie oder Nachbar:innen mit – denn gemeinsam feiert es sich am schönsten.

Berlin-Tipp:

Verbinden Sie den Besuch des Queeren Herbstfestes doch mit einem Spaziergang an der Spree entlang – vom Campus Wilhelminenhof aus erreichen Sie in wenigen Minuten das Ufer, wo Sie die urbane Natur Berlins genießen können.

GetYourGuide Tipp:

Buchen Sie eine queere Stadtführung durch Berlin – entdecken Sie die queere Geschichte Berlins vom Eldorado der 20er Jahre bis zur heutigen Szene in Kreuzberg, Schöneberg und Prenzlauer Berg.

 

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: 4. Queeres Herbstfest Treptow-Köpenick
Wann: 11.10.2025 von 12 Uhr bis 17 Uhr
Wo: HTW Berlin Campus Wilhelminenhof, Wilhelminenhofstraße 75A / Gebäude G, 12459 Berlin
Eintritt: kostenfrei


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide