Kategorie Parks & Schlösser
Ein grünes Paradies im Herzen der Stadt. Ein Spaziergang durch den Tiergarten in Berlin ist wie ein Ausflug in eine andere Welt. Der Große Tiergarten ist Berlins zweitgrößter Park und eine der größten innerstädtischen Grünflächen Deutschlands. Mit einer Fläche von 210 Hektar bietet der Park eine idyllische Kulisse für Spaziergänge, Sport und Erholung. Überall finden sich ruhige Plätze, belebte Wiesen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Natur und Kultur im Herzen Berlins – Ihr perfekter Spaziergang durch den Tiergarten!
Durch seine schiere Größe und dem zentral gelegenen Standort, hat man bei einem Besuch zum Tiergarten allerlei Möglichkeiten die Stadt, aber auch den Park selbst zu erkunden. Im Osten grenzt der Tiergarten an das Regierungsviertel mit dem Reichstag und dem Brandenburger Tor. Im Südosten finden Sie den Potsdamer Platz und im Südwesten den Zoologischen Garten.
Das „Teehaus“ welches sich im Park befindet, wurde auf dem Fundament des ehemaligen Wohnhauses von Gustaf Gründgens gebaut.
Den Neuen See, die Luiseninsel und die Gedenkstätte Deutscher Widerstand finden Sie im südlichen Teil des Tiergartens. Eine Stele für Karl Liebknecht und ein Denkmal für Rosa Luxemburg erinnern an die Gründer der KPD und an deren brutaler Ermordung.
Der Tiergarten wurde 1527 als Jagdrevier für die Kurfürsten von Brandenburg angelegt. Ursprünglich in der Nähe des Berliner Stadtschlosses gelegen, wurde das Gelände ab 1530 erweitert und entwickelte sich schnell zu einem beliebten Jagdgebiet.
Im 18. Jahrhundert veränderte Friedrich der Große die Nutzung des Tiergartens grundlegend. Er hatte wenig Interesse an der Jagd und ließ den Park zu einem öffentlichen Garten umgestalten. Die Zäune wurden entfernt, Blumenbeete und Wasserläufe wurden angelegt und der Park wurde der Berliner Bevölkerung zugänglich gemacht.
Von 1833 bis 1838 wurde der Tiergarten vom Landschaftsarchitekten Peter Joseph Lenné in einen englischen Volkspark umgestaltet. Seine Pläne prägten das Bild des Parks bis heute. Breite Wege, offene Wiesen und malerische Teiche schufen eine harmonische Landschaft.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde der Tiergarten stark beschädigt. Bäume wurden für Brennholz gefällt und große Teile des Parks zerstört. 1949 begann die Wiederaufforstung mit Baumspenden aus ganz Deutschland. Heute erstrahlt der Tiergarten wieder als grüne Lunge Berlins.
Inmitten des Tiergartens thront die imposante Siegessäule. Errichtet im Jahr 1873, erinnert sie an die preußischen Siege im Deutsch-Dänischen Krieg, im Deutschen Krieg und im Deutsch-Französischen Krieg. Von der Aussichtsplattform bietet sich ein spektakulärer Blick über Berlin.
Der Englische Garten ist eines der idyllischsten Areale im Tiergarten. Rund um einen malerischen Teich laden Wiesen und schattige Bäume zum Verweilen ein. Besonders im Frühling und Sommer blühen hier zahlreiche Blumen und schaffen eine zauberhafte Atmosphäre.
Der Neue See ist ein beliebtes Ziel für Spaziergänger und Erholungssuchende. Im Sommer können Sie hier Tretboote mieten oder im Café am Neuen See im Biergarten entspannen. Im Winter verwandelt sich der See oft in eine romantische Eisfläche.
Das Carillon im Tiergarten ist eines der weltweit größten Glockenspiele. Der 42 Meter hohe Turm mit seinen 68 Glocken wurde 1987 errichtet. Jeden Sonntag erklingen hier Konzerte, die den Park in eine musikalische Oase verwandeln.
Nahe dem S-Bahnhof Tiergarten finden Sie das Gaslaternen-Freilichtmuseum. Hier sind rund 100 historische Gaslaternen aus verschiedenen Epochen ausgestellt. Besonders abends entfaltet das Museum seinen Charme, wenn die Laternen leuchten.
Auf GetYourGuide finden Sie zahlreiche Erlebnisse in Berlin. Wie wäre es mit einer geführten Radtour durch den Tiergarten oder einer spannenden Bootstour auf der Spree? Auch Stadtführungen zu Berlins bekanntesten Sehenswürdigkeiten sind hier buchbar.
Adresse: 10557 Berlin, Straße des 17. Juni
Öffnungszeiten: immer geöffnet
Anbindung: S Bahnstation Tiergarten (S5, S7, S75), Bus: S Bahnstation Tiergarten (N9)
Natur und Kultur im Herzen Berlins – Ihr perfekter Spaziergang durch den Tiergarten!
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.