Veranstaltungsblog
Auf dem Berlin Portal finden Sie Veranstaltungen in Berlin.

Flügel über Berlin: Eine Vogelbeobachtungstour im Spreepark am 16. & 24. April
Der Spreepark, einst eine beliebte Vergnügungsstätte, erlebt im Herzen Berlins seine Renaissance als Oase für Natur und Kultur. Mit der Rückkehr des Frühlings bevölkern zahlreiche Vogelarten die neu ergrünten Landschaften des Parks, was ihn zum idealen Ort für ornithologische Studien macht. Benedikt Jackowski, ein passionierter Ornithologe, lädt am 16. April & 24. April 2024 zu einer exklusiven Vogelbeobachtungstour ein, um die Geheimnisse der Avifauna zu entschlüsseln.
Der Spreepark, einst eine beliebte Vergnügungsstätte, erlebt im Herzen Berlins seine Renaissance als Oase für Natur und Kultur. Mit der Rückkehr des Frühlings bevölkern zahlreiche Vogelarten die neu ergrünten Landschaften des Parks, was ihn zum idealen Ort für ornithologische Studien macht. Benedikt Jackowski, ein passionierter Ornithologe, lädt am 16. April & 24. April 2024 zu einer exklusiven Vogelbeobachtungstour ein, um die Geheimnisse der Avifauna zu entschlüsseln.
Die Veranstaltung verspricht, nicht nur für Vogelliebhaber, sondern für jeden Naturliebhaber eine Bereicherung zu sein. Zwischen 17:30 und 19:30 Uhr können die Teilnehmenden lernen, wie man die Gesänge und Rufe der Vögel unterscheidet und sie auch ohne visuellen Kontakt sicher identifiziert. Dabei werden sie auch erfahren, warum Vögel singen oder rufen und für wen diese Signale bestimmt sind.
Trotz der urbanen Lage bietet der Spreepark erstaunliche Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung. Ob es darum geht, die bekannte Stadtamsel von ihren ländlichen Verwandten zu unterscheiden oder neue Arten zu entdecken, die Möglichkeiten sind vielfältig. Jackowski teilt nicht nur sein Wissen, sondern auch die Werkzeuge und Methoden, die jedem Anfänger helfen können, sich dem Thema Vogelbeobachtung zu nähern.
Wenn Sie bei der Tour teilnehmen möchten, unbedingt vorher anmelden.
Wetter
Auf einen Blick
Adresse, Öffnungszeiten …
Was: Vögel im Spreepark
Wann: 16. April & 24. April 2024; jeweils von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr
Wo: Treffpunkt: Kiehnwerderallee 2, 12437 Berlin, Treffpunkt und Zugang über den Vorplatz Werkhalle/Eierhäuschen
Kosten: kostenlos
ANMELDUNG ERFORDERLICH
https://www.campus-stadt-natur.de/
Anmeldung unter: Guestoo
Alle Angebote im Überblick.
Unternehmungen, Übernachten, Essen.
Finden Sie die besten Hotels, Stadtführungen, Museen, Restaurants und so vieles mehr in Berlin auf Tripadvisor!
Wetter
Auf einen Blick
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.