Skip to main content

Veranstaltungsblog

Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Schlosspark Theater in Berlin
Schlosspark Theater in Berlin

Schlosspark Theater Berlin begeistert im Oktober mit großen Bühnenmomenten

Im traditionsreichen Schlosspark Theater Berlin erleben Sie im Oktober ein außergewöhnlich vielfältiges Programm. Von Klassikern wie „Der eingebildete Kranke“ mit Dieter Hallervorden hin zu musikalischen Hommagen und klugem Kabarett bietet das Theater unvergessliche Abende. Wenn Sie rechtzeitig Ihr Ticket buchen, sichern Sie sich die besten Plätze für ein Kulturerlebnis, das weit über gewöhnliches Theater hinausgeht.




Ein Monat voller Theaterkunst, Musik und Humor erwartet Sie im Schlosspark Theater Berlin.

Spannende Lesung mit Tim Bergmann – Literatur trifft Schauspiel

Am 4. Oktober wird es spannend im Schlossparktheater in Berlin: Schauspieler Tim Bergmann liest aus dem neuen Roman „Monster“ von Nele Neuhaus. Doch das ist weit mehr als eine gewöhnliche Lesung. Bergmann plaudert mit Charme und Humor über seine Rolle als TV-Kommissar und gibt persönliche Einblicke in die Welt der Kriminalromane. Ein Muss für Fans von Krimis und Literatur gleichermaßen.

Kabarett, Musik und Berliner Charme mit Robert Kreis

Der niederländische Entertainer Robert Kreis versetzt Sie am 5. Oktober mit seinem Programm „Mein Berlin“ in die Goldenen Zwanziger. Mit sprühender Energie, feinem Humor und einer Prise Nostalgie lässt er die Welt der Bars, Ballhäuser und Boulevards aufleben. Sein Blick auf die Stadt ist liebevoll und kritisch zugleich – und macht Lust auf mehr Berlin.

„Das Blaue vom Himmel“ – eine Komödie voller Lügen und Lachsalven

Wenn kleine Notlügen zu einem großen Desaster werden, ist beste Unterhaltung garantiert. Genau das erwartet Sie mit der rasanten Komödie „Das Blaue vom Himmel“, die ab dem 23. Oktober als Gastspiel ins Schlosspark Theater in Berlin zurückkehrt. Marko Pustišek glänzt nicht nur als notorischer Lügner Bernard, sondern führt auch Regie. Anouschka Renzi, Barbara Maria Sava und Harald Effenberg sorgen für ein temporeiches Chaos, das sich zu einem wahren Lügenlabyrinth entwickelt – hinreißend, absurd und urkomisch.

Weitere Höhepunkte im Oktoberprogramm des Schlossparktheaters

Am 6. Oktober: Stephan Hippe mit einer Hommage an Charles Aznavour – ein berührendes Theater-Konzert mit Musik, Film und Originaltönen
Am 11. Oktober: Hugo Egon Balder erzählt mit bissigem Witz von TV-Karriere und Privatleben
Am 12. Oktober: Profiler Axel Petermann berichtet packend aus dem echten Kriminalalltag
Am 13. Oktober: Musicalstars Thomas Borchert und Navina Heyne unplugged – leidenschaftlich und stimmgewaltig
Am 14. Oktober: Harald Martenstein trifft auf Fusion-Band „Die UnbeFugten“ – Satire meets Jazz
Am 18. Oktober: Joschka Fischer analysiert die neue Weltordnung – politisch, kritisch, engagiert
Am 25. Oktober: Brigitte Grothum als Brunhilde Pomsel – ein Solo-Stück über Nähe zur Macht und moralische Grenzen
Am 26. Oktober: Claudia Wenzel mit einer sehr persönlichen literarisch-musikalischen Wendegeschichte
Am 27. Oktober: Ulla Meinecke mit Poesie, Musik und viel Charme – ein Abend zwischen Ironie und Emotion

Berliner Theaterkultur mit Haltung und Geschichte

Das Schlossparktheater in Berlin ist nicht nur eine Bühne, sondern auch ein Ort der Begegnung, der Aufklärung und der Erinnerung. Ob mit gesellschaftskritischen Themen, klassischer Unterhaltung oder literarischem Tiefgang – hier wird jeder Theaterabend zum Erlebnis. Besonders beeindruckend ist die Nähe zu den Schauspielerinnen und Schauspielern, die das Haus zu einem Ort lebendiger Kultur machen.

Ein Haus mit prominenten Gästen und treuem Publikum

Stars wie Dieter Hallervorden, Anouschka Renzi, Hugo Egon Balder, Claudia Wenzel oder Brigitte Grothum sorgen für volle Säle – und ein Publikum, das die Mischung aus Unterhaltung, Tiefgang und Zeitgeist zu schätzen weiß. Das charmante Ambiente des Theaters und die gute Anbindung in Berlin-Steglitz machen es zu einem beliebten Treffpunkt für Kulturinteressierte aus ganz Berlin und darüber hinaus.

Tickets, Preise und Rabatte

Wer das Schlossparktheater in Berlin besuchen möchte, kann sich über ein breites Angebot an Vorstellungen freuen – viele davon mit Ermäßigungen oder Gutscheinaktionen. Besonders empfehlenswert ist es, frühzeitig zu buchen, da beliebte Vorstellungen oft schnell ausverkauft sind. Ihre Tickets können Sie bequem online kaufen.

Berlin-Tipp:

Kombinieren Sie Ihren Theaterbesuch mit einem Spaziergang durch den nahen Botanischen Garten – eine grüne Oase, nur wenige Minuten entfernt.

Noch ein Tipp:

Buchen Sie die Berliner Mauer Tour bei GetYourGuide und erfahren Sie mehr über die Geschichte dieser faszinierenden Grenze, die Berlin einst teilte. Ideal für einen tiefen Einblick in die Geschichte der Stadt.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide