Am 02. Februar um 11 Uhr können Sie mit Ihren Kindern an einem spannenden Mitmachwerkstatt-Livestream teilnehmen.
Alles ist zu, draußen ist es nass und kalt und die Sonne zeigt sich zurzeit auch nur mal kurz, wenn überhaupt. Was soll man nur den ganzen Tag mit seinen Kindern anstellen?
Ich hätte hier eine super Idee. Dabeisein bei der Mitmachwerkstatt im Technikmuseum Berlin. Natürlich von zu Hause aus.
Und darum geht’s am 02. Februar um 11 Uhr.
Warum schwimmen manche Dinge und andere nicht? In der digitalen Mitmachwerkstatt gehen wir dieser Frage auf den Grund. Im Museum gibt es ein großes Dampfschiff aus Stahl. Das ist so schwer wie zehn Elefanten. Trotzdem kann es schwimmen. Warum ist das so?
Gemeinsam mit der kleinen Nanu erforscht ihr, weshalb das Schiff nicht untergeht und experimentiert zu den Themen Wasser und Auftrieb.
Und das alles von zu Hause aus! Ihr könnt live mit experimentieren und mit uns chatten.
Was Ihr braucht:
- Stabiles Internet
- Einen Erwachsenen oder ein großes Geschwisterkind zum Mitmachen
- Eine Schüssel mit Wasser oder ein Waschbecken mit Stöpsel
- Einen Plastikbecher oder eine Plastikschale
- Dinge, die schwer sind wie zum Beispiel: Murmel, Steinchen, Centstück
- Dinge, die leicht sind wie zum Beispiel: Feder, Papier, Holz
- Toll wäre noch: ein Schneckenhaus und Knetmasse
Weitere Informationen finden Sie HIER.
Quelle: https://www.museumsportal-berlin.de/de/veranstaltungen/mitmachwerkstatt-live/
Wetter
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.
Finden Sie hier die Tipps in Berlin.
Lesen Sie HIER unsere Berlin Tipps!
Anzeige
Anzeige