Skip to main content
Malchower See

Diese Wanderung in Berlin zeigt Ihnen Natur und Geschichte im Norden von Lichtenberg am 19. Juli

Eine geführte Wanderung durch den grünen Norden Berlins bietet spannende Einblicke in Natur, Geschichte und verborgene Orte. Wenn Sie eine Wanderung in Berlin unternehmen möchten, die sowohl historische als auch landschaftliche Highlights verbindet, dann ist diese geführte Tour durch den Norden Lichtenbergs genau das Richtige. Entdecken Sie auf rund 16 Kilometern Seen, Wälder, Friedhöfe mit Geschichte und eine grüne Stadtnatur, die selbst vielen Berlinerinnen und Berlinern noch unbekannt ist. Die Teilnahme ist kostenfrei – ein idealer Tagesausflug für alle Altersgruppen.

Warum eine Wanderung in Berlin mehr als nur Bewegung ist

Berlin zeigt sich auf dieser Tour von einer anderen Seite: still, grün und voller Geschichte. Die von Bernd Neuschulz geführte Wanderung kombiniert auf einzigartige Weise Naturbeobachtung und geschichtliche Hintergründe. Vom Malchower See über den Faule See bis zum Bahnhof Hohenschönhausen wird der Stadtraum als Landschaft erlebbar.

Was Sie auf der Wanderung durch das nördliche Lichtenberg erwartet

Die rund sechsstündige Wanderung beginnt um 09:30 Uhr und endet gegen 15:00 Uhr. Der Weg verläuft über grüne Pfade, durch kleine Wälder, vorbei an historischen Friedhöfen und mehreren Seen. Sie erfahren Wissenswertes über die Geschichte des Bezirks und entdecken stille Rückzugsorte mitten im urbanen Raum.

Höhepunkte der Tour: Natur, Seen und Friedhöfe

Einige besondere Stationen der Wanderung:
  • Malchower See: Ein idyllisches Naturrefugium mit spannender Vogelwelt
  • Fauler See: Geschütztes Biotop mit besonderer Flora
  • Naturhof Malchow: Hier wird eine Pause eingelegt – ideal für eine kleine Stärkung
  • Alte Friedhöfe: Diese erzählen von Berliner Geschichte abseits der Touristenpfade

Diese Wanderung in Berlin richtet sich an alle, die den Mix aus Bewegung, Natur und Kultur lieben.

Für wen ist die Tour geeignet?

Die Wanderung ist offen für alle Altersgruppen – von Kindern bis Senioren. Auch Familien sind herzlich willkommen. Die Strecke ist mit festem Schuhwerk und wettergerechter Kleidung gut zu bewältigen. Ein wenig Kondition sollten Sie jedoch mitbringen.

Was Sie mitbringen sollten
  • Bequeme Wanderschuhe
  • Wetterfeste Kleidung
  • Sonnenschutz (Hut, Sonnencreme)
  • Snacks und Wasser
  • Neugier auf Berlins verborgene Ecken

 

Ein weiterer Berlin-Tipp:

Besuchen Sie im Anschluss das Schloss Hohenschönhausen – es liegt in der Nähe des Zielpunkts der Wanderung und bietet spannende Einblicke in DDR-Geschichte.
Buchen Sie eine geführte Fahrradtour entlang des Berliner Mauerwegs – ideal, um Berlin aktiv und historisch kennenzulernen.

 

Auf einen Blick

Adresse, Öffnungszeiten...


Was: Historie und Natur: Wanderung durch das nördliche Lichtenberg
Wann: 19. Juli 2025 von 9:30 Uhr bis 15 Uhr
Wo: Treffpunkt: Lichtenberg, Hansastr. 216, 13088 Berlin, an der Tram-Haltestelle Feldtmannstraße
Kosten: kostenfrei
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=736302

 

 

 

Berlin Touren & Tickets sofort buchen.

Powered by GetYourGuide