
Radtour in Berlin: Entdecken Sie die 2. Etappe von Buch nach Strausberg am 19. April
Der ADFC lädt Sie zu einer aufregenden Radtour ein: Von Buch nach Strausberg führt die zweite Etappe der beliebten Rundtour. Erleben Sie die Natur, Geschichte und innovative Energieprojekte entlang dieser eindrucksvollen Strecke.
Berlin mit dem Fahrrad entdecken: Start am S-Bahnhof Buch
Am Samstag, dem 19. April 2025, beginnt Ihre Radtour um 10:00 Uhr am Hinterausgang des S-Bahnhofs Buch. Die Tour verspricht abwechslungsreiche Landschaften, historische Sehenswürdigkeiten und entspannende Pausenplätze. Vergessen Sie Ihre Kamera nicht, denn zahlreiche Motive warten auf Sie.
Von Berlin nach Bernau: Historischer Radfernweg
Von Buch aus radeln Sie zunächst auf dem beliebten Radfernweg Berlin-Usedom in Richtung Bernau. Obwohl die historische Stadt Bernau selbst nicht angesteuert wird, begleitet Sie die charmante Kulisse entlang des Weges.
Pause am innovativen Solarpark Weesow-Willmersdorf
Ihr erster Zwischenstopp ist der beeindruckende Solarpark Weesow-Willmersdorf, der seit 2020 in Betrieb ist. Während einer kurzen Rast können Sie die umweltfreundliche Energiegewinnung hautnah erleben.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke: Kirche St. Michael und Lenne-Park
Weiter geht Ihre Radtour über Weesow und Werneuchen. Dabei passieren Sie die markante Stadtpfarrkirche St. Michael, ein architektonisches Kleinod. Anschließend legen Sie im idyllischen Lenne-Park in Blumberg erneut eine kurze Pause ein, um sich für die weitere Strecke zu stärken.
Altlandsberg: Picknick im Park an der Stadtmauer
Ein Highlight der Tour ist der charmante Ort Altlandsberg. Hier erwartet Sie eine längere Picknickpause im malerischen Park an der historischen Stadtmauer. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die entspannte Atmosphäre des Ortes zu genießen.
Zieleinlauf in Strausberg: Naturgenuss auf dem Fahrrad
Das letzte Stück Ihrer Fahrradtour führt Sie über Radebrück und Spitzmühle bis zum Bahnhof Strausberg. Die landschaftlich reizvolle Strecke bietet einen gelungenen Abschluss des Tages und rundet Ihr Erlebnis auf zwei Rädern ab.
Hinweise zur Strecke und Oberflächenbeschaffenheit
Die Gesamtstrecke zeichnet sich durch eine überwiegend glatte Fahrbahn aus. Es gibt jedoch kurze Abschnitte mit Kopfsteinpflaster (insgesamt etwa 900 m), einen befestigten Feldweg (ca. 3,5 km) und einen gut befahrbaren Waldweg (ca. 1,9 km). Besonders interessant ist der Weg durch den Solarpark, der auf ca. 4,9 km mit Betonspurplatten befestigt ist.
Zusatztipp für Berlin-Besucher
Möchten Sie weitere Attraktionen in Berlin entdecken? Nutzen Sie die Gelegenheit, den Tierpark Berlin mit seiner Vielzahl an exotischen Tieren zu besuchen – ideal für Familien und Naturfreunde.
GetYourGuide Tipp für weitere Erlebnisse
Auf GetYourGuide finden Sie zahlreiche Angebote, um Berlin auf einzigartige Weise zu erleben. Ob Bootstour auf der Spree, geführte Stadtwanderungen oder Museumsbesuche – buchen Sie ganz einfach Ihre Tickets online und gestalten Sie Ihren Berlin-Aufenthalt individuell und spannend.
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten...
Was: Radtour - 2.Etappe, von Buch nach Strausberg
Wann: 19. April von 10 Uhr bis 17 Uhr
Wo: Treffpunkt: S-Bahnhof Buch Hinterausgang Rampe Am Sportplatz, 13125 Berlin
Kosten: 8 € bis 4 €, Kinder bis 14 Jahre kostenfrei