Skip to main content

Berlin Touren

Kategorie Stadtführungen

Berliner Mauertour
Berliner Mauertour

Jetzt Berliner Mauertour buchen – Erleben Sie Geschichte hautnah!

Tauchen Sie ein in die bewegte Vergangenheit Berlins und entdecken Sie die Spuren der Berliner Mauer, die die Stadt einst teilte. Die geführte Tour bietet Ihnen einen tiefgehenden Einblick in die Ereignisse, die Berlin geprägt haben, und lässt die Geschichte lebendig werden.


Leistungen - Tour Mauer - Schicksale & Helden

Inklusive 1 Person



Die Berliner Mauer: Ein Symbol der Teilung

Die Berliner Mauer stand von 1961 bis 1989 und trennte Ost- und Westberlin. Sie war nicht nur eine physische Barriere, sondern auch ein Symbol für die politischen Spannungen des Kalten Krieges. Heute erinnern zahlreiche Gedenkstätten und Überreste an diese Zeit.

 

Historische Orte entlang der Mauer

Die Tour führt Sie zu bedeutenden Schauplätzen wie der Bernauer Straße, wo die Mauer Familien und Freunde trennte. Hier erfahren Sie mehr über die dramatischen Fluchtversuche und die Auswirkungen auf das tägliche Leben der Berliner.

Bernauer Straße: Ein Brennpunkt der Geschichte

An der Bernauer Straße wird die Geschichte der Mauer besonders greifbar. Hier verlief die Grenze mitten durch Wohngebiete, was zu dramatischen Szenen führte, als Bewohner versuchten, in den Westen zu fliehen. Heute befindet sich hier die Gedenkstätte Berliner Mauer, die an diese Ereignisse erinnert.

Fluchtgeschichten: Mut und Einfallsreichtum

Während der Teilung unternahmen viele Menschen waghalsige Fluchtversuche. Von selbst gebauten Heißluftballons bis zu Tunneln unter der Mauer – die Geschichten zeugen von großem Mut und dem Streben nach Freiheit.

Tunnel 29: Eine erfolgreiche Flucht

Einer der bekanntesten Fluchttunnel war der "Tunnel 29", durch den 29 Menschen in den Westen gelangten. Diese Tour beleuchtet die Hintergründe dieser und anderer Fluchten und zeigt die Risiken und Herausforderungen auf, denen die Flüchtenden gegenüberstanden.

 

Die Mauer heute: Erinnerungsorte und Kunst

Nach dem Fall der Mauer wurden viele Abschnitte in Gedenkstätten und Kunstprojekte umgewandelt. Die East Side Gallery ist heute die längste Open-Air-Galerie und zeigt beeindruckende Kunstwerke auf den Überresten der Mauer.

East Side Gallery: Kunst auf der Mauer

Die East Side Gallery erstreckt sich über 1,3 Kilometer entlang der Spree und präsentiert über 100 Gemälde von Künstlern aus aller Welt. Jedes Kunstwerk erzählt eine eigene Geschichte und reflektiert die Emotionen und Hoffnungen der Zeit nach dem Mauerfall.

Gedenkstätte Berliner Mauer: Ein Ort des Erinnerns

Die Gedenkstätte an der Bernauer Straße bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Mauer. Original erhaltene Mauerstücke, Wachtürme und Ausstellungen vermitteln ein authentisches Bild der damaligen Zeit.

Fahrradtour entlang des Mauerwegs

Für aktive Entdecker bieten wir Fahrradtouren entlang des Berliner Mauerwegs an. Auf rund 160 Kilometern führt der Weg entlang des ehemaligen Grenzverlaufs und bietet zahlreiche Informationsstationen und Gedenkorte.

 

Mauermuseum am Checkpoint Charlie

Das Mauermuseum am Checkpoint Charlie dokumentiert die Geschichte der Berliner Mauer und die zahlreichen Fluchtversuche. Es bietet eine umfangreiche Sammlung von Objekten und Geschichten rund um die Teilung der Stadt.

 

Buchung und weitere Informationen

Sie können Ihre gewünschte Tour direkt online buchen und sich auf eine spannende Reise durch die Geschichte Berlins begeben.


Wetter

Berliner Wetter

Auf einen Blick

Inklusive 1 Person


Impressionen


Alle Angebote im Überblick.


Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.


Powered by GetYourGuide