Berlin Tickets & Eintrittskarten
Auf dem Berlin Portal buchen Sie Ihre Tickets & Eintrittskarten für Stadtrundfahrten, Museen, Veranstaltungen und viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Berlin.

Museum Kommunikation Berlin - Von der Rohrpost zur Enigma
Eines der weniger bekannten, aber umso faszinierenderen Höhepunkte der Stadt ist das Museum für Kommunikation. Dieser Ort bietet eine beeindruckende Reise durch die Zeit und zeigt, wie sich die menschliche Kommunikation von den frühesten Tagen bis in die heutige digitale Ära entwickelt hat. Freuen Sie sich auf die spannenden Exponate und interaktiven Erlebnisse, die Sie bei einem Besuch des Museums erwarten.
Leistungen - ab 8 €
Inklusive Ticket, Audiovisuelle App
Besuch im Museum für Kommunikation Berlin
Das Museum für Kommunikation in Berlin ist ein einzigartiger Ort, der die Geschichte der menschlichen Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Von der einfachen Handaxt bis zum modernen Smartphone – die Ausstellung lädt Besucher ein, die Entwicklung der Kommunikation hautnah zu erleben. Das weltweit älteste Postmuseum kombiniert historische Artefakte mit interaktiven Erlebnissen und macht jeden Besuch zu einem unvergesslichen Ereignis.
Ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird
Das Museum präsentiert nicht nur Artefakte, sondern erzählt die Geschichte der Kommunikation auf lebendige Weise. Besucher können die Entwicklung der Kommunikationstechnologien im Laufe der Jahrtausende nachvollziehen. Interaktive Installationen und audiovisuelle Erlebnisse machen den Besuch spannend und lehrreich zugleich. Ob Sie mit der Familie oder alleine kommen – das Museum bietet eine facettenreiche Reise durch die Zeit.
Die Kommunikationsgalerie: Interaktive Erlebnisse rund um das Atrium
Die Kommunikationsgalerie rund um das Atrium ist einer der zentralen Anziehungspunkte des Museums. Hier können Besucher an interaktiven Terminals spielerisch die Grundlagen der Kommunikation entdecken. Die Galerie zeigt auf kreative Weise, wie Menschen in verschiedenen Epochen miteinander kommuniziert haben. Besonders Kinder und Jugendliche werden von den interaktiven Elementen begeistert sein.
Technische Highlights: Rohrpost und Enigma-Maschine
Ein besonderer Höhepunkt der Ausstellung ist die Präsentation technischer Meilensteine wie der Rohrpost und der Enigma-Maschine. Die Rohrpost, einst ein zentraler Bestandteil der städtischen Kommunikation, wird hier in ihrer Funktion anschaulich erklärt. Ebenso beeindruckend ist die Enigma-Maschine, ein Symbol für die Kryptografie des Zweiten Weltkriegs. Diese Exponate zeigen eindrucksvoll, wie Technik die Kommunikation im Laufe der Geschichte revolutioniert hat.
Die Blaue Mauritius: Ein Schatz der Kommunikationsgeschichte
Die Blaue Mauritius ist eines der wertvollsten Exponate im Museum. Diese seltene Briefmarke, ein Meisterwerk der Druckkunst, fasziniert Sammler und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Blauen Mauritius und erklärt, warum sie zu den begehrtesten Briefmarken zählt. Ein Besuch dieser Ausstellung ist ein Muss für alle, die sich für Post- und Kommunikationsgeschichte interessieren.
Fazit: Ein unvergesslicher Besuch im Museum
Das Museum für Kommunikation in Berlin ist ein Ort, an dem Bildung, Unterhaltung und Inspiration vereint. Die Kombination aus historischen Artefakten, interaktiven Erlebnissen und aktuellen Debatten macht es zu einem einzigartigen Ziel für jeden Berlin-Besucher. Ob für Familienausflüge, Bildungsreisen oder Technikbegeisterte – das Museum bietet für jeden etwas und bleibt garantiert in Erinnerung.
Wetter
Auf einen Blick
Inklusive Ticket, Audiovisuelle App
Impressionen
Alle Angebote im Überblick.
Mit den besten Tipps für Berlin... bei Welcome to Berlin.